Seen on trail: Torque FRX 2012

mich würden mal eure einstellung des CCDBs interessieren. bin da immernoch nicht ganz raus und denke über eine härtere feder nach.
hab in letzter zeit soviel rumgefummelt das angaben über meine einstellungen wenig sinn machen. in 185er trackflip einstellung geht der prima. sowohl bergauf als auch beim springen und alles. aber auf 200mm ist der einfach nur schlapp und langsam.

Moin, habs anfangs grob über diese Einstelllung gemacht und dann noch etwas persönliches Feintuning.
Is ne gute Ausgangsbasis:daumen:

http://www.canecreek.com/products/suspension/double-barrel/base-tunes

Einfach auf CANYON FRX 2013 einstellen. Dann wird das Basetune angezeigt.
 
It is really ISCG OLD, a buddy has confirmed this. I have already bought the chain guide for iscg05 :(
At least I have the iscg old-05 adapter which came with the bike.

Enviado desde mi Nexus 10 usando Tapatalk 2

No, it is NOT iscg old. The mount on the frame is smaller than iscg old (diameter Canyon: 54,2mm; ISCG 03: 59,2mm).
 
mal ne Frage in die Runde, vielleicht kann mir jemand sagen was das ist.

Hab meinem meinem FRX von 2012 die Bremsbeläge hinten gewechselt. Die waren komplett unten. Also Kolben zurückgestellt, Bremsbeläge rein und dann hatte ich schon ziemliche Schwierigkeiten die Bremsscheibe überhaupt dazwischen zu bekommen. Nichts dabei gedacht und alles zusammengebaut. Kurz getestet und was ist? Bremshebel ganz hart, Rad dreht sich garnicht weil die Beläge schon wieder so weit innen waren.

Also jetzt mal versucht das ganze zu entlüften. Ich kann aber kein Öl durchdrücken. Geht garnichts. Genauso hab ich dabei gemerkt, dass diese Funktion den Bremshebel vorne weg zu drücken auch nicht mehr funktioniert, es dafür ganz eklig knirscht...

Wenn ich aber den Hebel drücke bewegen sich die Kolben. Ich geh jetzt davon aus, dass der Hebel irgend einen Schaden hat. Kennt das jemand? Kann man das einfach reparieren oder muss ich jetzt die Bremse einschicken? ...

EDIT:
Kommando zurück!!!
Für alle die es mal gleich geht. Wenn ihr den Hebel zu weit rausstellt (was in jeder Anleitung immer drin steht) macht der Hebel zu und dann geht nichts mehr ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man möge mir das Aufwärmen der "ollen Kamellen" verzeihen, ich habe im Moment nur selten Zeit für IBC und so Scherze :rolleyes:

Wenn der beim 13er so ist wie beim 12er taugt er nix. Kette schlägt satt von unten ran, und da ist kein Schutz. Am besten nen alten Schlauch aufschneiden und an Ketten- und Sattelstrebe anbringen.
Kann ich nicht bestätigen. Sogar mit meinem ausgenudelten alten X0 med cage ist die Kette selbst bei ordentlich Geschrabbel nur leicht unten an der Kettenstrebe angeschlagen -> klare Schutzfolie drauf und alles ist prima. Jetzt mit dem X9 Type 2 ist das eh Vergangenheit :D Wie leise der Antrieb jetzt ist, war direkt nach dem Umbau schon fast beängstigend... einfach nur herrlich ruhig! :love: Man hört nix außer den Reifen.


Hab hier in BC noch eine Lyrik 170mm. Hat die Jemand von euc schon an seinem FRX? Wie verändern sich dabei so die Winkel?
Die Gabel fährt sich natürlich gut, doch auch beim FRX welches eher für 180mm ausgelegte ist?
Zwar nicht mit 170, aber mit 180 ;) Wie sich der eine cm auswirkt kannst du dir ja grob selbst überlegen... 0,5° steilerer Lenkwinkel, ~3mm tieferes Tretlager... ich denke, das dürfte ziemlich marginal sein und man kann ja dann auch ggf. den Trackflip entsprechend verändern.


