Scott VoltageFR Fahrer anwesend???

leutz kann es sein das ihr im falschen tread seit um das zu diskutieren???es ist doch egal wer was geil findet oder nicht,boah wahnsinn!!

Was hat die Funktion mit geil finden zu tun? Ich finde schon das es hier her gehört! Es Wurde nach einer Gabel fürs Voltage gefragt und ohne gescheite Begründung Gabeln auszuschließen ist da wohl nicht besonders zielführend.




Warum? Weil ne boxxer für dh ist und schlucken (zählt das auch?) Soll und ne lyrik ist eine en/fr gabel die nicht bei jeder Kleinigkeit versinken.

An der Aussage merkt man, dass du keine Ahnung hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum? Weil ne boxxer für dh ist und schlucken (zählt das auch?) Soll und ne lyrik ist eine en/fr gabel die nicht bei jeder Kleinigkeit versinken.


warum hat der backer... aufgrund seiner letzte aussage keine ahnung ? kannst du das dann bitte auch mal begründen, premium nick.

Ziemlich einfach: Weil weder eine fr/en noch eine dh Gabel bei jeder Kleinigkeit im Federweg versinken sollen! Tendenziell fährt man sogar mit strafferen Gabeln, wenn es schneller es wird.
 
verschiedene fahrer haben unterschiedliche vorstellungen von der performance ihrer gabel. deswegen ist deine aussage etwas pauschal. hier geht es ja auch eher um den hobbybereich. fakt ist das die boxxer gabeln ( ausser wc) sehr progressiv und meiner meinung auch ziemlich unsensibel arbeiten. ich persönlich ziehe ( wie wohl die meisten hobbypiloten) beim dh bike ein ruhiges, sensibles fahrwerk einem ruppigen unruhigen fahrwerk vor. - gerade bei schnelleren sektionen. beim freerider ist eine performance wie die der lyrik wünschenswert, da man ja auch mal wurzeln als mini absprung nutzen möchte. deswegen harmoniert die gabel mit dem hinterbau vom voltage sehr gut. insofern find ich die aussage vom backer123usw auch nicht verkehrt. Interessante diskussion übrigens.
 
@puffreis genau so seh ich das auch.
Das klang Hier aber noch ganz anders:
Doch kann ich und ne boxxer geht einfach nur ********. Die ist nicht straff sondern ganz einfach nur ******** . Könnt iht versuchen wie ihr wollt mich zu überzeugen wie toll sie doch ist, sie ist und bleibt für mich einfach im original zustand, ********.


verschiedene fahrer haben unterschiedliche vorstellungen von der performance ihrer gabel. deswegen ist deine aussage etwas pauschal. hier geht es ja auch eher um den hobbybereich. fakt ist das die boxxer gabeln ( ausser wc) sehr progressiv und meiner meinung auch ziemlich unsensibel arbeiten. ich persönlich ziehe ( wie wohl die meisten hobbypiloten) beim dh bike ein ruhiges, sensibles fahrwerk einem ruppigen unruhigen fahrwerk vor. - gerade bei schnelleren sektionen. beim freerider ist eine performance wie die der lyrik wünschenswert, da man ja auch mal wurzeln als mini absprung nutzen möchte. deswegen harmoniert die gabel mit dem hinterbau vom voltage sehr gut. insofern find ich die aussage vom backer123usw auch nicht verkehrt. Interessante diskussion übrigens.
Welche Aussage war denn pauschal?
Ich hab eigentlich nur eine begründete Aussage gefordert, warum die Boxxer eine scheiß Gabel sein soll.
So etwas in den Raum zu werfen und nicht begründen zu können, kann ich nicht leiden.
Position für eine der Gabeln habe ich nicht bezogen.

Auch habe nie bestritten das es auch nach persönlichen Vorlieben geht.
Vom Charakter unterscheiden sich die Gabeln, auch klar. Ich weiß es, wie gesagt habe beide.
Nur funktionieren beide wirklich gut, ein wenig Pflege vorausgesetzt. Von mir aus auch auf ihre Weise (man kann mit dem Setup schon viel machen). Genau so verhält es sich, zum Beispiel, mit der von dir angesprochenen Progressivität der Boxxer.
 
Das klang Hier aber noch ganz anders:
achja? Lesen ist von Vorteil ;)
fakt ist das die boxxer gabeln ( ausser wc) sehr progressiv und meiner meinung auch ziemlich unsensibel arbeiten.
Die wc taugt noch halbwegs aber man muss sie mit echt wenig luft fahren.
An sich sollte sie schlechter ansprechen aber wie gesagt wenn man sie mit weniger luftdruck fährt is sie i.o. dann hat sie nicht so eine unangenhme progression wie die rc oder r2c2.

und meiner meinung auch ziemlich unsensibel arbeiten.
ne boxxer geht einfach nur ********.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ premium nick. " pauschal" fand ich deine aussage, dass man tendenziell die gabeln straffer fährt, wenn es schneller wird. das kann man nicht für alle strecken so verallgemeinern. muss dir aber recht geben - wenn man sein voltage unbedingt als dhler missbrauchen will, passt die boxxer von der charakteristik wohl am besten. dann hat man ein straffes, progressives fahrwerk. damit möchte ich aber nicht auf ruppigen strecken fahren müssen, da ist die ganzkörperarthrose dann nicht mehr weit ;)
 
achja? Lesen ist von Vorteil ;)

Wenn dann zitier mich bitte richtig und füge an worauf die Aussage bezogen war.


