Scott VoltageFR Fahrer anwesend???

naja was willste denn verbauen? wenn de ne gabel mit 11/8" hast geht die doch rein...

reingehn tun alle, die bauhöhe unterscheidet sich halt erstmal zwischen ahead und semiintegriert ...und die ahead unterscheiden sich in der bauhöhe halt auf wieder von modell zu modell n bischen..scott gibt eigentlich vor dass nur semiintegrierte verbaut werden dürfen aber viele verbauen trotzdem ahead...bei 200mm gabel würde ich aber auf ahead verzichten wegen bauhöhe des gesammtsystems und den draus folgenden hebelwirkungen
 
Zuletzt bearbeitet:
meine gabel hat 180mm und einen 1.5 schaft.
ich hab auch schon nach semiintegrierten steuersätzen geguckt aber nur ein paar arsch teure gefunden,da dachte ich mit einenm ahead komm ich ein bißchen billiger weg.
bin mir nur nicht sicher welche passen oder ist das egal?
 
naja will mir das scott auf 160mm runterschrauebn und hab halt en gutes angebot auf ne Rock Shox Lyric mit 160mm und 1.5 steuerrohr und wollt halt nur wissen wie ich dann zu handeln habe

ich ging davon aus steuersatz 1 1/8 reduce raus und 1.5 rein

mfg ben
 
jo die gehn..wie nen paar posts zuvor bemerkt hab ich noch nen cane creek XX II über sobald ich meine lyrik und die 66 los bin..auch beides 1,5"

und ja wenn de 1,5" gabeln verbaun willst musste natürlich den reducer raushaun
 
naja nur weil des in der abbildung steht..fsa ham übrigens ned so die burner von lagern..nimm lieber cane creek oder so die taugen...weis ned wann du des durchziehn willst, ich hab hier noch einen rumfliegen...so oder so kann dir bei der einpresstiefe von um die 20mm passieren dass du des steuerrohr erst ausreiben lassen musst (quasi aufbohren wenn mans sich so vorstelln will) war jedenfals bei mir so (nur 15mm ausgerieben von unten) musste dir halt nen shop suchen der des werkzeug hat, hat auch ned jeder son langen fräser da wie ich feststellen musste..
 
dirket einstellen..? kp wird schon taugen..hatte mal eine die fürn voltage gedacht war ..hab ich aber wieder verkauft weil ich mir relativ günstig ne 66 rc3ti geschossen hab..die mit sicherheit um welten besser geht ;) aber verkehrt wird die totem ne sein.mit mission control sprich zwei druckstufen oder irgendsone abspeckversion?

hab ich bei mir in der nähe in nem bikeshop machen lassen ...verkaufen zwar eigentlich specialized shit aber ham auch scott behandelt :D was ich da gezahlt hab weis ich ned, nur dasses weniger war als erwartet^^
 
ja gut ne 66 rc3 ti is auch was feines^^würde ich auch direkt nehmen
aber ich mein mit direkt einstellen halt an ort und stelle auf jeden strecke anpassen.
is ne solo air mit mission control
 
zu viel verstellen is den skills abträglich..einmal gescheit einstellen und du kommst alles gut runter..an der druckstufe fummelt ma eig nur rum wenn de an der dropbatterie rumhängst
direkt nehmen? ich hab noch eine..;) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo KANTENKLATSCHER! ;) ich bin ja normal eher im xc bereich unterwegs. hab aber beim mich beim letzten lac blanc besuch ein bissle angefixt:P
doch immer ein bikle leihen ist teuer und doof. da ich haber auch nicht nur in bikepark will muss ein "kompromiss" her.
meine vorgabe:
a) ich muss mit dem teil im bikepark spass haben koennen
b) ich muss das teil hier bei mir 1000hm mit ~10% auf ner schotterautobahn auf meinen hausberg bekommen. wenn ich dann anstatt der 50min mit dem xc 1,5h brauch ist mir das egal. ich muss da hoch kommen!
das ganze soll wohl so im herbst angegangen werden und ich bin halt schon ein bisschen am ueberlegen...

plan:
ich nimm das voltage fr30 (finde ich ziemlich nett). da wollte ich nen schoenen flachen vorbau/lowriser dran und eine stuetze (zur not teleskop) so das ich bei nem L rahmen auf ~80cm sitzt hoehe komme. dann noch die alten shimano dx dh pedale dran.
so sollte ich dann denke ich beide praemissen erfuellen koennen.

jetzt die frage an euch: wie faehrt sich der bock bergauf? wippt er wie ne gummy kuh, wenn ich die druckstufe halt zum hochfahren komplett zu drehe?
wie gesagt ich will keine langhube xc maschine. und ich weis das ich bergauf abstriche machen muss, nur der bock muss auf den kandel kommen! und ich bin auch schon mit sowas die berge hoch:


sooo... nun bin ich gespannt :P
 
Hi! Braucht jemand den RP23 Luftdämpfer in 216mm aus nem Voltage Rahmen! Dämpfer ist neu, nur 10 min mal hin her gerollt! Da Bike erst seit Gestern aufgebaut! Weil will mir nen 222er oder 241er reinhängen! Bei Interesse einfach ma melden!
 
