@scottfreakx in deinem Album hast Du den Roco Air drin. Wie warst / bist du damit zufrieden. Wie nutzt Du dein Voltage damit?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Beim manitou isx 6 kann ich deine beschreibung bestätigen, aber beim vivid air den ich im voltage habe und die world cup in meinem downhiller trifft es weniger zu finde ich. Die beiden fühlen sich nicht mehr weit weg von einem coil dämpfer/gabel an.luftfahrwerke haben grundsätzlich ne gewisse progression am ende des hubs, allerdings im ersten drittel auch ne degression..je größer das luftvolumen desto stärker ausgeprägt..sprich die kennlinie steigt erstmal etwas steiler an, macht aber eben nen degressiven bogen der dann in nem relativ "flachen" mittelstück wieder in ne progression übergeht..das ganze führt dazu das man relativ schnell im mittleren federwegsbereich rumhängt, bzw an stufen alles wegtaucht...beispiel für ne gabel sin hier die (alten?) totem solo air...lässt sich bedingt durch ne entsprechend abgestimmt druckstufe ausgleichen....je kleiner das luftvolumen desto weniger stark ist der übergang ausgeprägt, allerdings zum ende hin progressiver als bei großem luftvolumen ....das man nen luftfahrwerk nicht durchschlägt stimmt so nicht, je kleiner die luftkammer desto schwieriger wirds aber
Ja die fehlt etwas, aber wenn der dämpfer so geht wie du luftdämpfer beschreibst, brauchst das ja fast nicht.ja, bei den gabeln merkt mans aufgrund des eher mittelmäsigen volumens nicht, lyrik bzw boxxer hams quasi gut erwischt, die totem ..naja ..weis nicht obs mittlerweile besser is, war jedenfalls grausam..revelation wird zb gegen ende hin gut progge, vor allem als dual position air ... das mit der guten mitte trifft beim vidiv halt vermutlich auch zu, hatte den noch nicht, mich störts bei den vivids das es keine extrene HSC gibt
den roco hatte ich nicht lange drin, momentan is mein neuer voltagerahmen hier eh neu gepulvert und wartet auf anbauteilewas zZ drinsteckt ist aber ein DBAir..mim roco war ich naja..gemischt zufrieden...geht sahnig wie sau, allerdings hab ich mir da offenbar mist andrehen lassen denn meiner war gebraucht und ist nur durchgerauscht unter lautem schmatzen..gummikuh hoch 80 ..druckstufe war ohne jede spürbare wirkung von dem her keine ahnung...hat aber meine rmeinung nach auch tendenz zu ner eher ausgeprägten degressiv-progressiv kennlinie wobei das progressive bei mir eher schwach ausfiel..kann dir also icht soo viel dazu sagen da ich wohl nen gefreggten erwischt hab..evtl. probier ich nochmal einen im icb aber bin mir nochnicht sicher
noch größer gings nichtmehr oder?![]()