Scott VoltageFR Fahrer anwesend???

Ich hab gestern mal nen FR20 beim örtlichen ZEGler Probe gerollt. Zu meiner Verwunderung (und der des Händlers) steckte da entgegen den Specs keine Domain RC, sondern eine Boxxer RC drin. Und es war eine Boxxer, die Decals zogen sich über die Standrohre ;) Hat Scott irgendwann mal welche so ausgeliefert weil sie keine Domains mehr hatten oder so? Dass der Laden die bewusst eingebaut hat, wage ich zu bezweifeln.

Er würde das Ding für 2000 abgeben, wäre das ein fairer Preis, oder müsste mehr gehen, wenn man Saisonende und Eurobike berücksichtigt?

Ich hab allerdings meine Zweifel, ob ich mit meinen 1,90 auf Dauer mit dem kurzen Rahmen klar komme, zumal ich mich häufig auf DH-Tracks bewege. Fährt hier noch wer nen FR20 in L mit meiner Größe? Beim Parkplatzrollen fühlte es sich sehr kompakt, aber ok an.
Achja, irgendwie kam mir die 350er Feder im VAN R noch zu hart für meine ca. 80kg vor, kann das sein? Hab aber nicht nachgemessen, die Gabel bräuchte ziemlich sicher eine weichere Feder.
 
kommt mal runter von eurem Trip!

also farblich find ich siehts doch ganz gut aus,allerdings zeigts dann wohl doch das du eher lieber ne boxxer hättest,oder:confused:
Trotzdem find ich siehts nit schlecht aus und hatt was.zudem ists grad egal ob du ne domain dc oder ne Boxxer Race im gleichen Preisbereich fährst,glaub des nimmt sich nix performance wegen,im Gegenteil mein Kumpel hatt ich auch das Fr mit Domain dc geholt und die ist ga nich ma so schlecht ,halt bissl schwerer, aber im direkten Vergleich mit der Boxxer Race glaub ich gleichwertig.
Fährt eigentlich jemand von euch jungs ab und zu nach Lac blanc ??waren am weekend wieder und so jedes 2te Rad ist ein Voltage echt krass.
das Pic ist auch vom wochenende von lac blanc
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Domain RC ist Technisch eine Boxer Race eben nur mit Standrohren aus Stahl.

Performance ist dementsprechend die gleiche.

Ich wollte für die Gabel ein paar decals die passen. Also ist es so geworden
 
Ihr boxxer Kinder seid ja nur neidisch, dass eure Alurohre immer krumm werden :D

ich für mein teil bin genau eine boxxer in meinem leben gefahren...war ne 2007er team mit wc casting...war mir persönlich zu dünn, deswegen seither keine 32er röhrchen mehr am DHler sondern 38er^^ bzw hoffentlich bald 40er...nur am AM 32er (revelation)
gebrochen is mir allerdings auch keine..die boxxers reißen blos wenn an der brücke vom casting wenn de n direictmount drauf hast und dich waffelst..krumm werden die ned, wenn zerlegen se sich ganz....hab da mal n sehr schönes bild von nem urban downhill gesehn..feine scheise
 
Hey Leute,
hab da ein tierisches Problem mit meiner Maxle Achse oder meiner vorderen Nabe,keine Ahnung woran es liegt,auf jeden Fall hab ich jetzt das gleiche Problem wie schon vor ungefähr 4 Monaten.Mein Vorderrad hat Spiel und zwar ziemlich heftig,als ich das das erste mal hatte hab ich das bike zur Inspektion gebracht und als ichs wieder abholte wars auf einmal weg.Jetzt hab ichd as gleiche wieder,hab den Steckachsverschluss schon bis zum Anschlag zugedreht aber es ist immer noch Spiel vorhanden (nich mehr oder weniger).Hatte das schonmal jemand von euch?Kann mir einer sagen worans liegt und wie ichs beheben kann.Bitte schreibt nur was dazu wenn ihr mir wirklich helfen wollt und nicht so Sachen wie brings doch wieder zum Händler und der machts dir dann wieder,ich bin noch Schüler und hab halt nicht das Grosse Geld.
Wenns nich anders geht nring ichs natürlich weg.
L.g.
Anton
 
naja wenn de die achse fest hast (welches system bzw welche gabel?) kanns nur noch an den (in deinem fall wohl besonders schrottigen) lagern der nabe liegen..bau mal das vorderrad aus und fotografier die beiden seiten wenn du nicht weist wie du das lagerspiel beheben kannst (sind vermutlich konuslager) dann kann man dir beschreiben wo du wie welchen schlüssel ansetzen musst ;) habe den orginal LRS nicht mehr deshalb weis ich nicht mehr genau wie die naben aussehn
 
Ich hab gestern mal nen FR20 beim örtlichen ZEGler Probe gerollt. Zu meiner Verwunderung (und der des Händlers) steckte da entgegen den Specs keine Domain RC, sondern eine Boxxer RC drin. Und es war eine Boxxer, die Decals zogen sich über die Standrohre ;) Hat Scott irgendwann mal welche so ausgeliefert weil sie keine Domains mehr hatten oder so? Dass der Laden die bewusst eingebaut hat, wage ich zu bezweifeln.

Er würde das Ding für 2000 abgeben, wäre das ein fairer Preis, oder müsste mehr gehen, wenn man Saisonende und Eurobike berücksichtigt?


