Seen on trail: Torque FRX 2012

Haut mal Motoröl ins Casting und fettet die Dichtungen mit Teflonfett und dann prügelt ihr die Gabel ein, zwei Tage im Bikepark - dann sollte sich das geben.
 
Mein Hobel ist fertig.
Wiegt 16,1 inkl. Pedalen. Das Bike geht wirklich gut rauf und phänomenal runter.
Hoffe auf besseres Wetter..
large_P1090415.JPG
 
Der Abrieb ist normal, oder sagen wir mal, ich hab ihn auch.

Das mit dem Einrasten ist auch normal, im CC manual steht ja auch was von clicks bzw. turns. Ärgerlicher finde ich, dass sich bei Verstellung von HS immer LS mitdreht und man so noch nen Schraubenzieher zum Gegenhalten braucht.

jep genau das ist richtig nervig. hab mal bisschen rumgedreht um einfach mal zu sehen von welchem bis welchem bereich man so einstellen kann und jetzt ist alles komplett verstellt...
muss ich nächste im park fleissig rumprobieren
 
@simdiem und das_pat!

Glückwusch zu den geilen Rädern!
Das macht die restlichen Tage, die ich jetzt warten muss, nicht kürzer -.-
Aber was solls. KW 17 solls ja fertig sein (also eigentlich diese Woche) und ich hoffe, dass mir euer Pech in Sachen Lieferterminverzögerung ersparrt bleibt!

Übrigens sehr geiler Aufbau, simdiem!
Da kann man sich gewichtsmäßig noch so einiges abschauen :P
Wie im Wartezimmer schon gefragt, ist die Delle in der Felde von Anfang an drin ?
Edit: Gerade gesehen! Danke!

@goolem

Was hast du für nen Tune genommen ?


@All

Ist der nette Kollege, der immer in den Canyonkallender schauen konnte noch hier ? Wie siehts da aus für diese Woche ?
 
@ pat
Ich denke ich werde die Reifen erst einmal behalten. Falls ich mich doch einmal zum Verkauf entscheide, melde ich mich bei dir ;-)


@ goolem
Du bist nicht der einzige, der auf anständiges Wetter wartet :D

Sehr schickes Rad!! Mich würde auch dein Feedback zum Vivid Air interessieren. Vielleicht kannste es auch mit dem Fox Van, der vorher drinnen war, vergleichen, falls du den Dämpfer gefahren bist.


@ Bike_Ride
Danke dir!! Das ist von Anfang an da. Allerdings unter den Decals. Am Felgenstoß, also die Stelle, wo die beiden Felgenenden miteinander verschweißt werden. Und bei mir ist es nur auf einer Felgenseite. Sprich du musst die rechte und die linke Felgenflanke untersuchen!

Lass mal den Kopf nicht hängen. Vielleicht läuft das ja bei dir besser als bei mir. Ruf doch morgen einfach mal an und frage, wie es denn aussieht. ;)


Ich bin heute mal eine Runde gefahren. Es war ein bissle matschig und rutschig, und leider hats in der Mitte angefangen zu regnen. Hat dafür meine Reifen wieder entschlammt :D
Also bergauf ist das FRX ein Traum. Ich bin die Einstellung 203 Hi gefahren. Im Dämpfer die 250er Feder und 30 % Sag. Bergauf wirklich nur minimales Wippen. Absolut unproblematisch und in keinster Weise störend. Ich bin echt überrascht und hoch erfreut, dass mein Plan so gut aufgeht.
Bergab , der Hinterbau, ein Traum, der bügelt so gnadenlos alles weg, das muss man echt mal gefahren haben!
Die Gabel braucht noch ein wenig Übung ^^. Ansonsten kann ich noch nicht so viel berichten, da brauche ich noch mehr Zeit mit dem Rad. An den Lenkwinkel muss ich mich aber immer noch gewöhnen und mit der Sitzposition muss ich auch noch spielen.
Bis jetzt bin ich aber sehr zufrieden. Und was mir ganz extrem aufgefallen ist, der Rollwiederstand vom Big Betty ist um Welten höher als der des FA.

Hier noch ein Pic von heute mit "weißen" Griffen ^^

 
naja, die weißen griffe...
warum fährst du eig mit 203mm und das als "tourenfreerider"???
versuch mal 185mm/high das ist einen ticken straffer und harmoniert wunderbar mit der gabel, auch bergauf geht es dann noch ein stückchen wippfreier, außerdem brauchst du weniger kraft.
Ich habe beides heute getestet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Zusammen,


der Cane Creek Rechner spuckt bei mir ein Empfehlung von einer 300er Feder aus verbaut ist ja die 400er.