Warum sollte eine wc besser arbeiten als eine r2c2? Eine stahlfeder ist immer sensibler als eine luftfeder durch den wegfall von Dichtungen/Reibung. Progression mag sein durch den überdimensionierten dropsstop. Aber das hat nichts mit dem Ansprechverhalten zu tun und die Dämpfung ist gleich bei r2c2 und wc. Der Progressions-Aspekt fällt bei der Rc dann sogar noch zusätzlich weg, weil es da keinen Dropstop gibt.

Klar, wenn die Gabel schlecht gepflegt ist funktioniert sie schlecht, keine Frage. Ich glaube das du Gabeln gefahren bist die nicht so funktioniert haben, wie sie es sollten.
Ohne Schmierung (soll ja mal vorgekommen sein, auch bei neuen Gabeln ;) ) Produktionsstreuung, verzogen, verspannt, o.ä..


@ premium nick. " pauschal" fand ich deine aussage, dass man tendenziell die gabeln straffer fährt, wenn es schneller wird. das kann man nicht für alle strecken so verallgemeinern. muss dir aber recht geben - wenn man sein voltage unbedingt als dhler missbrauchen will, passt die boxxer von der charakteristik wohl am besten. dann hat man ein straffes, progressives fahrwerk. damit möchte ich aber nicht auf ruppigen strecken fahren müssen, da ist die ganzkörperarthrose dann nicht mehr weit ;)

Du missverstehst mich, es ging mir nie darum eine Boxxer ins Voltage zu zwingen! Nur wenn man jemanden beraten will, sollte man schon mehr schreiben als subjektives dies und das ist *******.


Deshalb steht da ja auch tendenziell! :)
Es bringt wirklich Vorteile beim schnellen fahren, weil die Gabel so mehr Energie aufnehmen kann ohne im Federweg zu versinken. Aber klar, man verliert viel Komfort.

Ich wollte auch eigentlich nie eine riesige Diskussion lostreten, aber es wäre einfach falsch zu sagen, dass eine Gabel "besser" als die Andere funktioniert. Auf ein anders könnte ich mich aber einigen. ;)
 
Den teil den du von mir zitiert hast habe ich ddoch auch zitiert. ...nur nicht den ganzen post sondern den ersten satz, der den post ja doch schon relativ genau beschreibt. :) von mir aus kannst du dir auch nich den rest dazu denken wenn es dir dann besser passt :*

Warum sie besser arbeitet als eine coil?
Keine ahnung, bin ja kein entwickler bei rs...
Ich kann nur aus meiner erfahrung sprechen dass die rc und r2c2 sehr unsensiebel, straff und nach dem ersten drittel extrem progressiv arbeitet. Imho zu progressiv, schließlich springt nicht jeder der eine boxxer fährt 10m drops.
Wie gesagt funktioniert die wc auch nur gut wenn man sie mit Verhältnismäßig wenig luft fährt. Dann ist sie zwar im mittleren hub nicht mehr so hoch im fw aber dafür nuzt man gegen ende dem fw wesentlich besser.

Wenn es nur meine wortwahl war die dich gestört hat, warum fängst du dann eine Diskussion über die gabel an ? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
bin leider noch keine boxxer o.ä von rs im voltage gefahren aber wenn ich das hier so lese werde ich den teufel tun um das zu ändern.
fand das voltage von anfang an schon relativ "hart" wobei ich sagen muß das ich bei einem freerider/dh`ler mehr auf ein softes fw stehe.nicht jeder glüht nen track mit überschall runter und mit dem scott sowieso nicht!
ich glaub da gibt es besseres!!was mich wohl bei rs stört ist das man keinen kompl. service selber machen kann weil da unmengen an sachen drin sind für die man eine schulung bräuchte,schade.bei fox und marzocchi geht das einfacher weil da kein floatgate o.ä verbaut ist.
 
Ich schließe mich PremiumNick an! Ich fahr die 2013er Boxxer RC in meinem Voltage! Ich sag nur, wenn die wirklich optimal gewartet wird und das Setup passt, dann ist die Gabel im Voltage einfach nur Bombe!!!
(Bin auch verschiedene SingleCrowns im Voltage gefahren und muss sagen, dass mich bisher keine Gabel so überzeugt hat wie die Boxxer!!!)
:daumen:
 
Die rs gabel is die wartung im vergleich zu allen anderen ein kinderspiel,
Und ich wüste nicht welches werkzeug dir da fehlt,.
Und vom aufbau sind die rs gabel woll am einfachsten , noch simpler geht gar nicht.
Fahr auch die boxxer 2013 im voltage mit tuningwippe,
Echt super , das fahrwerk finde ich perfekt , das es kein reiner dh ist weis ich ja , aber es ist trotzdem verspielt , wendig und hat reserven. Ich persönlich finde das voltage mit boxxer als besten kompromiss
Zwischen dh und freeride, vorausgesetzt man muss keine höhenmeter machen
 
