Scott VoltageFR Fahrer anwesend???

also , ich würde gerne mal wissen ob es teoretisch möglich wäre vorne bei der kurbel einen shifter einzubauen , hätte daheim einen shifter den man direkt an der kurbel gefestigen kann, jetzt ist die frage ....kann das überhaupt funktionieren??? brauch ich dann hinten einen langen käfig oder nur nen mittleren ?? will nur ein kleines rizl vorne ...oder muss ich auf hammerschmidt wechseln???lg

Das Problem wird nicht die Montage des Umwerfers werden, sondern, dass die Kette bei einem kleinen Ritzel vorne sehr höchstwahrscheinlich auf der Kettenstrebe hängt. Da bringt dann die Hammerschmid auch nicht viel. ;)
 
Du wirst sogar zwei FR 20 fliegen sehen...:daumen:

Hab noch nen Zwillingsbruder, der hat das gleiche Rad. Treten natürlich als Team auf. :D

Wenn´s dich interessiert: Team scheckrace. Sind schon auf der Teilnehmer- Liste auf der IXS Downhillcup Seite...
 
@ScottyFR20; seid ihr nebenbei noch am Pokerzocken??? Zwecks Checkraise?
Teamname könnt mirauch eingefallen sein....echt cool.

Graver, ich würds lassen einen umwerfer zu Montieren, schau mal wo die Schwinge lang kommt wenn du voll einfederst. Der Umwerfer und das dazugehörige Kettenblat würden dir den Rahmen versauen.
Das Voltage FR ist nicht für 2fach gedacht, anblich nciht mal für Hamershmidt, das passt aber!
 
wow mein händler hat grad bei scott angerufen und scheinbar haben die keine radln mehr bei sich.. also alle schon bei iwelchen händlern
 
@DaZarter85:

Nein, hab mit Pokerzocken nicht so viel am Hut :lol:

Der Name ist mal irgendwann vor 7 Jahren entstanden, wird gebildet durch den Nachnamen und das Wort "race"...:daumen:

Aber auf die Idee mit dem Pokerbegriff bin ich noch gar nicht gekommen. Sehr witzig :daumen:

Und zum Thema Umwerfer: Jungs, trainieren, trainieren, trainieren :cool:

Nee, Spaß: Komm ja aus dem Schwarzwald. Da geht´s schon ziemlich steil als mal hoch. Die meisten Berge kann man hochfahren, aber irgendwann geht´s nicht mehr. Man fährt die ganze Zeit auf Kraft und geringer Trittfrequenz. Aber vorne noch einen Umwerfer dranbauen ist schwierig und macht das Konzept anfälliger. Ich find´s geil so wie es ist:daumen:
 
Hi,
wollte wie einige seiten vorher schon erwähnt in mein voltage fr einen ahead steuersatz mit 20mm einpresstiefe verbauen.....nun ist dass stzuerrohr abe nur 15mm tief aufgebohrt......zitat von scott:
bei den Voltage FR Modellen ist ausschließlich die Verwendung von Semi Integrated Steuersätzen möglich. Hierbei können Steuersätze für 1.5 sowie Reduzierungssteuersätze von 1.5 auf 1 1/8" verwendet werden.
Die dabei zu verwendende Steuersatzmarke spielt keine Rolle.

was meint ihr? ein shop hat mir geraten den steuersatz zu kürzen..quasi wie nen gabelschaft
 
also ganz ehrlich ich hab nen cane creek double x ahead 1.5 verbaut und der ist ohne probleme reingegangen... siehe foto...
und der wird seinen dienst auch noch ne weile verrichten.

p.s. der hat ne einpresstiefe von 20mm
 
ja aber bei mir is des steuerrohr nur ca 15mm ausgefräßt..des problem is auch nur unten....oben is des np...vllcht fräßen die des beim 30er weiter aus....aber wär ja eig bullshit nachdems der selbe rahmen mit anderer lackierung is..sonst noch meinungen? mir kommt ja die idee mit dem Steuersatz kürzen recht crazy vor...
 
Also mein Reset 150 is auch ohne Probleme reingegangen, und der baut knapp über 25 mm.

Wenns gar net passt würd ich mir evtl. das Steuerrohr am Rahmen tiefer ausreiben lassen. Hatte ich bei nem alten Rahmen mal machen lassen.
 
ja wollte ich auch machen lassen aber der hat gemeint er macht des ungern er hat da schlechte erfahrungen.....aber es wundert mich weil mein rahmen ist unten ausgemessen knapp unter 15mm ausgerieben..kann doch ned sein dass da so ne streuung drin is oder?
 
keine ahnung ich habe bei dem übungsparure in winter berg bei dem minni drob sind die ganzen 180 mm durch geschlagen das ist nicht normal mein freund hat auch das bike mit der feder die ist optimal
 
@scottfreak:
Das is echt komisch. Wär ja n Ding wenn die 20er nicht so tief ausgefräst wären.


@Exploited:
Was wiegst du denn und was hast du für ne Feder drin? Wieviel SAG hast du eingestellt?

Härter machen eigentlich nur mit ner härteren Feder....mehr Vorspannung als 2-3 Umdrehungen ist in meinen Augen nicht so doll.
 
@Exploited
was wiegst du denn?
die passende federrate für dein gewicht findest du im handbuch...
ersatzfedern sind in jeden online bike-shop erhältlich möglicherweise sogar im bikemarkt
 
mal ne Frage an die Bastler,
wo krieg ich die passenden Teile in lila oder grau fürs FR10er her?
Vorbau, Griffe, Sattelklemme, Pedale und evtl Lenker, gibts eigentlich auch ne farblich passende Gabel?

merci new voltageriderin
 
@exploited
schlägt nun gabel oder dämpfer durch??
@ghostriderin
denke nicht dass sowas bekommst, naben vllt von reverse
gabel: ne weiße passt super und die restlichen teile musst dir selbst eloxieren lassen wenn die lila/pink sein sollen
Lenker wirst vllt noch ein finden, der rest wird hart
 
Zuletzt bearbeitet:
mal ne Frage an die Bastler,
wo krieg ich die passenden Teile in lila oder grau fürs FR10er her?
Vorbau, Griffe, Sattelklemme, Pedale und evtl Lenker, gibts eigentlich auch ne farblich passende Gabel?

merci new voltageriderin
Sattelklemme Sixpack
Lenker Race Face Atlas Fr
Passende Gabel: Marzocchi 55
Pedalen wüsset ich nicht höchstens Kurbel Dann Wieder Atlas Fr
Vorbau würde ich weiß lassen sonst wirkt es zu überladen
ein Bekannter von mir fäahrt das 10ner mit folegen den parts
Lyrik coil in Weiß
Dhx 5.0 Air
Spank Tweet Tweet Laufräder in Lila
Raceface Atlas Fr Lenker und Kurbel
Code Bremsen und saint schaltwerk
sieht Bombe aus.
Ich muss einmal schauen ob ich die woche mal ein bildchen machen kann
lg
 
ok, danke für die Vorschläge.

Möchte den Vorbau in lila, den Lenker in weiß oder grau, die Griffe lila.
Die Laufräder weiß und die Sattelklemme in lila, Pedale lila oder weiß. Mehr sollte es auch net sein.
Ich schau mal was ich so finde, kennt jemand die Firma gusset? Die haben lila im Programm, weiß aber net wo man die herkriegt.
 
Zurück