Scott VoltageFR Fahrer anwesend???

Tag zusammen ;)
Ich habe folgende frage
Und zwar habe ich mein rad jez zwei wochen und bin schon ein paar kilometer gefahren bin soweit ganz zufrieden allerdings brauche ich eine härtere feder für die lyrik
Die gabel schlägt bei nem drop von einem meter schon fast durch
Und nun ist meine Frage welche feder härte ich nehmen sollte und wie ich heraus finde welche schon drin ist ?
Ich muss doch den uturn hebel aufschrauben oder sonst noch eine schraube ??
ich wiege mit schoner rucksack jacke und allem drum und dran knapp 85-87 kg
also sollte ich eine harte feder nehmen oder ?
Also ich habe eine rock shox lyrik rc2l und dann sind das doch die passenden federn oder ?
http://www.bike-mailorder.de/shop/M...ent-coil-U-Turn-spring-since-2010::25505.html


Vielen dank im vorraus J
 
also erstmal solltest du kontrollieren ob dein sag an der gabel passt, wenn ja sollteste erst mal die zwei C deiner rc2-dämpfung (mission control in den älteren gabeln) benutzen bevor du federn tauschst
werde mir die gabel wieder holen, fand die super!

also die descendant ging bei mir auch mit einem der beiliegenden ringe die eigentlich zum !!!!ausgleich der tretlagerbreite!!! gedacht sind nicht ran, selbt der eine ring bewirkt schon eine verschiebung der auflagefläche zwischen achse und lager..die meisten hier sind zwar der meinung das wäre ja egal, ist es meiner meinung nach aber eben nicht, auch wenn scott den pfusch ja scheinbar sogar am 2012er fr10 so durchzieht...ne rceface atlas fr is die sauberste und evil zufolge ja auch haltbarere variante...das mit dem haltbar unterschreib ich zwar ned, aber falsch machste mit der RF definitiv nix
 
danke für die schnelle antwort :)
also sag liegt laut skala bei 20-25 %. ist das zu viel oder zu wenig ?!
und ich habe die rc2 dämpfung so eingestellt 4 klicks high speed 4 klicks low speed und das andere mir fällt grade nicht der name ein auf einem klick
im inet stand das das die optimale ausgangsbasis sei für eine gute einstellung
allerdings habe ich nicht so ganz begriffen was jez high speed und was low spped regelt ^^
 
naja des regel wie der name schon sagt schnelle und langsame einfederbewegungen...schlägt die gabel beim drop durch musst du also mehr highspeeddämpfung verwenden, low speed ist für wiegetritt beispielsweise..der sag von 25% passt eigentlich, sogar fast weng wenig, 30 wär optimal..du weist wie du den richtigen SAG ermittelst?
 
ja also die skala ist ja auf der gabel drauf also drauf setzen und gucken wie viel das schon beim normalen körpergewicht einsackt ? oder ist das falsch?
 
ja also die skala ist ja auf der gabel drauf also drauf setzen und gucken wie viel das schon beim normalen körpergewicht einsackt ? oder ist das falsch?
ja, einfach in fahrtposition auf das radl hocken und am besten dabei nicht die bremse ziehen. alternativ kannst auch wen das bike/dich festhalten lassen.
 
habe ich jez nochmal gemacht
also keine bremse gezogen und ausgerollt
der sag beträgt dann zwischen 22-28 %

aber sagt der sag denn so viel aus ?!
 
habe ich jez nochmal gemacht
also keine bremse gezogen und ausgerollt
der sag beträgt dann zwischen 22-28 %

aber sagt der sag denn so viel aus ?!

Klar, speziell wenn der Untergrund ruppiger wird, da kann der Sag (Negativfederweg) dann nämlich ausfedern und den Untergrund so ausgleichen, hättest "zu wenig" oder keinen dann würdest du in die Löcher eintauchen. Stell dir ne Welle vor, ohne Sag würdest du in jedes Wellental reingedrückt werden.
 
achso okay
also sehr wichtig ^^
und optimal sind 30 % wenn ich es jez richtig verstanden habe oder ?

wie sollte ich denn die gabel einstellen dass die mir nicht durch schlägt bei nem drop ?
 
achso okay
also sehr wichtig ^^
und optimal sind 30 % wenn ich es jez richtig verstanden habe oder ?

wie sollte ich denn die gabel einstellen dass die mir nicht durch schlägt bei nem drop ?

