wie wärs mal konstrktiver das interessiert mit sicherheit mehr leute als mich.
http://linkagedesign.blogspot.de/2011/09/canyon-torque-frx-2012.html
http://linkagedesign.blogspot.de/2011/09/canyon-torque-frx-2012.html
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das glaube ich fast nicht. Meins wird ja auch direkt gesprengt und neue aufgebaut - wobei das eigentlich in 1 Tag erledigt sein sollte, wenn nix dazwischen kommt. Bleibt aber fraglich, wann die Canyoneros das Speedzone fertig kriegen...Danke, wirst aber wahrscheinlich trotzdem vor mir fahren können, wird ja direkt zerlegt und dann noch etwas geändert![]()
Siehts denn auch schei$$e aus...?Im Übrigen ist nur der Hauptrahmen lackiert, der Hinterbau ist elox.
Schöne Sch**ße...
Siehts denn auch schei$$e aus...?![]()
Wovon?
Dem Unterschied Elox/Lack? Ich weiß nicht ob man das auf Bildern erkennt, aber der Lack ist halt glatt, das Elox ist glasperlgestrahl und dann eloxiert, also eher "rau".
Achso, du wolltest dann die "Ghetto-RAW"-Variante durchziehen... da ist der Elox-Hinterbau natürlich gaga. Ich hab hier noch ein Döschen Natriumhydroxid stehen, damit habe ich auch meine (eloxierte!) Sattelklemme abgebeizt. Aber ich vermute mal, du hast keinen Bock, den kompletten Hinterbau abzubeizen? (also im Sinn von Elox raus-ätzen, nicht von entlacken)Erstens sieht man einen deutlichen Unterschied zwischen Lack und Elox und zweitens wollte ich ausdrücklich keinen Rahmen mit Elox und habe extra an der Canyon Hotline nachgefragt ob das Framekit auch wirklich lackiert ist.
Ich will einen Rahmen in RAW und nicht schwarz lackiert, mit raw-Klarlack oder Elox oder was weiß ich noch...
Das Ablaugbecken kann aber leider gegen das Elox nichts ausrichten...
So wie ich den Laden kenne: keine Chance!Ich habe jetzt freundlich bei Canyon nachgefragt, ob man mir den Elox Hinterbau gegen einen in "light white - orange" oder raw mit Klarlack austauscht, beides könnte ich dann ins Becken werfen und hätte was ich will.
(und ja, ich weiß dass ich dann keine Garantie mehr habe und ja, es ist mit völlig egal!)
Nach meinen bisherigen Erfahrungen rechne ich aber nicht mit großartigem Entgegenkommen...![]()
Ja, sollte Schaltauge Nr. 21 sein.//EDIT: und noch ne Frage: ich habe im Zuge des Bestellvorgangs ein Ersatzschaltauge Nr.20 mitbestellt, jetzt schaue ich mir so gerade die Tüte mit dem Kleinzeuges an, da ist das Schaltauge Nr.20 drin, aber das ist doch niemals das passende für den 2012er FRX Rahmen, oder? Der hat doch dieses X12 Schaltauge, Nr20 ist ein normal verschraubbares mit 3 M3 Schrauben...
//EDIT2: Herrlich, bestellt man ein FRX Komplettrad, wird Schaltauge Nr21 vorgeschlagen, dass sollte auch zu dem Rahmen passen... so langsam ist das nicht mehr traurig, sondern lächerlich!
Wahrscheinlich sind alle hinterbauten eloxiert also auch die vom flashzone