Was muss ich machen um eine 185mm Scheibe (oder auch 203mm) am Heck fahren zu können? Original verbaut war eine 200er (keine 203). Einfach ne Unterlegscheibe wäre ja Wahnsinn, denn dann wäre das übrige Gewinde zu kurz.
Für 185er Scheibe an 180er PM gibt es afaik keinen Adapter, da MUSST du U-Scheiben nehmen - und eben längere Schrauben verwenden, wenn die vorhandenen nicht lang genug sind. Bei einer 203er Scheibe sollte normal ein PM + 23mm Adapter passen, ich habe aber zusätzlich auch noch je eine dicke U-Scheibe pro Schraube gebraucht.
 
Man möge mir das Aufwärmen der "ollen Kamellen" verzeihen, ich habe im Moment nur selten Zeit für IBC und so Scherze :rolleyes:

Kann ich nicht bestätigen. Sogar mit meinem ausgenudelten alten X0 med cage ist die Kette selbst bei ordentlich Geschrabbel nur leicht unten an der Kettenstrebe angeschlagen -> klare Schutzfolie drauf und alles ist prima. Jetzt mit dem X9 Type 2 ist das eh Vergangenheit :D Wie leise der Antrieb jetzt ist, war direkt nach dem Umbau schon fast beängstigend... einfach nur herrlich ruhig! :love: Man hört nix außer den Reifen..

Ich mach mal nen Foto heut. Bei mir kann man deutliche "Schäden" am Klarlack bzw. am Rahmen erkennen. Und zwar an der Unterseite...also die Schläge sind von unten.
 
der Umstieg aufs FRX hat sich definitv gelohnt.

x9h9.jpg


ein wenig bunt ist es noch:lol:
 
Ist aber noch ganz schön bunt... Jetzt schnall ich auch deine Wippenanfrage. Dacht die wär fürs Torque gewesen :D Edit: Warum hast du ne Variostütze dran????
 
weil ich heut getestet hab, ob ich am homespot hochfahren kann und nicht hochschieben muss.
Bin echt begeistert.
Geht berghoch wie ein normales Torque und runter besser :-)
 
Edit: Warum hast du ne Variostütze dran????

Bin auch schon am überlegen ne versenkbare hinzumachen, da man auf geraden passagen oder stücken die doch ein wenig länger gehen, sitzend sich die Knie schnell bemerkbar machen.
4-5 Km sind ok,, aber wenn der weg zum Spot doch ein wenig länger ist, oder man halt einfach kein Bock hat ständig im stehen zu fahren ,, ist´s ne überlegung wert.
Ich für meinen teil fahre ja keine Rennen oder dergleichen. Und nur um Cool auszusehen brauch ich mcih ned kaputt machen.
 
Versteh ich schon, aber wenn die Grundausstattung ne DC ist, ist mir die Vario einfach zu überdimensioniert. Ich hatte die i950 bei meinem Speedzone auch mitbestellt gehabt, aber sie dann doch an mein Enduro gebaut, weils mir keinen Sinn gemacht hat mit der Boxxer. Und ich bin mit dem Radl schon 22 km gefahren. Sattel hoch und ab die Lucie! :D
 
Jeder empfindet das halt anders... man kann nicht immer nur von sich auf andere schließen.
Keine ahnung was das mit einer DC zu tun haben soll ob man ne vario dran macht oder nicht und wie sich überdimensioniert definiert,, ob ich jetzt ne 180er SC oder 200er DC dran hab macht den kohl auch ned fett.
 
Bei der DC geh ich halt von 200mm aus, was mal 20 mehr als bei ner 180er ist, die von allen Bikebauern als tourenfähig noch verkauft wird. Dass es Leute gibt die mit weitaus mehr noch Touren fahren ist mir klar, vor allem wenn du meiner Signatur folgst, und dort mal ne Seite zurück gehst.... Für mich macht an einem Downhiller ne Vario einfach keinen Sinn, weder zum Homespot und im Park schon gar nicht. Allein schon wenn du an ner Schlepperanlage bist. Aber mir ist auch klar, dass a) das meine Meinung ist und du b) im Park vermutlich ne Starre drin hast. Was für mich noch weniger Sinn macht ständig die Zugführung (falls es ne Remote ist) durchzuziehen.
Ob das alles mit deiner Meinung in Linie läuft ist mir eigentlich auch Hupe weil wie du schon sagst..jeder empfindet es halt anders.
 
Zurück