Scott VoltageFR Fahrer anwesend???

Fesh der Decal! wie ist eigentlich die Geo bzw. der Schwerpunkt beim Voltage, bekommt man das gut in einen Manual oder Wheelie ?

das geht bestens ;) sattel halb hoch rausziehen und dann gehen schon ein paar kilometer ;)
manuals kann ich noch nicht so gut.... max. 200m
Bei einer leichten gabel (ich hab ne lyrik soloair) geht das ganze noch viel besser.
 
Kennt sich einer Mit dellen aus? hab eine am unterrohr..... Bin in Letzter zeit nicht Stark gestürzt und ich weiß auch nicht wo die herkommt. Hat noch jemand eine ähnliche oder erfahrung mit dedm service von scott?

Schonmal danke im Vorraus :)


Ich hab den Support mit Einer beschreibung der Delle und den bildern Kontaktiert, nach zwei stunden kahm die antwort:

wir haben diesen Fall mit unserer Technik abgesprochen und geklärt wie groß der Schaden ist.



Unsere Scott – Technik rät davon ab diesen Rahmen weiter zu verwenden!

Dieser Rahmen muss getauscht werden um eine sichere Fahrt mit Ihrem Voltage FR 30 gewähren zu können!



Diesbezüglich wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen SCOTT – Fachhändler, der diese Reklamation/Schadensfall für Sie bearbeiten wird.



Wir bitten Sie um Verständnis, dass eine direkte Abwicklung über uns nicht möglich ist und verbleiben



Mit freundlichen Grüßen



Ihr SCOTT – Team

Entweder haben die eine echt guten support oder das war einfach nur eine abfertigung sodass ich einfach einen neuen rahmen kaufe....

Der Preis für das 2012 fr30 ohne hinterbau beträgt 480€.....
 
Da kannste dir auch gleich nen kompletten gebrauchten Rahmen kaufen. Bist du Erstbesitzer oder haste ihn gebraucht erworben? Weil was mich wundert ist dass die delle ja keine kratzer usw hat, sprich müsstest ja so irgendwo raufgeknallt sein, was ja eigentlich nur schwer möglich ist, es sei den ihr shuttelt mit pick ups und habt den rahmen mal sehr grobmotorich auf die ladekante geknallt. Könnte es a sein das es durch belastung das gussset ins unterrohr gedrückt hat oder so, bei die 2010er modelle war doch da mal irgendwas in dem bereich oder?
 
lach,markus:daumen: auf einen pick up geknallt:lol:.
na ich glaub die wenigsten aus dem forum werden einen solchen haben.
ja hab mich auch schon gewundert weil diese "delle" ist schon fett und ich glaube nicht das diese von nix kommt,sorry.
würde mal auf einen sprung tippen wo man vor die landung eingeschlagen ist,zu kurz gesprungen!?
muß markus recht geben dir da lieber nen gebrauchten rahmen zu holen.obwohl neu ist treu!!!
 
Na das hab ich mir auch gedacht, weil es wirkt so wie wenn das gusset das unterrohr reindrückt. Und das käme ja nur zustand wenn von vorne ein enormer druck zustand kommen würde, sprich zu kurz und gegen hügel oder sowas. Weil ansonsten würde ich echt nur sagen durch irgendwas dagegen geknallt oder so, deswegen ja meine frage mit pick up. Weil kumpel hat so nen kleinen einfachen dacia pick up mit dem wir manchmal rumdüsen, und wenn man da evtl mal blöd den rahmen genau auf kante fallen lassen würde(weil vorderrad und gabel schauen ja hinten raus) könnte ich mir es evtl a vorstellen. Allerdings eher unwarscheinlich!

Ach ja, ärgerte mich selber, letztens ist ein voltage fr kompleetbike des weiße mit dc-gabel für 669 oder so (unter 700) in der bucht raus, sah recht gepflegt aus, evtl a ne möglichkeit
 
ja ich war auch schon auf das wc am lächzen aber wenn das nun in der werkstatt hängen würde könnte ich ausziehen!!!jo und der kombi ist echt eng;).

der einschlag sollte aber heftig gewesen sein!!was mich da nur wundert ist warum der lack nicht gerissen ist oder hab ich da was übersehen?
 
naja voltages sind ja ni lackiert, is ja ne pulverbeschichtung. das macht schon was aus, ist robuster und einfach resistenter gegen absplittern und gegen kratzer. ne eloxierung wär zwar noch besser (und leichter) aber da wären die bikes auch alle noch mal teurer geworden (vermutlich).
 
ist die Grundfarbe pulverbeschichtet ? weil mein Bike ja glatt und glänzend ist halt wie lackiert, oder ist das grün beschichtet und dann klar lackiert ? mein Canyon war Beschichtet und das war matt und rau !
 
die canyon torques sind in der regel aber eloxiert, bis auf die alten frx modelle. wenn das das torque ist, was in deinem fotoalbum zu sehen ist, dann war das auch ein eloxierter rahmen. bei den voltages kann das gut sein, dass sie noch eine lack-schicht rüber hauen. die machen ja auch lauter decals drauf und wollen die dadurch vielleicht noch mal extra schützen. aber die grundbehandlung bei den voltages ist soweit ich weiß eine pulverbeschichtung.
 