Fahrfertig komme ich auf 23-25 sag was ja etwas zu wenig ist. Warum verbaut Canyon nicht die richtigen? Laut Rechner passt die Feder erst ab 90 kg ich wiege fahrfertig so um die 72-74 kg...
 
^^ Die Griffe :lol::lol: unser Lieblingsthema:love: :D
Ich würde sie mir heute auch nicht mehr in weiß, sondern in schwarz kaufen.. Egal jetzt hab ich sie und fahr sie solange bis sie total verschmoddert, oder schwarz sind :lol:

Warum 203 mm FW: Öhhmm weil ich wissen wollte wie sich das anfühlt.. und es fühlt sich guuuut an :lol::lol::lol:

Spass bei Seite, Ernst in die Ecke:D .Das ist echt so geil, es wippt echt weniger als mein AM. 185 Hi werde ich demnächst mal testen. Ich kann mir schon vorstellen, dass es mit der Gabel besser harmoniert.

Bei der Gabel habe ich heute ca 11-12 cm FW genutzt, wobei der genutze FW hauptsächlich aus Stoppies und einem 60 cm Drop ins Flat herkommt.
Am Heck waren es dann schon 95% FW Ausnutzung ^^
 
Das man die genau richtige Federhärte trifft ist eh unwahrscheinlich und früher oder später Braucht ihr bei so nem fetten Dämpfer eh alle eine Ti- Spring ;-)

@pat: in Lüneburg bei den Bikedays. Nix wildes, aber schön technisch anspruchsvoll und kurz. Hat aber trotzdem jede Menge Spaß gemacht. ;)

Grüße

Christopher
 
Moin Zusammen,


der Cane Creek Rechner spuckt bei mir ein Empfehlung von einer 300er Feder aus verbaut ist ja die 400er.

Fahrfertig komme ich auf 23-25 sag was ja etwas zu wenig ist. Warum verbaut Canyon nicht die richtigen? Laut Rechner passt die Feder erst ab 90 kg ich wiege fahrfertig so um die 72-74 kg...

Was bedeutet die richtigen?
Für wen?
Nicht jeder braucht die gleiche feder.
Wenn du einen dämpfer kaufst, musst du die feder ja auch zusätzlich kaufen.
So auch in 70% der fälle beim kompl rad kauf.
Ist ja die kleinste investition.
 
@ simdiem. Wenn die Griffe Braun geworden sind, müsst du für einen Tag auf Handschuh-los wechseln. Dann sind sie wieder weiß. Das selbe Preinzip hab ich bei meinen sixpack griffen gemacht. Und die Fahre ich schon seit nem Jahr ;-)
 
@ simdiem. Wenn die Griffe Braun geworden sind, müsst du für einen Tag auf Handschuh-los wechseln. Dann sind sie wieder weiß. Das selbe Preinzip hab ich bei meinen sixpack griffen gemacht. Und die Fahre ich schon seit nem Jahr ;-)

Cool, danke für den Tipp :daumen: Wird ausprobiert!

Ich habe gerade die Mail an Canyon betreffend der defekten Ringle Felgen rausgeschickt. Ich bin gespannt wann und vorallem wie geantwortet wird.

Gruß Simon
 
Den Vivid Air hab ich noch nicht wirklich testen können. Was ich sagen kann, ist das er 400g leicher ist und ich beim Wechsel von 185 und 200mm den SAG genau anpassen kann. Losbrechmoment ist kaum spürbar und auf der Strasse und bei kleinen Hopsern ist kein Unterschied zum VAN zu spühren. Der Hinterbau arbeitet völlig unauffällig und nur dann wenn er soll. Aber der wahre Test kommt dann auf dem Trail. Der Tune ist übrigens LM, wie von Canyon am alten Dropzone verbaut.
Mein Bike ist übrigens ein Playzone. Wollte mir zuerst das Dropzone holen, aber Laufräder, Kurbel und Gabel haben mich abgeschreckt. Gabel, Laufräder, Kurbel und Dämpfer konnte ich für fast €900 verkaufen. Die Ersatzteile haben mich etwa €1700 gekostet. So bin ich für €2800 zu meinem Dropzone-Ersatz gekommen. :D
Die 66er ti hab ich für $499 aus den USA geholt. Die Gabel stellt übrigens alles bisher von mir gefahrene in den Schatten. Sie ist perfekt einstellbar, saugt kleinste Schläge weg, verhärtet nicht, sackt aber auch nicht ein... :love:Kein Vergleich zu der VAN, die recht pomadig lief. Aber vielleicht braucht sie wirklich ein paar Kilometer.
 
