- Registriert
- 22. Oktober 2005
- Reaktionspunkte
- 95
Ah okay, dann wünsche ich Dir eine gute Besserung.Schlüsselbein OP und anhaltende Probleme zwingen mich erstmal aufs Rennrad
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ah okay, dann wünsche ich Dir eine gute Besserung.Schlüsselbein OP und anhaltende Probleme zwingen mich erstmal aufs Rennrad
[...] die RC Sattelklemme mal gewogen?
Dein Bike , Dein Preis ... alles gut aber ,falls noch jemand ein gutes Angebot für ein Spark RC in L sucht:
https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1625327-scott-spark-rc-xtr-newmen-lfrs-sid-ultimate-10-55-kg-l
12,6gHat Jemand die RC Sattelklemme mal gewogen? Ich damals leider nicht, nun ist eine Teleskop verbaut.
Danke
Hab ich gar nicht nachgeschaut , hatte ich gleich verbaut.Ist das eine Titanschraube? Bei mir ist eine schwarze Stahlschraube verbaut.
bei 0°-Lagerschalen ist es egal , Kerben gibt es zudem nicht.Das hängt davon ab, wie herum die Lagerschalen jetzt eingebaut sind.
Kerbe der oberen LS hinten, der unteren LS vorne: -0,6°
Kerbe der oberen LS vorne, der unteren LS hinten: +0,6°
Winkel korrigiert
Nach meinen Verständnis solltest du die 67,2° erzielen .moin zusammen . ich hab i zubehör die 0 grad lagerschalen ist mein jetziges setup jetzt dann die flachere variante?
mfg micha
Wenn er die 0° Schalen jetzt rumliegen hat (so habe ich das verstanden), schlussfolgere ich, dass er die mit Kerben eingebaut hat. Und dann hängt es davon ab, wie herum sie einbaut sind.bei 0°-Lagerschalen ist es egal , Kerben gibt es zudem nicht.
Na vielleicht kann er selbst mal aufklären.... Ist denn die 0°-Variante beim Komplettbike dabei?Wenn er die 0° Schalen jetzt rumliegen hat (so habe ich das verstanden), schlussfolgere ich, dass er die mit Kerben eingebaut hat. Und dann hängt es davon ab, wie herum sie einbaut sind.
danke für die erklärungJa, es sind immer beide Lagerschalenpaare dabei. Ich gehe schwer davon aus, dass die steile Variante von 67,2° verbaut ist, denn so ist das Bike prinzipiell erst mal spezifiziert. Hier nochmal der Vollständigkeit halber:
Der flache Steuerrohrwinkel liegt übrigens tatsächlich bei 66° - gerade nochmal nachgemessen.
- 66,0°: Kerbe der oberen LS hinten, der unteren LS vorne: -0,6°
- 66,6°: Neutrale 0° LS oben und unten
- 67,2°: Kerbe der oberen LS vorne, der unteren LS hinten: +0,6°
Steht das irgendwo??Ja, es sind immer beide Lagerschalenpaare dabei. Ich gehe schwer davon aus, dass die steile Variante von 67,2° verbaut ist, denn so ist das Bike prinzipiell erst mal spezifiziert. Hier nochmal der Vollständigkeit halber:
Der flache Steuerrohrwinkel liegt übrigens tatsächlich bei 66° - gerade nochmal nachgemessen.
- 66,0°: Kerbe der oberen LS hinten, der unteren LS vorne: -0,6°
- 66,6°: Neutrale 0° LS oben und unten
- 67,2°: Kerbe der oberen LS vorne, der unteren LS hinten: +0,6°
- 66,0°: Kerbe der oberen LS hinten, der unteren LS vorne: -0,6°
- 66,6°: Neutrale 0° LS oben und unten
- 67,2°: Kerbe der oberen LS vorne, der unteren LS hinten: +0,6°
Der flache Steuerrohrwinkel liegt übrigens tatsächlich bei 66° - gerade nochmal nachgemessen.
Steht das irgendwo??
Bin immer davon ausgegangen [...] bei 0°-Varianten [...]
Mit einer kleinen digitalen Sola Wasserwaage. Fehler wird mit +-0,2° angegeben. Bei mir stand sie exakt auf 66°.Wie hast du den Wert ermittelt?
Die 0° Grad Variante ist - zumindest bei den komplett Bikes - gar nicht verbaut, sondern eben die +0,6 Variante. Siehe oben.Bin immer davon ausgegangen das die angegebenen 67,2 bei 0°-Varianten erzielt werden , sonst wäre ja auch dieser Wert nicht in der Geometrie so angegeben .