Seen on trail: Torque FRX 2012

das blöde dabei ist den 3x10 bekommst du mit schrauben und halter für 28€. den 2x10 musst du für 28€ kaufen + blech 10€ + schrauben 5€ (die nirgends lieferbar sind). teures hobby ...
 
Meins ist auch endlich fertig! :)

medium_P1040792.JPG
[/url][/IMG]

medium_P1040793.JPG
[/url][/IMG]
 
Das ist schon echt eine giftige Kombination. :D
Gelb, Giftgrün und Lila, ohne das Lila ist es gar nicht so übel.
Aber Lila ist einfach nicht meine Farbe. ;-)
 
Alter Schwede. Ich finde es richtig gut! :daumen:

(Aber ich bin auch farbenblind) :D

Woher hast du die Decals fürs Unterrohr? Schneidwerk? Oder hast du nen Plotter?

Grüße
 
Danke danke :)

Ich habe eine durchsichtige Folie auf die Schriftzüge am Rahmen/Gabel geklebt und alles abgepaust.
Danach habe ich die durchsichtige Folie abgezogen und auf die Grüne Folie geklebt.
Jetzt musste ich nur noch alles mit Schere/Scalpel ausschneiden und wieder auf den Rahmen kleben.
Aber meinen Namen und den Schriftzug auf dem Oberrohr habe ich plotten lassen.
Hatte kein lust mehr :D
 
So, dann auch von meinem ein paar Bilder:

Gestern Mittag bei Canyon abgeholt, bis 2.00 Uhr heute Nacht geschraubt,
erste Probefahrt (25km) gemacht und für gut befunden :daumen: ;)

Weiter Bilder gibt's in meiner Galerie
 

Anhänge

  • IMGP4942.jpg
    IMGP4942.jpg
    63,3 KB · Aufrufe: 110
  • IMGP4944.jpg
    IMGP4944.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 85
Zuletzt bearbeitet:
@ D.Lettant
Ich hatte vorher ein Rose Beef Cake FR in schwarz mit goldener aufschrift.
Das habe ich nach kurzer zeit mit einer grünen Folie überklebt. Es hat mir sehr gut gefallen und deswegen habe ich es mit dem FRX genau so gemacht.
Ich mag einfach das knallige grün. :D
Jetzt habe ich mir noch de lila Parts dazu gekauft.
war mir aber nicht sicher ob es gut zusammen passt.
Aber mir gefällt es so jetzt richtig gut. !!!Giftig!!!

Und vielen Dank :)

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wollt jetzt mal nen 2x10 shimano umwerfer ausprobiern am 2012er frx und hab mir den xtr (FD-M985-E2) und xt (FD-M785) bestellt. die befestigungsplatte hat da eine minimalst andere form aber ansonsten ...?
kennt ihr da nen unterschied? die sehn zu 99.9999999% identisch aus und wiegen beide exakt 121g. kostet nur das (xt)"R" 40€? oder find ich nur den unterschied nicht?

zweite frage: hat eigentlich mal jemand probiert den shimano etype adapter am innenlager zu befestigen, statt dem canyon umwerferplättchen? hab im thread noch keinen verweis darauf gefunden ...
das blöde dabei ist den 3x10 bekommst du mit schrauben und halter für 28€. den 2x10 musst du für 28€ kaufen + blech 10€ + schrauben 5€ (die nirgends lieferbar sind). teures hobby ...
Also ich habe bei mir den SLX 2x9 Umwerfer verbaut, aber an dem Canyon Adapter. Den Umwerfer mit der E-Type-Montageplatte zu verbauen düfte wenig Sinn machen, da am Rahmen der Gegenhalter fehlt... nur die E-Type Platte allein ist nicht steif genug => der Umwerfer bewegt sich hin und her. Das Problem beim Canyon Adapter ist halt, dass der Umwerfer u. U. etwas zu hoch sitzt und die Kette auf dem Leitblech schleift. Wobei ich nicht weiß, ob Canyon den jetzt endgültig geändert hat, das Thema ist hier leider etwas im Sand verlaufen... ein User hatte das mal bemängelt und dann einen anderen Umwerfer-Adapter bekommen.
Falls du eine E-Type-Platte brauchst, kannst du meine haben! Die Schrauben sind so viel ich weiß Standard-Teile...


Okay, dann hatte ich das falsch in Erinnerung. Dann werde ich mit dem Gedanken spielen und bei Gelegenheit auf Tubeless umrüsten.
Naja, das sieht natürlich auch wieder jeder anders...! Manche sagen für DH nur UST-Felgen + UST-Reifen, alles andere wäre nicht sicher genug. Ich würde sagen, bei Felgen, die einen so strammen Sitz für den Reifenwulst haben wie die Spank, sollte da nichts passieren. Zumal ich finde, dass die Sache mit der Pannenanfälligkeit mit Schlauch da wesentlich mehr zum Tragen kommt.