Hatte ich schon mal angesprochen, aber vor schon länger her.
Mein Local Dealer hatte auch ein Fr 20 mit Boxxer Race.
Laut ihm, wurden die ersten Modelle mit Boxxer Race verkauft und geliefert.
Soll auch nur ne bestimmte Lieferzahl gegeben haben. Danach mit Domain.
Wollte mir das auch kaufen , leider war jemand anders schneller !
So ist erstmal mein Traum vom Scott geplatzt. Ist ein sehr fairer Preis.
Naja jetzt gibst dann bald was mit 200mm ala Tr450 :D
Grüße
 
@ scottfreakx: naja ist mein erstes fully, sonst immer nur dirt! und im gegensatz zu den anderen beiden air dämpfer die ich hatte find ich den roco darin echt super und nicht überdämpft, bei den anderen war´s schon wirklich krass vom gefühl.
und er fühlt sich halt auch besser an wie n manitou 4way coil mit ner feder die ne nummer zu hart ist.

@ kapofu: mir gefällts echt gut mit schwarzen parts!
 
Ich hab gestern mal nen FR20 beim örtlichen ZEGler Probe gerollt? Zufällig in Gifhorn?=)=).Bei welchem Zeg warst du denn?
Wie schon erwähnt die domain istr ne boxxer mit stahlstandrohren die ersten fr20ger wurden mit Boxxer geliefert weil die domain noch einpaar anlaufschwierigkeiten bezüglich lieferzeit hatte^^
Wegen federhärten muzsst du probieren bei der gabel ist es aber so das die meistens immer noch ein bischen weicher wird wenn sie eingefahren ist^^
 
Ich hab gestern mal nen FR20 beim örtlichen ZEGler Probe gerollt? Zufällig in Gifhorn?=)=).Bei welchem Zeg warst du denn?
Wie schon erwähnt die domain istr ne boxxer mit stahlstandrohren die ersten fr20ger wurden mit Boxxer geliefert weil die domain noch einpaar anlaufschwierigkeiten bezüglich lieferzeit hatte^^
Wegen federhärten muzsst du probieren bei der gabel ist es aber so das die meistens immer noch ein bischen weicher wird wenn sie eingefahren ist^^


Bingo, war bei Brendler. Arbeitest du da? Bist ja sogar in der IG-Lüneburger Heide registriert...

Naja, wenn die Gabel nur nen bißchen weicher wird düfte das noch nicht ganz langen, ich glaub das waren nur 15 oder 20% SAG gestern. War leider kein Gummiring verbaut. Und Einfahren? Die kriegt dann sowieso vor der ersten Ausfahrt ne Motorölkur :D
Beim Hinterbau bin ich mir mit dem SAG nicht so sicher, da müsste man messen.

Und dann stellt sich halt die Frage nehm ich lieber was eher kurzes, verspieltes (Voltage FR20) oder doch nen langes Bügeleisen (Ghost Northshore oder Tues FR)? Kann ich alles für um die 2k kriegen. Muss nurnoch nächsten Monat das Kleingeld dafür zusammen sammeln.
 
Naja, das Northshore ist ja glaube nicht so die Kanone ;)

Ich finde mit langen Ausfallenden wirds Voltage recht laufruhig, was hohe Geschwinigkeiten angeht.

Achja, motoröl ist nicht unbedingt das beste Gebelöl, denn es hat Afinität zum schäumen, wodurch die Dämpfung dann nachlässt.

Ich hab viel Gabeln gefahren und kann von meiner Domain immer nur wiederholen. Ansprechverhalten ist top!
Einzig und allein die Dämpfung ist bei groben Geläuf nicht so feinfühlig wie die der Boxxer Team
 
Ähm, Motoröl kommt nur zur Schmierung unten ins Casting. Denn wenns um Schmierung geht hat es gegenüber Gabelöl weit die Nase vorn. Die Dämpfung läuft logischerweise weiter in Dämpferöl. Weil das kann Dämpferöl besser. Und da RockShox grundsätzlich mehr als Geizig mit Schmieröl ist, ist die Kur meistens sogar notwendig. Und sollte ich das FR20 mit der Boxxer Race nehemn könnte man ja ggf. noch die MiCo nachrüsten...

Ich meine nicht das alte Northshore, sondern das aktuelle 2011er, der Rahmen ist Bauglich mit dem Team-DH das Klausmann entwickelt hat.

Gehören die verschiedenen Ausfallenden zum Lieferumfang oder muss man die dann extra kaufen? Mit ner anderen Wippe kann mans dann ja theoretisch noch komplett auf DH trimmen was cih so gelesen hab.
Schwere Entscheidung.
 
Gar so lange war ich ja nicht VoltageFR-Fahrer. Mein Bike ist in Schladming von der Gondel gefallen(nicht meine Schuld), auf den Asphalt geknallt und total kaputt(Rahmen verbogen, Gabel hinüber, KeFü, hinteres LR, Lenker, Vorbau...). Mal schauen ob ich mir wieder ein Voltage hole, aber bei dem lächerlichen Betrag, den die Versicherung zahlt wirds wohl länger dauern bis was neues da ist.
ride on
 
ja ******** ärgerlich deshalb stell ich bei nem Bikepark Besuch auch den Schnellspanner vom Sattel mit nem Imbuss richtig fest damit der nicht raus rutscht.
In Winterberg hab ich auch jemanden gesehn dem sein DH-Bike runtergefallen ist. Aber soweit man das von oben festtellen konnte sah es nicht so schlimm aus.
 
in Schladming hängst du das VR in einen Hacken und das HR kommt in eine Führung..das VR ist aus dem Hacken gesprungen als die Gondel die Talstation verlassen hat..und dann gings aus 8 Metern auf den Asphalt :rolleyes::heul:
 
hm is aber trotzdem krass dasses des gleich so zerbrößelt..ich mein 8m sin scho ne hausnummer aber ne 66 baujahr 08 oder 09 is ja auch ned grad ne grazie..und ich mein es ist nur des bike gefallen wo niemand draufsaß..schon übel..was sagt der betreiber dazu? müssten doch eig haften oder nicht?
 
Zurück