Scott VoltageFR Fahrer anwesend???

Sorry Jungs,hab nur ein Pärchen!
Das Bild ist vom Konstrukteur,bevor er mir mein Paar zugeschickt hat!
Wenn ich genau weiß,daß ich sie nicht verwende,sag ich hier Bescheid!;)
 
das kommt wahrscheinlich grad ziemlich unpassend aber hat jemand schonmal Erfahrung damit gemacht , ein Voltage zu einem slopestyler umzubauen ?
und wenn ja ,funktioniert das alles gut und könnte man auch eine mz dj 2 einbauen oder sollte ich mit lieber eine agyle oder pike von rock shox kaufen
vielen dank für die antworten:)
 
Sich das Voltage als slopestyler aufzubauen geht auf jeden Fall.
Ich kann mir nur nicht vorstellen,dass ne dj2 gut da rein passt.Mit
einer argyle oder einer lyrik passt das auf jeden Fall besser.
 
Sich das Voltage als slopestyler aufzubauen geht auf jeden Fall.
Ich kann mir nur nicht vorstellen,dass ne dj2 gut da rein passt.Mit
einer argyle oder einer lyrik passt das auf jeden Fall besser.

begründung? ne DJ mit 130mm harmoniert sehr gut mit dem rahmen.

ausserdem ist ne DJ die einzige gabel -egal vom welchen hersteller- mit der man auch offiziel dirtjump machen darf... warum nur... könnte dran liegen das andere hersteller ihren produkten die belastung nicht zutrauen.
 
Ja, wir wissens! Es ging ihm aber auch nur um die Einbauhöhe von der gabel und net um die Marke! Wir kennen schon deine Lieblingsmarken!
 
Ich hätte echt ne Wette mit jemandem abschliessen sollen.
Ich wusste genau,dass der evil direkt wieder die mz befürwortet.
Meine Begründung ist übrigens,dass sich so ne kleine dj2 wohl
nicht so gut im wuchtigen voltage Rahmen macht.
 
aha, weil die argyle ja wuchtiger ist... im gegenteil, haben zwar so ziemlich die gleichen rohrabmessungen, aber die DJ baut VIEL!! breiter, und wirkt darum von vorne nicht so popelig wie ne argyle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit ner Argyle rct mit 140mm macht sich net schlecht im voltage für slopestyle! Hatte mein Kumpel der war Teamfahrer drin und konnte ich ma fahren! Hatten hinten den Rp23 drin!War auch schön von der geo her fand ich!
 
Denke macht sich gut, haben viele teamfahrer ja auch drin! Chatel mountainstyle 2009 hab ich eins gesehn mit ner lyrik und vorhin auf nem bild a! Halt Geschmackssache!
 
Komisch gell! Weil selbst wenn andere User testen udn direkt vergleichen und bei denen rauskommt Totem ist steifer wie 66, sagt da Evil nee, 66 ist steifer! Aber ich lass dir deinen glauben, nenn t man toleranz! Ich sag weiterhin ne Totem ist steifer wie ne 66! Da ich ne 55 und lyrik selber noch nicht testen konnte verlasse ich mich da auf tests aus zeitschriften, oder von leuten wo beide gabeln im direkten vergleich getestet haben!
 
Komisch gell! Weil selbst wenn andere User testen udn direkt vergleichen und bei denen rauskommt Totem ist steifer wie 66, sagt da Evil nee, 66 ist steifer! Aber ich lass dir deinen glauben, nenn t man toleranz! Ich sag weiterhin ne Totem ist steifer wie ne 66! Da ich ne 55 und lyrik selber noch nicht testen konnte verlasse ich mich da auf tests aus zeitschriften, oder von leuten wo beide gabeln im direkten vergleich getestet haben!

die knuddeligen tests behaupten uch eine 40 sei steifer... ist sie aber nicht... und ich hatte ie im direkten vergleich. *ups*
 
schön. Aber wenn ich mir mal so rein hypothetisch die flächenträgheitsmomente eines 40mm rohres und eines 35mm rohres anschauen würde, wo bei dem 40er rohr sogar noch mehr material dran ist, dann könnte ich zum schluss kommen, dass das 40er rohr vermutlich steifer ist.
 
Zurück