Scott Strike.....

Registriert
23. Juli 2001
Reaktionspunkte
697
Ort
Deutschland
Hallo,
ich habe eine gute Möglichkeit, recht günstig an einen Scott Strike Rahmen mit Scandium Hinterbau zu kommen. Soll ich zuschlagen, oder lieber die Finger davon lassen? Würde mich über alle Erfahrunsgberichte von Strike Fahrern freuen. Wie ist das Strike tatsächlich? Effizienz beim Bergauffahren, Steifigkeit, Wippfreudigkeit, Schluckvermögen usw. Ein 10 kg Fully würde mich schon reizen, zumal die Gelegenheit günstig ist. Das ist auch der Grund, warum mein Merlin bzw. dessen Einzelteile dran glauben müssen, siehe Flohmarkt. Vielen Dank!
 
Wie weißt, hab ich das FX. Das hat eine andere Schwinge und ein Stahlfederbein.

Mein Review werd ich bald schreiben, will aber noch warten, bis ich ca. 500 km drauf hab. Soviel mal vorab:

Die Rahmen sind recht kurz, also eher Tour als CC Race.
Im Wiegetritt ist der Rahmen sehr steif. Pedalrückschlag ist keiner spürbar. Die weiche Schwinge spürt man auch nicht im Wiegetritt, sondern bei Spurrinnen, bzw. bei Sprüngen 50 cm+ Höhe.

Ich fahr mit rel. viel Sag, hab also eine weiche Feder. Wenn ich die Z1 auch nicht blockiert hab, dann wippt es schon etwas. Aber es reicht die Gabel zu blockieren. Trotz der weichen Feder stört kein wippen mehr. Ist auch die Frage, wie empfindlich man ist. Wenn Du direkt vom HT umsteigst, kann es am Anfang noch ungewohnt sein. Aber das ganze ist nun vom Wiegetritt. Sitzend ist es komplett ruhig. Und man kann ja noch runtergreifen und die Dämpfung etwas zudrehen, wenn man will.

Vorne kann man max. ein 44er Kettenblatt fahren, da sonst die Kette an der Schwinge streift.

Wenns es wirklich auf 10 kg. bringen willst, mußt schon gewaltig investieren. Meins ist schon wieder auf 13,6 kg fahrfertig.
 
:daumen: Da rennt gerade einer offene Türen bei mir ein:daumen:
Hi T.R.,

also wenn ich nicht schon mit meinem G-Zero 'verheiratet' wäre... oh, ich könnte schwach werden. Die Geometrie vom G-Zero ist klasse. Speziell die Pos. des Schwingendrehpunkts ist sehr glücklich gewählt: Je kleiner das Kettenblatt auf dem man fährt desto stärker der Kettenzug, der die Schwinge ausfedert. Und alles ohne Pedalrückschlag. Der Service von Scott passt auch. Also alles Sahne. Verbesserungen? Ja, ein Rahmen leicht und steif aus Carbon:) Und den bekommst du mit dem Strike. Der leichteste Serienfully-Rahmen mit durchaus akzeptabler Steifigkeit. Und wenn die Carbon-Aussenhaut ähnlich robust ist wie an meinem alten Trek Y, dann hast du lange "ergiebigen" Fahrspass. Einzige Bedenken: Der Scandium-Hinterbau könnte bei vielen Fahrten im gestreckten Galopp Risse bilden. Und der voluminöse Hauptrahmen kann Geräusche machen. Aber diese Bedenken kannst du ja notfalls wegwischen ;) .
Also, wenn du keine Angst vor vor Vorfreude (sorry für schlechte Deutsch) schlaflosen Nächten hast: Kaufen, kaufen, kaufen:bier:

Forest
 
Hallo T.R.,
welche Rahmengröße benötigst Du denn, und wenn Du den Rahmen nicht nehmen solltest, laß es doch mal wissen.
Ach so, was heißt recht günstig?
Gruß Winky
 
und über Preise spreche ich grundsätzlich nicht. Mal gucken, ob ich es nehme, wenn nicht und wenn Dir L paßt, gebe ich Dir gerne Bescheid.
Viele Grüße,
T.R.
 
