Seen on trail: Torque FRX 2012


hmm... war jetzt mein erster einblick auf die Z-line. enttäuschend.. weder ein naturtrail noch eine echte bikepark-strecke:(.

die anlieger schauen nicht wirklich flowig aus und zum spielen & springen gibts viel zu wenig. hatte gehofft, dass sie in saalbach-hinterglemm mal sowas schaffen wie in leogang der obere hangman + flying gangster...
 
sie macht echt spaß, aber ist halt wirklich saalbach typisch gebaut, aber ich finde saalbach hat auch seinen ganz eigenen flair, deswegen geht das völlig in ordnung so.
ich glaube auch das sie gar nicht wirklich als park angesehen werden möchten, möglichkeiten gäbe es ja nun wirklich genug um riesen sprünge etc. da rein zu bauen...
aber mal ganz ehrlich, wer braucht bitte nach der x-line noch irgendwelche massiven sprünge??? ;)

außerdem soll ja saalbach für alle sein!

aber was da so rum eiert ist grandios, auf dem hacklberg sind wir ein stück mit jungs auf baumarkt hardtails (klassisch mit ständer, 50mm gabel und v-brakes) gefahren... :D:D:D

aber der beste war einfach der kerl mit seinem coffee-to-go becher incl. strohhalm im getränkehalter auf der x-line... :daumen: wir hatten echt ne menge spaß da unten! :p
 
Teil 2: geb aufgrund Verletzung mein Ende Mai 2013 gekauftes Rockzone in L (schwarz/blau) wieder her. Bikemarkt kommt in Kürze. Wer vorab Interesse hat, bitte per PN. Bike steht in München.
 
Servus zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit meinem FRX von 2012. Das hat neulich Bekanntschaft mit nem Fels gemacht, welcher mir dann die Sattel/Sitz-Strebe so nach innen verbogen hat, dass jetzt mein Rad bei der kleinsten Kurvenfahrt an eben dieser Strebe streift.
Weiß jemand ob man den oberen Teil der Schwinge einzeln kaufen kann? Oder muss ich da das komplette Crash Replacement nehmen. Hab auch schon dran gedacht das ding vorsichtig raus zu klopfen. Aber da der Stelle auch ne Delle drin ist, hab ich das Gefühl dass er dann reißt.

Danke für die Hilfe und Gruß!

Hier mal zwei Fotos von der Strebe.





Hab die auch mal an Canyon geschickt. Bin gespannt und hoffe dass man nur die Strebe tauschen kann.

Gruß
 


Ist gestern gekommen :cool: Freu mich :D

Nun hab ich aber noch ein kleines Problem mit meinem AHK Fahrradträger. Die Ratschengurte sind leider zu kurz um beide Räder fest zu machen. Habt ihr das Problem auch?
 
Ja, Pressfit Problem.
Lagerschale rutscht raus.
Dazu kam, dass die neue Descendant nicht mit dem integrierten Abzieher ab ging.
Mit einem Polradabzieher vom Roller ging es dann erst und dann war das Gewinde schrott.
Jetzt musste der Dremel ran und ab ist die Kurbel.
Nie wieder Descendant.
Kommt jetzt ne x0 DH mit PF30 Innenlager rein.
 
Nun hab ich aber noch ein kleines Problem mit meinem AHK Fahrradträger. Die Ratschengurte sind leider zu kurz um beide Räder fest zu machen. Habt ihr das Problem auch?
Nein, weil unser Träger (Eufab Family) in der Breite verstellbare Schienen für die Reifen hat :daumen:


Ja, Pressfit Problem.
Lagerschale rutscht raus.
Dazu kam, dass die neue Descendant nicht mit dem integrierten Abzieher ab ging.
Mit einem Polradabzieher vom Roller ging es dann erst und dann war das Gewinde schrott.
Jetzt musste der Dremel ran und ab ist die Kurbel.
Nie wieder Descendant.
Kommt jetzt ne x0 DH mit PF30 Innenlager rein.
Ach du Sch.....ande, das klingt ja nach Spaß :( Und ich weiß schon, wieso ich der PF Sache kritisch gegenüberstehe...!
Die X0 DH ist aber egal wie ne feine Kurbel!
Vom Gesamtgewicht wirst du aber trotz vieler leichter Teile vermutlich nicht leichter kommen als mit dem FRX, oder? Der Demo Rahmen ist ja nicht allzu leicht.
Ich bin jetzt dank Tubeless (funktioniert mit Schwalbe DH Reifen übrigens prächtig!) auch im Park-Setup unter 16kg :) Touren-Setup 15,5kg - recht geringer Unterschied wg. der Variostütze...
 
Also das Demo wog mit der Descendant 16,3kg dank leichterem LRS.
Mit der x0 DH sollte ich dann auf knapp 16,1kg kommen.
Wären 100gr "schwerer" als das FRX.
 
ich bin auf 14.9 mit singlecrown und stahlfedern. 16 mit dc sollten wohl wirklich kein problem darstellen. das meiste gewicht hängt ja an kurbel und den rädern im auslieferungszustand.
 
Zurück