Er gibt einen guten Anhaltswert. Allerdings muss man ihn schon sehr gleichmäßig bewegen. Wenn man die Speiche einklemmt, und dann den Hebel zu sehr schnalzen lässt, passiert es schnell, dass er eine geringere Speichenspannung anzeigt, als eigentlich vorherrscht.
Ahja, verstehe. Der Centrimaster ist auch nicht 100%ig genau. Es kann sein, dass man beim Wiederholen der Messung an der gleichen Speiche plötzlich 3-4 Striche Abweichung hat. Aber da man ja eh immer rundrum prüft und die Werte einfach nur in einem bestimmten Bereich sein sollen, stört das eigentlich gar nicht. Die rein haptische Bedienung ist beim Centrimaster jedenfalls klasse.


Also bei Beginn öle ich von der Felgenaussenseite mit einem ölgetränktem Wattestäbchen die Nippelsitzfläche im Felgeninneren. Dann beim Einspeichen gebe ich mit einer Spritze mit stumpfer Nadel ein paar Tropfen Öl in den Nippel, bevor ich ihn auf die Speiche aufdrehe.
Welches Öl nimmst du da? Leinöl? Ich habe mir angewöhnt, an den beiden Stellen Fett zu nehmen. Bei Öl hatte ich die Sorge, dass das "zu sehr" schmiert und sich die Nippel lockern...


Ich werde nach ca 5 Bikeparkbesuchen auf Tubeless umrüsten. In Folge dessen, werde ich die Laufräder nochmal im Zentrierständer überprüfen. Allerdings rechne ich fest damit, dass ich keine bösen Überraschungen erleben werde.
Bei so sorgfältigem Aufbau und schön gleichmäßiger Spannung sollte es da echt keine Überraschungen geben :)


Danke fürs Kompliment. Ich weiß, dass es bei deiner Abneigung gegenüber weiß echt Überwindung gekostet haben muss :D . Ich muss ehrlicherweise aber auch zugeben, dass es mir so echt ein bißchen besser gefällt, als mit den goldenen Subrosas... aber pssst :lol:
Naja, bei Weiß ist es eben das Problem, dass es stimmig kombiniert werden muss, damit es gut aussieht. Wenn das nicht der Fall ist, wirkts einfach gar nicht. Bei schwarz ist das halt nicht so dramatisch.


Meins ist auch endlich fertig! :)

Puh, also da wäre mir eine der 3 Farben auch zu viel. Grün und lila gefällt mir gut, deshalb würde ich am ehesten die Deemax rauswerfen, die finde ich eh optisch eh nicht so toll...
 
was genau meinst du mit gegenhalter?

bisher dachte ich der shimano halter wird einfach unters innenlager gequetscht.

hab das hier noch gefunden:
tensioner-stinger-e-type-iscg-05.jpg


sowas vielleicht jemand mal probiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
was genau meinst du mit gegenhalter?
Schau mal hier (da ist überm Tretlager so ein kleiner Ausleger, da wird die eine der beiden Befestigungsschrauben des Umwerfers durch geschraubt)


bisher dachte ich der shimano halter wird einfach unters innenlager gequetscht.
Wird er auch, aber ohne die zusätzliche Verschraubung am besagten Gegenhalter ist das eine recht wackelige Sache...


hab das hier noch gefunden:
tensioner-stinger-e-type-iscg-05.jpg


sowas vielleicht jemand mal probiert?
Damit ist es besser als nur mit dem E-Type-Blech, da die Grundplatte der Führung deutlich steifer ist.
 
@ `Smubob´

Puh, also da wäre mir eine der 3 Farben auch zu viel. Grün und lila gefällt mir gut, deshalb würde ich am ehesten die Deemax rauswerfen, die finde ich eh optisch eh nicht so toll...

Kannst du mir denn einen Laufradsatz empfehlen? Wäre geil wenn es den dann auch in lila elox oder neongrün lackiert gibt. Aber Schwarz wäre auch ok...Hauptsache sehr stabil!

Gruß
 
@ `Smubob´



Kannst du mir denn einen Laufradsatz empfehlen? Wäre geil wenn es den dann auch in lila elox oder neongrün lackiert gibt. Aber Schwarz wäre auch ok...Hauptsache sehr stabil!

Gruß

Also am besten einen bauen lassen, oder selber bauen. Das Problem bei Systemlaufradsätzen ist, dass sie oftmals Customspeichen verbaut werden und diese, z.B. bei einem Speichenriss im Urlaub nur schwer ersetzt bekommst. Zudem sind sie meistens nicht sonderlich gut eingespeicht. Thema Speichenspannung.

Lila Felgen und lila Naben sind eher selten. Musst du mal in Onlineshops stöbern, vielleicht findest du was brauchbares. Neongrün, oder ein Grün in die Richtung hat die Spank 40 Felge. Steelpinto hat sie am FRX http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=10359728&postcount=5538 Könnte allerdings nicht neon genug sein. Ist auf Bilder halt immer schwer zu erkennen. Die Spank Subrosa 30 al gibts auch noch in so einem grün. Die Spank Tweet Tweet gibts in lila.http://spank-ind.com/index.php?a=info&do=pro&id=60&tid=12 Is halt ne Slopestyle, Dirt Jump Felge. Sollte aber stabil sein ^^

@`Smubob´
Also in meinem Buch war als Tipp für das Öl Motoröl genannt. Als ich in die Garage gegangen bin um welches zu holen habe ich gesehen, dass Daddy es schon leer gemacht hat :lol: . Also wurde es dann Dämpfungs-/Gabelöl.

Gruß Simon
 
Zurück