Die rs gabel is die wartung im vergleich zu allen anderen ein kinderspiel,
Und ich wüste nicht welches werkzeug dir da fehlt,.
Und vom aufbau sind die rs gabel woll am einfachsten , noch simpler geht gar nicht.
Fahr auch die boxxer 2013 im voltage mit tuningwippe,
Echt super , das fahrwerk finde ich perfekt , das es kein reiner dh ist weis ich ja , aber es ist trotzdem verspielt , wendig und hat reserven. Ich persönlich finde das voltage mit boxxer als besten kompromiss
Zwischen dh und freeride, vorausgesetzt man muss keine höhenmeter machen
:daumen:
 
Die rs gabel is die wartung im vergleich zu allen anderen ein kinderspiel,
Und ich wüste nicht welches werkzeug dir da fehlt,.
Und vom aufbau sind die rs gabel woll am einfachsten , noch simpler geht gar nicht.

das ist sogar genau der grund, warum ich bisher fast ausschließlich rs-gabeln gefahren bin. einfacher service, mit guten anleitungen und guter, günstiger ersatzteilversorgung. dazu eine (in meinen augen) sehr gute funktion. höchstens x-fusion könnte mich mit der bald erscheinenden metric von rs-gabeln wegbekommen. aber mal sehn.
 
Ist wieder herrlich das hier zu lesen :D
Ich will jetzt keinen persönlich angreifen aber was manche hier schreiben ist einfach nur absoluter Müll...
Das eure Gabeln nicht funktionieren wie sie sollen mag durchaus an der Wartung liegen, aber wenn ich die Gabel von jemand anderem fahre und nicht zurecht komme vlt liegt es dann einfach daran das die Durckstufe für einen selbst zu straff ist? Warum soll bitte eine WC schlechter funktionieren wegen den Dichtungen? Habt ihr euch mal überlegt wie viele Dichtungen mehr im linken Standrohr stecken?
Ich selbst fahre eine R2C2 in meinem Voltage und damit auch schnell DH, weis nicht warum man das nicht können soll ;)

Hat mich aufjedenfall sehr amüsiert das hier zu lesen :daumen:
 
@ lukas. klar man kann mit deinem set up schnell dh fahren, soll sogar leute geben die machen das mit dem hardtail. was hat die wartung der gabel mit der progression zu tun ?
 
Die Wartung hat nichts mit der Progression zu tun sonder mit der Reibung die sich erhöht wenn die Gabel nicht genug geschmiert wird.
Die Boxxer ist zwar straff und hat kein ansprechverhalten wie ne 888 ( Welch ein Wunder -.-) läuft aber im richtigen Einsatz recht gut.
@Backer: Ich möchte mal wissen wo du im Alter von 16 schon so viel Ahnung hast?
Bist die Boxxer wahrscheinlich nur probegerollt und weißt dann schon das alle Modelle ******* sind? Eine richtige Meinung kann man sich erst bilden wenn man etwas auch richtig gefahren ist und auch die Möglichkeit hatte sie auf sich einzustellen oder gar die öl arten oder mengen zu variieren.
 
Die Wartung hat nichts mit der Progression zu tun sonder mit der Reibung die sich erhöht wenn die Gabel nicht genug geschmiert wird.
Die Boxxer ist zwar straff und hat kein ansprechverhalten wie ne 888 ( Welch ein Wunder -.-) läuft aber im richtigen Einsatz recht gut.
@Backer: Ich möchte mal wissen wo du im Alter von 16 schon so viel Ahnung hast?
Bist die Boxxer wahrscheinlich nur probegerollt und weißt dann schon das alle Modelle ******* sind? Eine richtige Meinung kann man sich erst bilden wenn man etwas auch richtig gefahren ist und auch die Möglichkeit hatte sie auf sich einzustellen oder gar die öl arten oder mengen zu variieren.


weil ich mich seit etwa 5 jahren mit mountainbiken beschäftige (klingt erstmal nicht nach viel , ist aber fast ein drittel meines lebens) ausserdem wechseln einige meiner freunde ihre fahrräder wie ihre unterwäsche. mit denen fahr ich dann auch die ein odere abfahrt. Vieles kann man sich auch mit nachschauen und logischem denken erschließen (natürlich nicht ob etwas gut oder schlecht funktioniert aber wie etwas funktioniert). ich weiss bei weitem nicht welche modelle ******** sind. allein wegen dem geld. ich zahl alles selber. ausserdem leiht mein vater recht oft fahrräder für einen ganzen tag und ich fahr sie dann die zweite hälfte vom tag. da kommt in 10 tagen leogang schon einiges zusammen. ausserdem habe ich auch einige freunde die gesponsort werden. desswegen kann ich auch sagen dass die propain rages verdammt schnell brechen, auch wenn ich noch keins gefahren bin. ;)
 
Zurück