Den Vivid Air hab ich noch nicht wirklich testen können. Was ich sagen kann, ist das er 400g leicher ist und ich beim Wechsel von 185 und 200mm den SAG genau anpassen kann. Losbrechmoment ist kaum spürbar und auf der Strasse und bei kleinen Hopsern ist kein Unterschied zum VAN zu spühren. Der Hinterbau arbeitet völlig unauffällig und nur dann wenn er soll. Aber der wahre Test kommt dann auf dem Trail. Der Tune ist übrigens LM, wie von Canyon am alten Dropzone verbaut.
Mein Bike ist übrigens ein Playzone. Wollte mir zuerst das Dropzone holen, aber Laufräder, Kurbel und Gabel haben mich abgeschreckt. Gabel, Laufräder, Kurbel und Dämpfer konnte ich für fast €900 verkaufen. Die Ersatzteile haben mich etwa €1700 gekostet. So bin ich für €2800 zu meinem Dropzone-Ersatz gekommen. :D
Die 66er ti hab ich für $499 aus den USA geholt. Die Gabel stellt übrigens alles bisher von mir gefahrene in den Schatten. Sie ist perfekt einstellbar, saugt kleinste Schläge weg, verhärtet nicht, sackt aber auch nicht ein... :love:Kein Vergleich zu der VAN, die recht pomadig lief. Aber vielleicht braucht sie wirklich ein paar Kilometer.

Mein wohlwollender Neid ist Dir Sicher :daumen:
 
Den Vivid Air hab ich noch nicht wirklich testen können. Was ich sagen kann, ist das er 400g leicher ist und ich beim Wechsel von 185 und 200mm den SAG genau anpassen kann. Losbrechmoment ist kaum spürbar und auf der Strasse und bei kleinen Hopsern ist kein Unterschied zum VAN zu spühren. Der Hinterbau arbeitet völlig unauffällig und nur dann wenn er soll. Aber der wahre Test kommt dann auf dem Trail. Der Tune ist übrigens LM, wie von Canyon am alten Dropzone verbaut.
Mein Bike ist übrigens ein Playzone. Wollte mir zuerst das Dropzone holen, aber Laufräder, Kurbel und Gabel haben mich abgeschreckt. Gabel, Laufräder, Kurbel und Dämpfer konnte ich für fast €900 verkaufen. Die Ersatzteile haben mich etwa €1700 gekostet. So bin ich für €2800 zu meinem Dropzone-Ersatz gekommen. :D
Die 66er ti hab ich für $499 aus den USA geholt. Die Gabel stellt übrigens alles bisher von mir gefahrene in den Schatten. Sie ist perfekt einstellbar, saugt kleinste Schläge weg, verhärtet nicht, sackt aber auch nicht ein... :love:Kein Vergleich zu der VAN, die recht pomadig lief. Aber vielleicht braucht sie wirklich ein paar Kilometer.

Halt uns auf dem laufenden, wenn du neue Eindrücke vom Vivid hast.
Bei welchem Ami-Shop hast du die Gabel denn bestellt? Wieviel ist da noch an Zoll- oder Umsatzsteuergebühren hinzugekommen?

Gruß Simon
 
@simdiem

ich kann Dir den Conti Rubber Queen 2.4 Black Chili Faltreifen empfehlen!
Der hat deutlich mehr Grip als der FA und wiegt auch um die 800 gr.
 
@wurzelmann

die van braucht wirklich etwas, die performance wird von mal zu mal besser, allerdings soll ne fox net an die performance einer 66 rankommen, liest man immer wieder....

war heute etwas auf dem hometrail unterwegs, sie wird immer sahniger.... :daumen::love:
 
yep, vorne und hinten.

Hatte übrigens auch die VAN R drin. Fühlte sich auch bockig an. Hab jetzt auf eine 2012er Marzocchi 66 CR gewechselt.
Ein Unterschied wie Tag und Nacht!!
 
yep, vorne und hinten.

Hatte übrigens auch die VAN R drin. Fühlte sich auch bockig an. Hab jetzt auf eine 2012er Marzocchi 66 CR gewechselt.
Ein Unterschied wie Tag und Nacht!!

bockig??!

komisch, ich kann eure Meinung zu Fox Gabeln ehrlich gesagt nicht im geringsten teilen. Allerdings kenne ich auch nur RC2 Gabeln..

Meine 40' ist sowas von abnormal geil, dass ich niemals eine andere Gabel fahren möchte. Super Ansprechverhalten, sehr gutes Feedback und trotzdem sehr schluckfreudig. Genau so wie es sein sollte. Vorne eher straff, Hinterbau Staubsauger! :D
 
Zurück