Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ja, aber österreich ist mir zu weit![]()
Meins ist auch endlich fertig!
[/URL][/IMG]![]()
[/URL]![]()
Sieht schick aus.
Hast Du Dich vom 2012er Dropzone inspirieren lassen? Das hatte auch grüne Decals.Allerdings war das grün etwas dunkler soweit man das auf den Bildern erkennen kann.
ich wollt jetzt mal nen 2x10 shimano umwerfer ausprobiern am 2012er frx und hab mir den xtr (FD-M985-E2) und xt (FD-M785) bestellt. die befestigungsplatte hat da eine minimalst andere form aber ansonsten ...?
kennt ihr da nen unterschied? die sehn zu 99.9999999% identisch aus und wiegen beide exakt 121g. kostet nur das (xt)"R" 40? oder find ich nur den unterschied nicht?
zweite frage: hat eigentlich mal jemand probiert den shimano etype adapter am innenlager zu befestigen, statt dem canyon umwerferplättchen? hab im thread noch keinen verweis darauf gefunden ...
Also ich habe bei mir den SLX 2x9 Umwerfer verbaut, aber an dem Canyon Adapter. Den Umwerfer mit der E-Type-Montageplatte zu verbauen düfte wenig Sinn machen, da am Rahmen der Gegenhalter fehlt... nur die E-Type Platte allein ist nicht steif genug => der Umwerfer bewegt sich hin und her. Das Problem beim Canyon Adapter ist halt, dass der Umwerfer u. U. etwas zu hoch sitzt und die Kette auf dem Leitblech schleift. Wobei ich nicht weiß, ob Canyon den jetzt endgültig geändert hat, das Thema ist hier leider etwas im Sand verlaufen... ein User hatte das mal bemängelt und dann einen anderen Umwerfer-Adapter bekommen.das blöde dabei ist den 3x10 bekommst du mit schrauben und halter für 28. den 2x10 musst du für 28 kaufen + blech 10 + schrauben 5 (die nirgends lieferbar sind). teures hobby ...
Naja, das sieht natürlich auch wieder jeder anders...! Manche sagen für DH nur UST-Felgen + UST-Reifen, alles andere wäre nicht sicher genug. Ich würde sagen, bei Felgen, die einen so strammen Sitz für den Reifenwulst haben wie die Spank, sollte da nichts passieren. Zumal ich finde, dass die Sache mit der Pannenanfälligkeit mit Schlauch da wesentlich mehr zum Tragen kommt.Okay, dann hatte ich das falsch in Erinnerung. Dann werde ich mit dem Gedanken spielen und bei Gelegenheit auf Tubeless umrüsten.
Ahja, verstehe. Der Centrimaster ist auch nicht 100%ig genau. Es kann sein, dass man beim Wiederholen der Messung an der gleichen Speiche plötzlich 3-4 Striche Abweichung hat. Aber da man ja eh immer rundrum prüft und die Werte einfach nur in einem bestimmten Bereich sein sollen, stört das eigentlich gar nicht. Die rein haptische Bedienung ist beim Centrimaster jedenfalls klasse.Er gibt einen guten Anhaltswert. Allerdings muss man ihn schon sehr gleichmäßig bewegen. Wenn man die Speiche einklemmt, und dann den Hebel zu sehr schnalzen lässt, passiert es schnell, dass er eine geringere Speichenspannung anzeigt, als eigentlich vorherrscht.
Welches Öl nimmst du da? Leinöl? Ich habe mir angewöhnt, an den beiden Stellen Fett zu nehmen. Bei Öl hatte ich die Sorge, dass das "zu sehr" schmiert und sich die Nippel lockern...Also bei Beginn öle ich von der Felgenaussenseite mit einem ölgetränktem Wattestäbchen die Nippelsitzfläche im Felgeninneren. Dann beim Einspeichen gebe ich mit einer Spritze mit stumpfer Nadel ein paar Tropfen Öl in den Nippel, bevor ich ihn auf die Speiche aufdrehe.
Bei so sorgfältigem Aufbau und schön gleichmäßiger Spannung sollte es da echt keine Überraschungen gebenIch werde nach ca 5 Bikeparkbesuchen auf Tubeless umrüsten. In Folge dessen, werde ich die Laufräder nochmal im Zentrierständer überprüfen. Allerdings rechne ich fest damit, dass ich keine bösen Überraschungen erleben werde.
Naja, bei Weiß ist es eben das Problem, dass es stimmig kombiniert werden muss, damit es gut aussieht. Wenn das nicht der Fall ist, wirkts einfach gar nicht. Bei schwarz ist das halt nicht so dramatisch.Danke fürs Kompliment. Ich weiß, dass es bei deiner Abneigung gegenüber weiß echt Überwindung gekostet haben muss. Ich muss ehrlicherweise aber auch zugeben, dass es mir so echt ein bißchen besser gefällt, als mit den goldenen Subrosas... aber pssst
![]()
Puh, also da wäre mir eine der 3 Farben auch zu viel. Grün und lila gefällt mir gut, deshalb würde ich am ehesten die Deemax rauswerfen, die finde ich eh optisch eh nicht so toll...
Schau mal hier (da ist überm Tretlager so ein kleiner Ausleger, da wird die eine der beiden Befestigungsschrauben des Umwerfers durch geschraubt)was genau meinst du mit gegenhalter?
Wird er auch, aber ohne die zusätzliche Verschraubung am besagten Gegenhalter ist das eine recht wackelige Sache...bisher dachte ich der shimano halter wird einfach unters innenlager gequetscht.
Damit ist es besser als nur mit dem E-Type-Blech, da die Grundplatte der Führung deutlich steifer ist.
Puh, also da wäre mir eine der 3 Farben auch zu viel. Grün und lila gefällt mir gut, deshalb würde ich am ehesten die Deemax rauswerfen, die finde ich eh optisch eh nicht so toll...
@ `Smubob´
Kannst du mir denn einen Laufradsatz empfehlen? Wäre geil wenn es den dann auch in lila elox oder neongrün lackiert gibt. Aber Schwarz wäre auch ok...Hauptsache sehr stabil!
Gruß
@mssc
Taugen die von sixpack denn was? die grüne farbe wäre perfekt.
Habe jetzt nur diese gefunden. http://www.google.de/imgres?um=1&hl...w=197&start=0&ndsp=62&ved=1t:429,r:2,s:0,i:86