Scott VoltageFR Fahrer anwesend???

Was meint ihr, DHX RC2 mit Titanfeder oder DHX Air ins Voltage! Titanfeder müsste ich extra noch kaufen und nen DHX Air würde ich zum gleichen Preis wie die Titanfeder herbekommen! Kommt DHX Air an nen RC2 ran von der Performence her?

Mfg und a gsunds neues allen
 
Was meint ihr, DHX RC2 mit Titanfeder oder DHX Air ins Voltage! Titanfeder müsste ich extra noch kaufen und nen DHX Air würde ich zum gleichen Preis wie die Titanfeder herbekommen! Kommt DHX Air an nen RC2 ran von der Performence her?

Mfg und a gsunds neues allen


finanziell is des ned zu vergleichen, performancemäßig würde ich den rc2 nehmen weil coil grundsätzlich besser arbeitet..und du hast nicht des ge****e mit nem evtl. undichten dämpfer der eh durchsackt und nur deshalb als air dämpfer im voltage funzt
 
zur Einführung vom Voltage 2009 gabs mal n Video, wo des bissl gezeigt wurde, aber denke des hilft dir auch nicht soviel weiter...
 
nein?! wtf was is da so schwer..
dämpfer ausbaun, feder weg. dämpfer einbaun. testen. dämpfer ausbaun feder druff, dämpfer einbaun.
und das alles könnte mir ein Video, in dem die entfernung vom Hr zur Sattelstütze bei maximalen Einfedern deutlich wird, ersparen!

Lad dir die Demo von Linkage runter, da gibts das Voltage auch in der Web-Library. Da kannst sehen wie weit das durchfedert.

sorry kann dir nicht ganz folgen. Wo gibts diese Demo?
 
sorry aber in der zeit (im internet suchen oder warten) hättest das doch schon lang erledigt gehabt...2 schrauben, die du insgesamt 8 mal auf und zu schrauben musst..das dauert höchstens 10min.. hab ich auch schon mal gemacht, als ich testen wollte, ob man den 241mm dämpfer mit den kurzen ausfallenden fahren kann.
 
sorry kann dir nicht ganz folgen. Wo gibts diese Demo?
habs gefunden, danke!
edit: aber ich find da kein voltage, nur in der library, nicht in der Demo selbst....
sorry aber in der zeit (im internet suchen oder warten) hättest das doch schon lang erledigt gehabt...2 schrauben, die du insgesamt 8 mal auf und zu schrauben musst..das dauert höchstens 10min.. hab ich auch schon mal gemacht, als ich testen wollte, ob man den 241mm dämpfer mit den kurzen ausfallenden fahren kann.
hast gewonnen. ich werd schrauben... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
378924_339539596075619_100000587453752_1232902_417012372_n.jpg


Status quo. :)
Übern Winter soll noch die Kurbel weichen und 1x10 Schaltung drauf.
Laufräder und Bremsen getauscht, wenn sich gute gebrauchte finden.
 
@ fufi. und kannst du die kurzen ausfaller mit 241er fahren ? ;)

achso...wollt ich auch noch schreiben ;-)...ja geht!! bin mir aber nicht mehr sicher ob es einen grossen unterschied beim ansprechverhalten machte, da ich ziemlich am anfang meiner "karriere"schon das kurze draufgemacht hatte und nie wieder anderst gefahren bin...bzw hab mir dann eh noch nen dh bike gekauft.

@fishbone
is ja auch nicht böse gemeint..
schau mal is mir noch eingefallen...hab ich mal auf vimeo mal gefunden als ich nach banshee vids geschaut hab....diese art gibts für fast alle marken.
hoffe das reicht dir. ob das allerdings an die realität rankommt weiss ich nicht...glaube würde es trotzdem mit schrauben testen.
[ame="http://vimeo.com/5701190"]Scott Voltage 2010 on Vimeo[/ame]
 
achso...wollt ich auch noch schreiben ;-)...ja geht!! bin mir aber nicht mehr sicher ob es einen grossen unterschied beim ansprechverhalten machte, da ich ziemlich am anfang meiner "karriere"schon das kurze draufgemacht hatte und nie wieder anderst gefahren bin...bzw hab mir dann eh noch nen dh bike gekauft.

@fishbone
is ja auch nicht böse gemeint..
schau mal is mir noch eingefallen...hab ich mal auf vimeo mal gefunden als ich nach banshee vids geschaut hab....diese art gibts für fast alle marken.
hoffe das reicht dir. ob das allerdings an die realität rankommt weiss ich nicht...glaube würde es trotzdem mit schrauben testen.
Scott Voltage 2010 on Vimeo

halte ich für wenige realitätsnah, da hier der platz im rahmen voll ausgeschöpft wird, bei 180mm ist das aber nicht der fall
 
naja ma könnte sich so ne art haltestange bauen wie mans bei ausgestellten rahmen oft sieht, quasi einfach so ne art platzhalter, hab ich mir auch schon überlegt
 
Ist doch easy,wenn du einen Wagenheber hast,stellst du ihn einfach unters Tretlager,dann kannst du den Dämpfer ohne Probleme herausnehmen.
Hinterrad des bikes sollte allerdings in einem Bikeständer stehen!
Fehlt der Wagenheber,kannst du es auch mit einem Stapel Bücher probieren!:D
 
Zurück