Original geschrieben von Forest
[B Speziell die Pos. des Schwingendrehpunkts ist sehr glücklich gewählt: Je kleiner das Kettenblatt auf dem man fährt desto stärker der Kettenzug, der die Schwinge ausfedert. Und alles ohne Pedalrückschlag. Forest [/B]

Das widerspricht sich. Bei nem Eingelenker der den Dämpfer auseinanderzieht gibt es immer Pedalrückschlag. :confused:
 
Original geschrieben von checky
... Bei nem Eingelenker der den Dämpfer auseinanderzieht gibt es immer Pedalrückschlag.
theorie und praxis ...
im fahrbetrieb ist auch im wiegetritt kein pedalrueckschlag spuerbar. das einzig gewoehnungsbeduerftige ist ein leichtes wippen bei hoher trittfrequenz im sitzen auf asphalt (zugstufe in meinem fall ein gutes drittel zu), aber wenn interessieren schon eigenschaften auf asphalt?
 
Original geschrieben von axel
theorie und praxis ...
im fahrbetrieb ist auch im wiegetritt kein pedalrueckschlag spuerbar. das einzig gewoehnungsbeduerftige ist ein leichtes wippen bei hoher trittfrequenz im sitzen auf asphalt (zugstufe in meinem fall ein gutes drittel zu), aber wenn interessieren schon eigenschaften auf asphalt?

Dem ist nichts hinzuzufügen! (ausser dass ich kein Strike sondern ein G-Zero mit dem selben Hinterbau hab)

Grüssle
Martin
:bier:
 
T.R.

ich hab mal das Strike 20 als Testrad gefahren.
Ich war total begeistert was man mit einem so leichten Fully alles machen kann.
Bin ja auch gerne ein "Bergauf-Biker" und da ist ein Strike eine Top Wahl, denke ich.

Kann es sein, daß Du ein Problem hast das richtige Bike zu finden ?

Ich war auch immer auf der Suche danach und hab mittlerweile 10 Fahrräder .
Komisch ist nur, daß das Bike an dem am wenigsten Technik verbaut ist mein Bike # 1 geworden ist.

Weniger ist oft mehr als man glaubt !!!

Gruß "K"
 
Eigentlich habe ich die richtigen Bikes schon (Hardtail) bzw. endlich (Fully) gefunden. Mein Problem ist, daß mich mehrere Räder begeistern, wie wohl jeden ;). An erster Stelle stehen für mich schöne Titanrahmen, an zweiter Stelle Carbonrahmen. Titanrahmen habe ich, Carbonrahmen noch nicht. Das Strike wäre zudem besonders günstig gewesen. 1100 Euro für einen nagelneuen Strike 10 Rahmen, da überlege ich nicht lange. Wenn es mir von der Geometrie gefallen hätte, hätte ich zugeschlagen. Auch wenn dann eventuell das Ti - Hardtail hätte dran glauben müssen. Das Giant XTC in Carbon Version ist übrigens auch ein heißer Kandiat auf meiner Liste. Vermutlich bin ich ein Spinner.....
 
Original geschrieben von T.R.
und über Preise spreche ich grundsätzlich nicht


Original geschrieben von T.R.
1100 Euro für einen nagelneuen Strike 10 Rahmen, da überlege ich nicht lange.

...ich würd´ ihn nehmen...in Größe L

..hab´ mir zwar grad das Ltd. bestellt, aber bei dem Preis isses ja noch nich mal schade, wenn er nur als Deko anner Wand hängt...

Axo, isses Rahmen mit Scandium-Schwinge und Dämpfer oder nur der Frame? Den gibts übrigens für EUR 1114,-- bei bikediscount...

Gruß
Pan
 
Ist der Strike 10 Rahmen plus SID Dämpfer und Scandium Schwinge und in L und nagelneu. Für die Deko an der Wand ist der Hinterbau beim Strike nicht gut genug verarbeitet ;).
Auf Email oder PM Nachfrage nenne ich auch gerne die Bezugsquelle des Rahmens, noch ist er zu haben....
Ach ja, über den Preis habe ich nur gesprochen, weil ich mir das Teil nicht gekauft habe, dann ist es doch legitim, oder?
 
Zurück