Scott VoltageFR Fahrer anwesend???

Nööö, denke ich nicht :lol:

Wenn hier jemand eine dicke Schlappe vom genannten reifentyp drin hat, wird er mir das sagen können, ob ja, nein oder sogar mehr passt. Jemand, der den Reifen fährt aber nicht in dem Rad hier, wohl eher nicht :p
 
ist eine custom wippe hat ein ibc user entwickelt.

ja sie war etwa 1mm zu breit musste sie etwas bearbeiten damit es passt ;)
funktioniert aber und fühlt sich richtig gut an :D
 
Schickes voltage. Meins ist eigentlich auch fertig. Stecke momentan in der Glaubenskrise. Weil die x-fusion vengeance geht gut, müssten wir nur dickere shims rein tun für mehr druckstufe. Mei totem geht a gut. Jetzt weis ich net welche ich reinhängen soll. Ist echt zum verrückt werden. Die x-fusion wiegt so 2400g und hat 170mm. Mit ihr wiegt des voltage 14,9. Die totem hat 180mm, vorteil das sie low und highspped hat, wiegt halt 2850g. Mit ihr wiegt des bike so 15,35kg
 
Na mir geht es net um das gewicht. Also noch leichter braucht mein bike net werden. Überleg halt echt nur welche gabel mehr sinn macht. Weil gehn tun beide gut. Das ist halt mein problem. Weil sonst fällt mir a nix mehr zum basteln ein und des bike dürfte endlich mal fertig sein.
 
wie habt ihr das Gewicht so krass reduziert? ach so zur Schlappen Frage ich hab einen 2.5 er Muddy Mary drauf und da ist noch Platz :-)
 
mit die teile welche verbaut sind. Dämpfer mit feder wiegt nur 90g mehr wie ein vivid air,dura ace kassette mit titan ritzel, hope lrs mit 721 mavic,kmc gold chain sl, slx kurbel mit hope integrates bash kettenblatt
sattel mit nur 100 gramm und recht leichte sattelstuütze und sattelklemme
wellgo magnesium pedale
x0 schaltung und trigger
bremsen gibt es leichtere, aber für das es 4 kolben sind sind die hope m4 doch recht leicht
die nx-fusion wiegt nur 2400g
mit x-fusion bin ich so auf 14,9kg
mit der totem so auf 15,3kg
 
wie habt ihr das Gewicht so krass reduziert? ach so zur Schlappen Frage ich hab einen 2.5 er Muddy Mary drauf und da ist noch Platz :-)

allein bei den reifen kann man ja in deinem fall noch 1-1,4 kg sparen, wenn dir faltreifen ausreichen. (markus fährt ja beispielsweise maxxis larsen die um die 650 g wiegen) ich nehm dann doch lieber 2ply reifen. momentan sind onza ibex drauf die fahren sich sehr angenehm und wiegen mit etwa 1050g verdammt wenig für 2ply reifen.

sparpotential ist häufig auch groß im bereich kurbelgarnitur. holzfeller, hussefelt, ruktion ... das sind ziemlich bleischwere teile, nicht zuletzt wegen des howitzer lagers. shimano slx/xt/xtr, race face atlas usw. sparen da schon mal 500 g. beim lrs können auch schnell mal 300 bis 500 g verflüchtigt werden. der rest is dann häufig kleinkram (hier mal 100g da mal 100g) der sich aber schnell aufsummiert. und dann sind noch die "glaubensfragen" - also luft- gegen metallfederfahrwerk.
 
wie habt ihr das Gewicht so krass reduziert? ach so zur Schlappen Frage ich hab einen 2.5 er Muddy Mary drauf und da ist noch Platz :-)

ah,schonmal danke. Da fällt mir ein,es gibt doch ne Liste mit tatsächlichen reifenbreiten im netz.hab die leider bei google nicht mehr finden können,hat jemand den link?

wo sich schonmal für wenig Geld und gefahrlos gewicht sparen lässt sind,wenn vorhanden,vorbau spacer tauschen.die normalen sind ja bleischwer.z.b.carbon oder die ausgefrästen von superstar.Sattel.z.b.der fort will m.titanstreben kostet nicht die Welt u.ist für Fr relativ leicht ;-) sattelklemme.wer nur bergab fährt oder nicht zu häufig verstellen will nimmt ne schraubklemme.insgesamt sindvda schon für wenig Geld bis 300 Gramm drin.vor allem natürlich abhängig vom Sattel.aber die anderen beiden Maßnahmen kosten kaum ;-)
 
lagermaße sind alle identisch
den roco air hatte ich mal im voltage, war bei mir allerdings ned so der brüller..feinfühliggkeit top, ist mir aber zu starkt durchgerauscht .. evil hat seinen aber wohl so hingeshimt dasser gut lief..opitsch is das ding ne ganz schöne bombe :D

So nach 3 Bikeparkbesuchen muss ich sagen das mich der Rocco WC bis jetzt absolut überzeugt. Er nutzt seinen Hub gut aus, Durchschläge hatte ich auch noch keine. In Verbindung mit der CR 55 Gabel bin ich recht zufrieden mir meinen Fahrwerk.
 
Yes, Rocco Air WC. War anfangs auch etwas skeptisch da im Forum geschrieben wurde das er seinen Hub nicht ausnützen würde, kann ich aber nicht bestätigen.
 
komisch...bei mir is der immer völlig ohne jedes feedback durch den hub geschwabbelt, die druckstufe hatte iwie null wirkung wenn man se verstellt hat..vllcht hat der vorbesitzer den doch iwie zerstört gehabt...naja mal schaun wie sich der DB air des jahr macht nachm kammervolumentuning
 
Zurück