Scott VoltageFR Fahrer anwesend???

Was denkst was ich die ganze Zeit gemacht hab heute du held der nation (an scottfreaks)! Weil leider sagt der eine Rechner definitiv 400erer Feder, der andere 350 und der genau zwischendrin! Des ist a mei Problem! Und im Manual werd ich a net schlau weil da ist die letzte Angabe 80-90kg 350 x 3.25! Davor gehts immer so 70-80kg 300, 60-70kg 250! Hab da heut a gschaut im Internet!
 
es reicht auch wenn du nicht hinter jeden satz ein ausrufezeichen setzt..sry aber des stresst irgendwie...nimm ne 350er und werde glücklich, mehr spreck->weng mehr druckstufe sollte des kitten..
und nochmal: scheis auf die rechner, schau in dein manual verdammt! da stehts schwarz auf weiß..
 
Ich fahre 100 Kilo+ Klamotten ne 450er Feder. Den Rest hab ich dann über die Einstellungen geregelt (Fox Van rc). Mir war die 450er Anfangs bissi hart, aber dann hab ich an der Druckstufe rumgefummelt. Rein oder raus hab ich keine Ahnung. :D Hab damals nicht drauf geachtet und bei mir funktioniert es jetzt ziemlich gut. Ich müsste sie eig rausgedreht haben oder??
 
Laut na manual sage ich ma, weil da hörts ja bei 90 kg auf, also sag ich halt ma 90 bis 100kg wäre 400er feder. Und laut manual müsstet ihr ja dann, also der kamerad mit die 65kg und du mit die 70kg a 250er fahren! fahrt aber a 300er feder! Will da halt nur die richtige wahl treffen! Weil es jetzt nur noch die feder und weng kleinzeug ist und dann hat es endzustand mit so ca15,4kg mit der totem!
 
ich sagte ja bereits..300er war bischen hart;), die 70 sind ohne alles..mit nem rucksack mit guten 3,5kilo und der estlichen ausrüstung wäre ich bei 75 kilo ca da passt die 300er feder im 241er dämpfer...
NIMM DIE 350ER UND WERDE GLÜCKLICH :mad:
dann rauscht dir nix mehr durch, notfalls kannste immernoch die druckstufe reindrehen...maaaan alter wie kann ma sich so anstellen..:rolleyes::rolleyes:
 
Was denkst was ich die ganze Zeit gemacht hab heute du held der nation (an scottfreaks)! Weil leider sagt der eine Rechner definitiv 400erer Feder, der andere 350 und der genau zwischendrin! Des ist a mei Problem! Und im Manual werd ich a net schlau weil da ist die letzte Angabe 80-90kg 350 x 3.25! Davor gehts immer so 70-80kg 300, 60-70kg 250! Hab da heut a gschaut im Internet!

ich fahre den van R bei 75kg nackich ne 300er... kann mir nicht ganz vorstellen dass der sag bei dir passt mit 90kg. 350 o. 400. wie eben schon geschrieben die weichere mit viel druckstufe und härtere mit weniger. wenn du dich aber mit allem drum und dran hauptsächlich zw. 95-100kg bewegst, würde ich ne 400er nehmen. vor allem auch bei deinem einsatzgebiet. würde mal in versch. bikemärkten schauen und ne gebrauchte feder kaufen. oder du kaufst dir ne cane creek dämpferfeder für die hälfte (zu fox)...da müsste noch son adapterring für fox dämpfer dabei sein...würde ich bei bestellung erwähnen. so hab ichs bei meiner freundin ihrem voltage gemacht.
 
ey bitte du wirst ja wohl die 25 euro für eine zweite gebrauchte feder übrig haben. vielleicht findest du auch jemanden der mit dir die federn tauscht. 300er ist für dich definitiv zu weich. der hinterbau muss ja auch mit der federhärte der gabel übereinstimmen. also ist es schon schwierig dir da fernmündlich eine empfehlung zu geben.
 
