Also bei mir hat das nicht funktioniert.
Ich denke, dass canyon beim raw rahmen die farbe unter der minischicht klarlack angebracht hat.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also bei mir hat das nicht funktioniert.
Ich denke, dass canyon beim raw rahmen die farbe unter der minischicht klarlack angebracht hat.
Ich würde eher sagen, es ist eine "Erleichterung", denn mit der steiferen Gabel muss man bei hartem Gerumpel und vor allem so Sachen wie schrägen Wurzeln etc. einfach nicht so viel Kraft aufwenden, um das Bike auf Spur zu halten. Kann man natürlich indirekt auch als Sicherheitsaspekt ansehen[...] totem [...] bei groben geläuf und hohen geschwindigkeiten bringt es einfach ein enormes sicherheitsplus.
Genau so siehts aus.Der Charakter des Bikes bleibt der gleiche - ein freeridelastiger DHer. Die Gabel ändert daran wenig.
Haben sie sogar ziemlich sicher. Beim alten FR war es definitiv so und es sieht am neuen optisch genau gleich aus...Also bei mir hat das nicht funktioniert.
Ich denke, dass canyon beim raw rahmen die farbe unter der minischicht klarlack angebracht hat.
Die Lagerkappen sind nur geschraubt, am Besten mit einer Seegeringzange oder einer Wasserpumpenzange oder sowas abschrauben,
verdammt..Oder man nimmt einfach das mitgelieferte Werkzeug, nämlich die Abdeckkappe für die Remote-Leitung im Oberrohr![]()
verdammt..
hab mich letztens gewundert, wozu diese Stifte auf der Abdeckung sind...
Danke für den Hinweis!![]()
Der erce.....
Dreh mal die kappe ab, die am oberrohr sitz...da, wo die leitung für die remote durch soll.
Auf der innenseite sind 2 pinne, die passen in die löcher an den abdeckkapoen der wippe.
Damit kann man die kappen abdrehen bzw ist es für die lagervorspannung gedacht!
Ach was....vorne am Steuerrohr?? Wie geil is das denn.![]()
Wirst du nur im normalfall nicht einfach so draufdrücken können.
Muss aufgeschlagen werden. Dabei musst du aufpassen, dass du dir da keine Ecke reinhaust.