was willste denn dafür?

naja bei 30er wirste halt ne mengen tauschen müssen ums
a. leichter
b. uphilltauglicher
zu bekommen....dämpfer gabel wird halt in der standardkonfigurierung wippen "wie ne gummikuh" ...wäre dann halt ein roco tst oder dhx....egal ob in coil oder air..je nach gewichtswünschen..is halt schlicht und einfach ned für uphill gedacht gedacht
 
naja 18 kilo 1000hm...brauchste scho extrem viel schmackes..kein vergleich zu ner cc feile behaupte ich mal ;)

zum steuersatz..der von dir diesmal gepostete link funzt ned.. wenns wieder der steuersatz ausm ersten link is..frag vorher nach ob er für 1,5" steuerrohre is..die abbildung sagt garnix, soll nur veranschaulichen! des weiteren..fsa is was die lager angeht bzw deren abdichtung sowohl lagerseit als auch dichtungstechnisch vom steuersartz her ned so tolle..ich hab noch nen cane creek über der auf jeden fall passt und taugt, ob dein steuerrohr weit genug ausgerieben is musst du ausmessen wenn du den alten steuersatz rauskloppst..
passen tun auf jeden fall auch die hier:

http://www.bike-mailorder.de/shop/M...10-Series-Steuersatz-EC49-15-Zoll::25497.html

http://www.bike-mailorder.de/shop/M...-Steuersatz-Standard-EC49-15-Zoll::26701.html
(weis nicht ob die beiden cane creek auch so große Einpresstiefen haben wie der XX II, sind aber auf jeden Fall günstiger)

http://www.bike-mailorder.de/shop/M...Zoll/Nox-Spook-15-Steuersatz-2009::12006.html

http://www.bike-mailorder.de/shop/M...k-Kingpin-Steuersatz-Tapered-2011::23983.html
(baut aber recht hoch..ebenfalls recht große Einpresstiefe sieht aber verdammt schick aus in rot aber sicher auch in andren farben)

http://www.bike-mailorder.de/shop/M...5-OnePointFive-Steuersatz-15-Zoll::15225.html
(könnte ohne ausreiben reingehn weil geringe Einpresstiefe)


hab etz mal die günstigeren rausgesucht und die premiumteile a la chris king devolution weggelassen
meinen CC XX II geb ich für ca 50€ ab da ich wieder auf 11/8" zurückwechsel..ich weis es kling dämlich aber es muss mit DC kompatibel sein und die ham ja leider noch keine 1,5" schäfte..;(
 
Zuletzt bearbeitet:
leichter ist nett, ist aber net sooo schlimm (fuers erste). das wippen hmmm ... muss ich mal testen ;)

ja lac blanc kann verdammt süchtig machen ;-) deswegen hab ich mir ne saisonkarte geholt.

also ich hab mir letztes jahr das 20er (2010) mit 160mm (van R) vorn und 180mm (van R) hinten gekauft (so wie das fr10 im gleichen jahr. hab noch nen gebrauchten rp23 (216mm) günstig gekauft. wenn den hinten einbaust auf den kurzen federweg (135mm) stellst, mehr luft reinmachst und das propedal auf 3 einstellst, wippt da nicht mehr viel. ein paar leute fahren so dirt/slopestyle, was eig eher hardtail lastig ist. gabel würd ich ne lyric u turn, fox talas oder 2 step verbauen und zum schluss noch ne hammerschmidt drauf. mit den 2 dämpfern und dem set up hast einen sehr guten kompromiss. dämpfer wechseln geht relativ schnell. oder keinen 2. dämpfer und für tour wieder auf kürzeren federweg einstellen und die federvorspannung für den uphill zudrehen (evtl. zugstufe sehr langsam) so bin ich in brissago am lago maggiore mal den berg hoch...is recht steil da und das ohne hammerschmidt. war natürlich nicht sehr schnell. kostet halt alles relativ viel geld, wenns optimal haben möchtest. da kannst dir auch nen gebrauchten downhiller und ein gerbauchtes tourenrad kaufen ;-P. ansonsten geht das transition blindside anscheinend relativ gut bergauf. da kann ich dir aber nicht viel drüber sagen, evtl nur dir den namen eines users geben der da drauf schwört. hoffe ich konnte dir iwie ein bisschen helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich ihn rebound ganz reindreh wippt es kein bischen( du musst halt auch richtig drehten, zumindest im wiege dritt)!

ne hammerschmidt noch rein und fertig würd ich sagen :D
 
Eben,... da ich mich durchaus als fit bezeichnen wurde, schockt mich das gewicht net so wirklich. Dazu bin ich zu viel mit nem bahnsprinter tandem gefahren.

Ein rp23 kam mir auch schon in den sinn, aber wenn dann probier ich es erstmal mit daempfung zudrehen...

Sent from my U20i using Tapatalk
 
Zurück