Also ich kann zu dem Thema folgendes sagen:
Habe einen Fox-RC4 in meinem bike getestet.Bei 79-80kg habe ich es mit zwei verschiedenen Federn ausprobiert.
300er und 350er,wobei ich mit der 350er den empfohlenen sag nicht hinbekommen habe!
Ich tendiere ganz klar zur 300er,mit dem passendem Luftdruck im piggy und den übrigen Einstellmöglichkeiten die der Dämpfer mitbringt,klappt es m.M.n super!
 
ich wiege 82kg und hab eine 350 drin!!!
hast du im pb luft??min.125 psi!wenn nicht rauscht der auch so durch.
bei 90kg würde ich ne 375 o. 400 versuchen.
lt. scott hp sollte der sag bei 35-40% betragen.
 
also ich fahr mit ~28-32% Sag. ?!

Hi,

mich würde da mal Eure Meinung interessieren, denn ich weiche vom Handbuch deutlich ab und empfinde das als "besser"

Ich fahre bei 85KG naggisch und dem L rahmen die 200mm Wippe mit dem Van RC und 450er Feder. In Strassenkleidung komme ich da mit vorsichtigem Aufsitzen gemessen auf 21mm = 28% SAG. Vorne fahre die blaue Feder in der Domain Doppelbrücke 200mm. Die hat so gemessen nen SAG von 10mm - also 5%

Wenn ich das ganze stehend wiederhole (weil sitzend fahre ich nie) komme ich hinten auf 23mm = 30% und vorne auf 37mm = 18%. Vorne gehe ich mal davon aus, dass sich die frisch montierte Feder noch etwas setzt -oder?

Dieses Setting bin ich seither nur im Wald "spazieren" gefahren und habe einzelne Drops probiert - noch kein Park/kein Freeride. Aber zumindest in dem Einsatzgebiet fühlt sich das um Welten besser an als zuvor - da fühlte ich mich immer so entkoppelt...

LG,
Holger
 
ja und jetzt?
Sag misst man in der Fahrerposition im Sitzen. .. mehr kann ich dir da jetzt auch nicht sagen :D solange sich alles gut anfühlt ist ja alles gut.

Auf einem DH/FR-Bike sollte man immer in Attack-Position messen. Und die ist sicher nicht "sitzend". Für den Dämpfer am Hinterbau ist das aber weniger wichtig. Für die Gabel hingegen ein riesengroßer Unterschied.
 
Hi,

mich würde da mal Eure Meinung interessieren, denn ich weiche vom Handbuch deutlich ab und empfinde das als "besser"

Ich fahre bei 85KG naggisch und dem L rahmen die 200mm Wippe mit dem Van RC und 450er Feder. In Strassenkleidung komme ich da mit vorsichtigem Aufsitzen gemessen auf 21mm = 28% SAG. Vorne fahre die blaue Feder in der Domain Doppelbrücke 200mm. Die hat so gemessen nen SAG von 10mm - also 5%

Wenn ich das ganze stehend wiederhole (weil sitzend fahre ich nie) komme ich hinten auf 23mm = 30% und vorne auf 37mm = 18%. Vorne gehe ich mal davon aus, dass sich die frisch montierte Feder noch etwas setzt -oder?

Dieses Setting bin ich seither nur im Wald "spazieren" gefahren und habe einzelne Drops probiert - noch kein Park/kein Freeride. Aber zumindest in dem Einsatzgebiet fühlt sich das um Welten besser an als zuvor - da fühlte ich mich immer so entkoppelt...

LG,
Holger

nehm dir mal das handbuch der gabel zur hand, oder google danach. d a steht genau drin wie man den sag bei ner doppelbrücke misst. nämlich im stehen und sogar mit einer kurzen verlagerung des gewichts nach vorn und wieder zurück...dann fw messen...genau weiss ichs auch niocht mehr aber do ähnlich.
 
neues Foto, alter Kettenstrebenschutz :D :D
aber iwie sieht die Gabel leicht nach rechts abgeknickt aus :eek: obwohl ich glaub das ist ne optische Täuschung ?!
P1060033.JPG
 
Zurück