Scott VoltageFR Fahrer anwesend???

wie gesagt..fand den van r scheise...keine verstellmöglichkeiten auser federvorspannung , zugstufe und wenn überhaupt lowspeeddruckstufe....der dhx air wird mindestens genauso gut gehen aber du hast bottom out verstellung (progression bzw durchschlagschutz gegen ende des hubs) lowsped und highspeed druckstufe und propedal ein/aus..sowie die gute alte zugstufe..bietet deutlich mehr und drückt des gewicht hat doch deutlich auch wenns ned unbeding von nöten sein mag..tut der robustheit in keinem fall nen abbruch....würd in jedem fall den dhx nehmen oder halt nen andren roco da biste preislich in der mitte aber geht genauso gut, nur vllcht ned so viel zu verstellen bzw auf anderem weg
 
wie gesagt..fand den van r scheise...keine verstellmöglichkeiten auser federvorspannung , zugstufe und wenn überhaupt lowspeeddruckstufe....der dhx air wird mindestens genauso gut gehen aber du hast bottom out verstellung (progression bzw durchschlagschutz gegen ende des hubs) lowsped und highspeed druckstufe und propedal ein/aus..sowie die gute alte zugstufe..bietet deutlich mehr und drückt des gewicht hat doch deutlich auch wenns ned unbeding von nöten sein mag..tut der robustheit in keinem fall nen abbruch....würd in jedem fall den dhx nehmen oder halt nen andren roco da biste preislich in der mitte aber geht genauso gut, nur vllcht ned so viel zu verstellen bzw auf anderem weg

ganz ehrlich ich bin da nicht deiner meinung denn:
1. wozu ne highspeed drucksufe bei einem progressiven hinterbau?
habe nen dhx5 coil gefahren immer mit offener HSD
2. wozu ne lowspeed druckstufe?
hast du soviel wippen beim treten? wenn ja die platform vom van reicht vollkommen
3. und warum nen air dämpfer? 500g ersparnis und noch progressiver?
und mein fazit: habe den DHX gegen den Van r getauscht und bin zufriedener und hab dabei noch geld wieder gut gemacht...
bin der meinung dass das mehr an einstellmöglichkeinten das mehr an preis in diesem falle nicht ausgleichen kann
 
ich glaube ja nicht dass der dhx air unbedingt progressiv ist..der vorteil wäre einfach dass er den hinterbau sehr soft fahren könnte ohne einen durchschlag zu riskieren..was selbst mit einer 300er oder 250er feder nicht möglich ist..und wie gesagt, ich persönlich fand den van scheise..für jemanden der seine dämpfer nicht einstellen will oder kann mag der van mehr sinn machen vom preis/leistungs verhältnis..und 500g können scho einiges ausmachen...is meine meinung, muss jeder selber wissen
 
ich glaube schon, dass der DHX air Progessiv ist, es ist eine Gasfeder mit (soviel ich weiß) einer Kammer. Das Piggyback reguliert ja nur den Ölfluss, insofern ist der zusammenhang der Kraft ~ 1/Volumen und damit zwangsläufig progressiv, ist eine grundeigenschaft von gasen die sich nicht ändern lässt...
 
Nochmal zur Hammerschmitt am FR20

Hier nochmal zwei Bilder zum "Kettenproblem":

p1000059o.jpg

p1000060p.jpg


Ich habe den Schaltzug nach unten verlegt und Griffband von Tennisschlägern (bucht 1,99€) als Strebenschutz verwendet. So ergibt sich eine Kettenfreiheit von 1,3-1,5cm. Mehr hat die Kette in Originalbauweise auch nicht.


Hier nochmal mein Arbeitstier im ganzen (Totem Coil und 60er Vorbau fehlen noch ...)

p1000061s.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss jetzt nicht wo ihr überall wohnt,aber liegt bei euch auch
so derbst viel Schnee?
Ich war gerade draussen und das war jetzt das erste Mal,das ich mit meinem
neuen Voltage im Tiefsschnee war,bei uns in der Umgebung von Köln
liegen um die 30-50cm.Da is absolut kein Durchkommen.
Hoffe,dass das bald wieder vorbeigeht und ich nich der Einzige mit dem Problem bin.
 
ne alter, ich wohne im hohen norden.. schleswig holstein.. und hier is auch derbst viel schnee!! letztes jahr hab ich echt spass gehabt im schneegestöber zu shredden aber dieses jahr.. verdammt es nervt mich richtig an!!!
was für´n voltage hast dir denn jetzt zu gelegt? dein letztes war ja echt die power mühle schlecht hin.

und nebenbei frohe weihnachten an alle voltage freaks!!! :daumen:

Ich weiss jetzt nicht wo ihr überall wohnt,aber liegt bei euch auch
so derbst viel Schnee?
Ich war gerade draussen und das war jetzt das erste Mal,das ich mit meinem
neuen Voltage im Tiefsschnee war,bei uns in der Umgebung von Köln
liegen um die 30-50cm.Da is absolut kein Durchkommen.
Hoffe,dass das bald wieder vorbeigeht und ich nich der Einzige mit dem Problem bin.
 
Frohe Weihnachten ??
Wenn die teile nicht kommen
Totem vor 2Monaten bestellt
Reverse Sattelstütze plus Kettenblatt beides rot vor 1/2 monat bestellt
Alpinestars Neack Support vor 1 monat bestellt...
Naja aber wenigstens euch frohe weihnachten und nen guten rutsch ^^
 
das ist wirklich hart lange... da würd ich auch kotzen... und an allem ist das wetter schuld..

Frohe Weihnachten ??
Wenn die teile nicht kommen
Totem vor 2Monaten bestellt
Reverse Sattelstütze plus Kettenblatt beides rot vor 1/2 monat bestellt
Alpinestars Neack Support vor 1 monat bestellt...
Naja aber wenigstens euch frohe weihnachten und nen guten rutsch ^^
 
Solange musst ich nur aufs wichtigste warten...es Voltage.
Ansonsten war alles schnell da...

@ Grinzz: Danke für die Bilder ;)


Allen frohe Weihnachten! :)
 
zum dämpfer nochmal:

den vivid air gibts günstiger als nen dhx5air. gerade wird mein cross country bike gemacht. sobald die saison in vollem gang ist, wird dann weiter über nen neuen dämpfer nachgedacht
 
Zurück