Scott VoltageFR Fahrer anwesend???

Leute ich kann mich nicht entscheiden. :(
Sorry wenn ich mich mal den ganzen Diskussionen wiedersetzte aber ich kann mich zwischen einigen Bikes nicht entscheiden :( Es stehen 3 Möglichkeiten zu Verfügung.
1. Scott Voltage Fr 20 mit Boxxer Rc!
2. Canyon Frx mit Boxxer R2c2 und vivid etc.
3. YT Tues fasst gleich Ausstattung wie Frx nur leichter
4. Ein gebrauchtes Demo oder der Gleichen.

Das Scott wäre das leichteste. Das Canyon mit knapp unter 19 eigentlich zu schwer.
Yt liegt im guten Mittelfeld.
Was würdet ihr machen ? Bin die R2c2 gefahren und fande die Hamma.
Die Domain DC (Boxxer Rc nur mehr Gewicht ) war auch gut aber die r2c2 war besser.
Also 1,2,3,4 oder was ganz anderes ?!

Danke
mfg
 
Würde das Scott nehmen, weil mir am ehesten vom Fahrverhalten zusagen würde! Hängt auch davon ab was du fahren willst! Weil Demo oder so sind einfach reine Bügeleisen! Bei yt ist preis leistung top, aber wenn dann das neue model wegen Kettenstrebe! Canyon wie du schon sagst halt arg schwer mit 19kg! Ich selber finde des Scott super! Arbeitet schön und gibt aber trotzdem weng feedback und du kannst mit na Gelände spielen!
 
Diese Saison und nächste wird klar sein.
Mehrmals im Jahr Bike Park. Local Trails sind sehr downhill orientiert!
Finde das Canyon auch sehr verspielt, durch den kurzen Hinterbau.
Die Gabel ist das Kriterium für das Bike. Der Lrs wiegt 2,5 kg :o
Da würde sich viel einsparen.
Bei dem Scott ist halt nur^^ die Rc dran :( Sonst wäre die Entscheidung klar.
Leicht ist es auch noch. In Winterberg war Yt so unfreundlich :(
Werde aber nächste Woche in Willingen die Bikes ausführlich testen. Leider sieht man das das Voltage zu selten mit Boxxer.
Das Canyon wäre auch das preiswerteste.
Das Demo ist mir spontan eingefallen.
 
achte mal bei deiner entscheidung auch auf die geometrie der einzelnen rahmen. das voltage hat einen flachen lenkwinkel von 65 grad. für meinen geschmack perfekt. das canyon hat einen lenkwinkel von 66 grad. empfinden manche als zu steil zum freeriden, das yt hat einen seehhhr flachen lenkwinkel. (64 grad). das muss man halt auch mögen.
das neue voltage hat auch ein tieferes tretlager, was ich vom handling auch gut finde. gibt mir beim springen zumindest subjektiv etwas mehr sicherheit und kontrolle uebers bike. hoffe ich konnte dir bei deiner entscheidung etwas weiter helfen.
 
hi
ich wollte mal wissen ob ich diese steuersätze in mein voltage rein bekomme?
hab eine totem mit 1.5 gabelschaft.
ich hab überall gesucht und nur zwei gefunden die meiner meinung nach vieleicht passen könnten
1.
http://shop.best-bike-parts.de/Steu...raft-Steuersatz-15-semi-integrated--3415.html
2.
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=4034

wäre cool wenn ihr mir helfen könntet.

wie oft noch..beide gehn rein, sind aber zwei vollig verschiedene Bauweisen..es gibt noch x aheadsteuersätze mehr die auch reingehn..ob sie so wie dein rahmen ausgeliefert wurde reingehn hängt davon ab wie weit beim rahmen das steuerrohr ausgerieben wurde bzw welche einprresstiefen die lagerschalen der steuersatzes haben..FSA taugt ned so dolle, den andren kp noch nie gesehn...cane creek XXX II, baut ned soo hoch und taugt für alles, aber große einpresstiefe, ich musste nachreiben..war dann aber zufrieden..habe den auch noch über
 
leider gibt es des nur für gesponserte Fahrer. Der Mechaniker von Rock shox Österreich macht auch gleich der renn-service für Rock shox Österreich.
 
naja, musste verstehen, die anderen wissen doch schon alles(grins)! finds net schlimm wenn ma jemand was frägt, evtl ists ja auch für andere gut zu wissen
 
manitou soll sogar zeimlcih gut sein. Nach evil (kp ob den hie rjemand kennt (bestimmt) ) :D sind die dinger richtig geil. Also der würde di ehand ins feuer legen für nen manitou dämpfer.
ausprobieren würd ich sagen preispunkt wenn man fragen darf?
 
150 incl.300er Feder (die evtl noch getauscht wird)
Ich hab in Internet mal ein bisschen recherchiert und fand einige, die ihn als besser als DHX und co bezeichnen...
Naja ich werds sehen.
Erstmal muss meine kurze Dämpferaufnahme kommen.
 
Ich hab nur eine kurze Frage: Kann man das Voltage mit Hammerschmidt fahren? Hab mal gelesen, dass man die letzten Ritzel hinten nicht fahren kann. Stimmt das?
Danke schonmal
 
alles andere wäre ja auch dezenter schwachsinn..und ja HS lässt sich fahren, auch wenn ich der meinung bin dass die kette bei fahren auf der kettenstrebe rumtrommelt da das schaltwerk nicht so viel spannung auf die kette bringen kann
 
so endlich mal die erste bilder von meinen scott voltage mit der scott 11 wippe. Ist zwar ohne gabel weil der beim "erneuern" ist,but you get the picture.


 
Zuletzt bearbeitet:
okay, nice!

aber die aufnahme scheint mir auch nicht so ganz original oder? nicht nur weil sie "raw" ist, sonder auch etwas flacher zu sein scheint.. kann das sein? bin allerdings gerade auf der arbeit und vermutet das nur, kanns nicht direkt vergleichen jetzt von bild zu bike ^^
 
Zurück