Da kannste dir auch gleich nen kompletten gebrauchten Rahmen kaufen. Bist du Erstbesitzer oder haste ihn gebraucht erworben? Weil was mich wundert ist dass die delle ja keine kratzer usw hat, sprich müsstest ja so irgendwo raufgeknallt sein, was ja eigentlich nur schwer möglich ist, es sei den ihr shuttelt mit pick ups und habt den rahmen mal sehr grobmotorich auf die ladekante geknallt. Könnte es a sein das es durch belastung das gussset ins unterrohr gedrückt hat oder so, bei die 2010er modelle war doch da mal irgendwas in dem bereich oder?

Stimmt, ich bin mal vrontal mit langsamer geschwindigkeit gegeneinen baum gefahren (kurve nicht bekommen und nicht ganz geschafft ab zu bremsen :D ) Könnte davon stammen, danke :) aber sowas sollten die meiner meinung nach aushalten :/
 
aushalten???wenn ich mich nicht ganz irre(lasse mich auch bekehren)hast du beim aufprall doch sowas wie ne hebelwirkung durch die gabel und jenachdem wie dünn die rohre sind ist dann feierabend!!!!
was meinste wie das bei nem trek session 88 ausgesehen hätte:lol:!
du mußt ja nicht mit high speed die strecke runtergelüht sein da reichen schon sehr wenige km/h um einen schaden zu erreichen.
würde nach nem gebrauchten ausschau halten!!und jenachdem deine schwinge dann verbauen,hat nicht jeder!!!!!
 
ich bin am überlegen ein Voltage FR in S für meinen Sohn anzuschaffen.
Hab mir gedacht es auf auf möglichst wenig Federweg zu bringen, so 130 mm, praktisch Slopestyle. Luftdämpfer, 140 mm Luftgabel und 24 zoll Räder.
Denkt ihr das das möglich und sinnvoll ist?
 
Es gab das 2011er glaube ich mal als Slopestyle Aufbau Serienmäßig mit 130mm und ner travelbaren Gabel, war iwann mal als Kurztest in der Freeride
 
Ja, ist möglich. Bekannter hatte a Voltage FR mit ner 140mm Argyle und nem Rp23 Dämpfer. Wegen den 24 Zoll weis ich net obs geht, aber denke sollte machbar sein.
 
ja, aber sein sohn ist jetzt net so alt, wie ich den bildern entnehmen kann. Mit der 140mm Argyle ging das Voltage a noch, gut mit die 24 Zoll käme es halt 1 Zoll tiefer aber denke je nach zweck wie es gefahren werden soll und wo geht es. Und zur Not sind ja a schnell wieder 26Zoll Räder drin
 
als ausgleich könnte man die slopestyle-dämpferaufnahmen nicht mit nem 216mm dämpfer sondern mit nem 222er fahren. mit 24" rädern käme das tretlager ja sonst wirklich sehr tief, ist ja normal schon tief. aber probieren könnte mans natürlich auch mal so.
 
ich bin am überlegen ein Voltage FR in S für meinen Sohn anzuschaffen.
Hab mir gedacht es auf auf möglichst wenig Federweg zu bringen, so 130 mm, praktisch Slopestyle. Luftdämpfer, 140 mm Luftgabel und 24 zoll Räder.
Denkt ihr das das möglich und sinnvoll ist?

Halt uns doch auf dem Laufenden wenn Du das Projekt angehst. Mein Sohn wird auch bald nen 24er brauchen, und soviel tolles gibt es in dem Bereich leider nicht. ;)
 
Moin,

ich spiele mit dem Gedanken, mal einen Stahlfederdämpfer auszuprobieren. Die gängigen Federhärtenrechner spucken mir für meine 60 kg Körpergewicht Federhärten von 225 oder 250 für die 180 mm aus. Kann das jemand, der ähnlich leichtgewichtig ist, bestätigen?
 
Wiege nackt ca. 58 kg, In voller Montour also ca. 61-62. Ich fahre eine 250er Feder und einen auf mich getunten Dämpfer. Ein 250er sollte also auch für dich passen! ;)
 
Halt uns doch auf dem Laufenden wenn Du das Projekt angehst. Mein Sohn wird auch bald nen 24er brauchen, und soviel tolles gibt es in dem Bereich leider nicht. ;)
Ja wenns soweit s sag ich bescheid. Ist nur mal so ne Überlegung.Wir haben am Wochenende n 24" BigAir Tyro getestet und mir kam der Rahmen ziemlich groß vor. Da dachte ich halt n Slopstyler auf 24" könnte der Sache auch schon nahe kommen und 3 Jahre Später 26" Räder rein und er könnte das Teil weiter Fahren.
 
aushalten???wenn ich mich nicht ganz irre(lasse mich auch bekehren)hast du beim aufprall doch sowas wie ne hebelwirkung durch die gabel und jenachdem wie dünn die rohre sind ist dann feierabend!!!!
was meinste wie das bei nem trek session 88 ausgesehen hätte:lol:!
du mußt ja nicht mit high speed die strecke runtergelüht sein da reichen schon sehr wenige km/h um einen schaden zu erreichen.
würde nach nem gebrauchten ausschau halten!!und jenachdem deine schwinge dann verbauen,hat nicht jeder!!!!!

Also ich war schon relativ langsam, aber mit der hebelwirkung hast du recht :/
 
Zurück