Für Downhill gehen definitiv auch 35%.

Der Sag hat ja erstmal nichts mit durchschlagender Gabel/Dämpfer zu tun.

Sofern vorhanden solltest du mal high speed Dämpfung ein bisschen zu drehen wenn du das Gefühl hast bei Drops schlägts durch. Sollte die Gabel allerdings "nur" den ganzen Federweg nutzen anstatt durchzuschlagen, dann ist das genau richtig und es muss nichts geändert werden. Wird oft verwechselt, durchschlagen und Federweg komplett ausnutzen. Die Federn machen ja auch ein bissl zu zum Ende hin.
 
durchschlagen sollte gabel/dämpfer immer, und zwar immer am gröbsten punkt der gerade gefahrenen strecke, ansonsten hast ne miese federwegsausnutzung...
 
durchschlagen sollte gabel/dämpfer immer, und zwar immer am gröbsten punkt der gerade gefahrenen strecke, ansonsten hast ne miese federwegsausnutzung...

HÄ was is, das habe ich ja noch nie gehört :eek:
Das ist doch Bullshit, durchschlag bedeutet gleichzeitig erhöter Kraft einfluss auf Stellen die sonst nicht so stark belastet würden.

Klar sollte man möglichst die größte Federwegsausnutzung anstreben, aber bestimmt nicht so das dabei Gabel oder Dämpfer durchschlagen
 
das verstehe ich jetzt aber auch nicht xD
hat denn hier irgendjemand ne lyrik rc2l ?
wenn ja wie hat derjenige die eingestellt wie viel klicks high speed/ low speed?
 
Jungs soll ich mir jetzt ne 250er Feder für meinen rc4 holn? Hab jetzt n Tauschangebot gegen meine 300er gekriegt.
Nochmal: Ich wieg 66kg mit normalen Straßenklamotten und Fullface Helm :D
Sag kann ich einfach schlecht genau messen, weil ich keine Hilfe zur Verfügung habe und meine Messungen somit immer ungenau werden (bzw. in Fahrerposition=im Stehen gar nicht gehen).
Scott schreibt ja 250er für 60-70 kg und 300er für 70-80 oder sowas. In meinem 'race-outfit' dürf ich dann ~ 69 oder sowas wiegen. Was ratet ihr mir jetzt noch einmal final?
Falls jemand weiß wo ich ne 250x3.25 Nukeproof Tita-feder herbekomm, dann her damit!
 
dann aber die Vorspannung ziemlich erhöhen ne?

Gibts preislich gesehn Titanfederalternativen zu Nukeproof?

ja nehm se..und wo man die passende titanvariante herbekommt würd mich auch interessiern
ich hab mal Kontakt zu Nukeproof aufgenommen, dass sie die 'leichteren' Scott Voltage Fr Fahrer ja völlig vernachlässigen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
der schaft ist durchgehend 11/8"

schaus dir mal genau an, dann weiste wovon ich rede..die achse hat lagerpassungen UND raue oberfläche..was ans lager gehört sollteste wissen

das mit der dünneren federn hat ja ned speziell mit dem bike zu tun..wird mehr bikes geben wo man mit 70 kilo ne dünnere feder bräuchte..

NEIN vorspannung nicht zwingend erhöhen, nur wenn du deutlich zuviel SAG hast, was ich aber nicht glaube.. zuviel ist eh schlecht fürn dämpfer...alles über 500lbs ist das generell..
 
HÄ was is, das habe ich ja noch nie gehört :eek:
Das ist doch Bullshit, durchschlag bedeutet gleichzeitig erhöter Kraft einfluss auf Stellen die sonst nicht so stark belastet würden.

Klar sollte man möglichst die größte Federwegsausnutzung anstreben, aber bestimmt nicht so das dabei Gabel oder Dämpfer durchschlagen

doch...

beschäftige dich mit der materie, dann darfst wiederkommen... solange: husch husch, ab ins körbchen.
 
hab die 241er dämpferaufnahmen übrig. sind originalverpackt und logischerweise unbenutzt. für 25euro inkl. versand innerhalb deutschland. bei interesse bitte email an mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück