Scott VoltageFR Fahrer anwesend???

Hallo zusammen,

wollte mir jetzt vielleicht auch ein Voltage FR 30 zulegen...

Ich bin 1,84 m und hab ne Schritthöhe von 87cm.

Jetzt fällt das Rad ja selbst in "L" sehr klein aus, meint ihr denn dass es in "L" trotzdem gut passt oder generell zu groß für das Bike?

Grüße
 
Kommt ganz auf deinen Fahrstil an...
Die einen mögens klein und wendig dann bist du auf jeden Fall gut dabei!
Die andern mögens lang und ruhig (also ein DHler) den wirst du im Voltage allerdings nicht finden.
Was noch einiges bringt sind die langen Dropouts und vorallem ein anständig abgestimmter Dämpfer.
Ich bin ca. 12 cm kleiner als du und habe ein Voltage in S, ich liebe es, habe aber auch von leuten gehört denen ist bei der Größe in L zu klein war.
Für einen Freerider ist es ein sehr geniales Bike! Ein Downhiller ist es aber nicht.
 
Also der Decals war schon drunter, von daher kann ich dir das nicht sagen vlt. aber bei Scott Bikes! Danke für die Testdaten, aber das Setup wäre noch interessant gewesen ich bin 178 cm gross und habe es in L und ich liebe handliche wendige Bikes, was man halt zum Freeriden braucht"wendig und knackig" hattet ihr eigentlich auch die Rock Shox Domain DC serienmäßig drin, wenn ja welche Erfahrung habt ihr gemacht? Oder warum habt ihr sie getauscht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hälst davon wenn du dein bike erstmal fährst? Du schreibt beneide euch konnte meins noch net fahren und willst aber schon alles austauschen. Vor allem was bringtn dir wenn du weist mit welchem setup ich den vivid für mich fahre? Weil ich fahre meinen rc 2 auch mit anderer feder usw wie andere mit meinem gewicht.

FAlls jemand nen Rc2 braucht, kann sich per PN melden. Hab auch noch Titanfeder 400x3,5 und Titannfeder 350x3,0
 
@markus 13: Also Ich würde mein Bike fahren wenn ich könnte! Leider geht es nicht, da ich einen Arbeitsunfall hatte, bei dem mir 2 Finger amputiert wurden einer konnte wieder angenäht werden, der andere fehlt zu 50%. Und deshalb ist meine Hand in Gips, das ganze Prozedere dauert auch noch bis ende des Jahres.Und der einzige Lichtblick ist das bissl Schrauben an Kleinigkeiten, dazu kommt das ich ja nichts fahrtechnisch verändere sondern nur ein bisschen Optik :rolleyes:

Zu deiner frage zum interresse an deinem Setup, möchte ich mich soweit äussern das ich sehr Technik begeistert bin, was in meinen Augen dazu gehört und auch relevant ist für diesen Sport. Um besser zu werden muss man Erfahrunngen sammeln und das erfordert sich unter einander auszutauschen. Weil es auch interressant ist wie ein Technisches Teil unter verschiedenen Setup's reagiert und man sich etwasdran orientieren kann. Ich hoffe das du mich etwas verstehst :)
 
jo backer
biste was am basteln??mach mal ein pic wenns fertig ist!!
das einzig kleine problem ist wie man es fest bekommt:confused:?
was richtig geil wäre ist ein unterrohrschutz in karbon:D.aber auch hier das problem mit der befestigung.
 
@gobo
jep. mit dem festbkommen hab ich schon die ein oder andere idee ;)
leider hab ich nur Glasfaser hier zuhause rumliegen...
ich frag mich nur grade wie weit nach oben der unterrohrschutz gehen sollte.
Vorschläge und tipps sind Wilkommen! :D
 
die grösse in etwas was beim neuen gambler verbaut wird!
kohlefaser wäre auch geil aber die form hin zu bekommen ist wohl nicht so einfach!!der schutz sollte schon etwas um das unterrohr rum gehen.
 
@Markus13: Danke! ist ******* gelaufen,habe das Bike bekommen 2 Tage bevor das passiert ist:heul: und das schlimme ist das ich mich hier weg langweile :(. Deshalb hänge ich an euren Texten und Unterhaltungen weil mich das ein bisschen ablenkt und bei Laune hält :p
 
Der Gedanke, Teile auszutauschen, bevor sie das erste mal benutzt sind, ist doch auch hinsichtlich des Wiederverkaufswertes nicht ganz abwegig, oder?
 
gute besserung auch von mir. ich muss auch noch einige wochen aussetzen. hab mir aber "nur" den arm gebrochen. dafür jetzt: titan-leichtbau-verstärkte elle und speiche :)

zum vivid air im voltage: absolut empfehlenswert. bin den kurze zeit auch gefahren (vorher 1 jahr im canyon torque). bikepark und hometrail. hatte etwa 35% sag eingestellt. mehr dazu hab ich in nem anderen thread geschrieben, falls es dich interessiert.
 
Fahr meinen auch so mit 35%sag. Weil mit 30% ist es zu straff und nutzt zu wenig federweg
und mit 40% naja. Die 35% sind geil, hast feedback von der strecke und merkst was abgeht unter dir, kannst aber trotzdem bügeln und rauscht net durch federweg
finde den einfach nur hammer
 
Auch von mir natürlich gute Besserung an die Verletzten. Sowas ist um diese Jahreszeit nochmal gleich doppelt so beschissen :-(

Hier kam ja schon öfters die Frage nach dem Entfernen der Decals. Da ich persönlich die Grafiken auch zu sehr Ed-Hardy-mäßig finde, habe ich mich jetzt für raw entschieden:





So ein nackter Rahmen in S wiegt übrigens mit 241er Dämpferaufnahme, Maxle-Ausfallenden und DT-Swiss-Achse 3330 g. Komplett wird meins dann mit Totem Coil und DHX Air laut Summe der Einzelgewichte bei ca. 16 kg liegen.
 
hmm, also meins hat momentan mit intense monster 2 ply´s 15,7kg
mit die 2,5er intense so 15,2 kg, mit big bettys so 14,8 und mit larsen tt so 14,5kg
 
@Markus13: Danke! ist ******* gelaufen,habe das Bike bekommen 2 Tage bevor das passiert ist:heul: und das schlimme ist das ich mich hier weg langweile :(. Deshalb hänge ich an euren Texten und Unterhaltungen weil mich das ein bisschen ablenkt und bei Laune hält :p

Von mir auch gute Besserung. Ich kanns ein wenig nachvollziehen muss meine 2 Voltage auch bis Mitte August nur anschauen, letzte Woche in Leogang Brustwirbel gebrochen.
 
Danke euch allen! Und euch auch alles gute und gute Besserung an alle Verletzungs Geschädigten :-) hoffe das wenn wir fahren können dann beim Birken alles gut läuft ;-)
 
Der Rahmen wurde chemisch entlackt, gestrahlt und dann mit Kunststoffbürste und Stahlwolle behandelt. Habe ich wie gesagt aber machen lassen. Schau mal in den Raw-Thread in der Galerie, da gibts eine Menge Anregungen und Ansprechpartner für sowas.

Parts bleiben alle in ihrer ursprünglichen Farbe, das meiste schwarz oder dunkelgrau (SLX). Ein paar Kleinteile sind noch elox-rot, aber nicht mehr so viel wie vorher. "Leider" ist meine Totem weiß, hätte natürlich lieber eine schwarze Gabel dazu.

Hier mal meine Partlist:

 
Im Bikemarkt ist ein Voltage DH. Das Teambike mit der Original 200mm Wippe usw. Nur mal so. Sagt mal kann es sein wenn ich die originalwippe umdrehe oder 2 löcher zusätzlich reinbohre dann auch 200mm habe? Weil in der theorie geht es
 
Zurück