Scott VoltageFR Fahrer anwesend???

Nachdem ich mein Voltage nun schon 3 Monate habe hier mal in Action.
Bitte keine Maulereien wegen der Doppelbrücke:o

 
könntest den steg auch einfach an den enden mit 8mm aussendruchmesser machen, und M6 gewinde reinmachen, muss man zwar alle schrauben an der wippe lösen zum de-/montieren, aber dafür sparts massig gewicht. :daumen:

wie stellste dir des vor? du brauchst ne gewisse Breite der Abstützung bei der Verstrebung, mal davon abgesehn dass 8mm reichlich wenig Fleisch wären, selbst bei ner M6er Schraube die die noch dazu die Wippe verrammeln würde weil die Auflage zu klein is...zumindest so wie ich dich grade verstehe.

Auf die 3g is halt einfach geschissen..
 
so meinte ich das:
large_Wippe_Steg_Voltage.jpg
 
Warum macht ihr es euch denn so schwer?:confused:
Einfach die Originale ausbauen,abmessen und nachdrehen,fertig!
Hab ich schon vor Wochen gemacht.
Sieht doch wohl am Besten aus,wenn beide Streben optisch gleich aussehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab ne 14mm Edelstahlwelle mit 6,5mm hohlgebohrt, aussen ein M8er Gewinde reingeschnitten und die Welle mittig auf D 10mm abgedreht.

Bild hab ich nur schnell mit Paint gekritzelt...
 

Anhänge

  • strebe.jpg
    strebe.jpg
    7,3 KB · Aufrufe: 59
ich hab ne 14mm Edelstahlwelle mit 6,5mm hohlgebohrt, aussen ein M8er Gewinde reingeschnitten und die Welle mittig auf D 10mm abgedreht.

Bild hab ich nur schnell mit Paint gekritzelt...


wie groß ist die gesamtbreite? habe leider keine schieblehre mehr :/ mit lineal habe ich 63,5mm gemessen.. mir könnte es ein bekannter drehen und bevor ich mit dem bock dahinfahre um das auszumessen könnte ich mir den weg sparen, wenn mir jemand das genaue maß mitteilen könnte ;) danke!
 
hi

wie macht sich diese extra verstrebung denn bemerkbar??was ist der unterschied mit und ohne zu fahren??

mfg
 
ok das er hinten steifer wird durch die strebe ist klar aber sollte der hinterbau nicht auch ein wenig "arbeiten"??
was ich nicht möchte ist das der rahmen durch diese maßnahme im nachhinein bricht!
 
ok das er hinten steifer wird durch die strebe ist klar aber sollte der hinterbau nicht auch ein wenig "arbeiten"??
was ich nicht möchte ist das der rahmen durch diese maßnahme im nachhinein bricht!

durch die extra Strebe wird der hinterbau nur gestützt, die eigentliche federbewegung wird kein bisschen eingeschränkt :)
 
ich glaube das weis er durchaus...ihm ghets wohl eher darum dass er vermutet dass der hinterbau auf nen gewisses maß an flex ausgelegt ist und wenn man diesen möglichen flex reduziert der rahmen schaden nehmen könnte

dem ist aber nicht so, die team wippe hat eine ähnliche verstrebung die aber teil der wippe selber ist da die konstruktion dort einteilig gefräst ist und nicht zusammengeschraubt wie in der serie
 
Zurück