Seidenschlafsack

Dinsdale

immer locker bleiben
Registriert
26. Juni 2003
Reaktionspunkte
93
Ort
Mannheim
Wie der Titel schon sagt, ich brauche einen Seidenschlafsack. Bei der Suche landet man immer wieder bei dem Salewa "Silk Liner" oder beim Otto-Versand, die haben so einen für Gästebetten....etc. Hat jemand von euch eine Empfehlung bzw. womit seid ihr unterwegs? Ein Bekannter hat sich Seide gekauft und will das Material in einer Schneiderei zusammennähen lassen- geht das bzw. wird das halten? Zur Verwendung: Ich möchte den Schlafsack mit auf Radtour nehmen, aber auch auf Geschäftsreisen in Hotels verwenden.
Vielen Dank vorab für eure Tips
 
ich hab auch den Salewa. Nichts dran auszusetzen... ist halt ein Sack aus Seide. Vom Packmaß her sehr gut. In dem kleinen Kompressionssack kaum größer als eine Faust.

Ich wüsste auch nicht, warum dasselbe vom Schneider weniger gut halten sollte. Der näht ja auch nur einmal rum, anders wird das Salewa Ding auch nicht gefertigt. Ob's billiger kommt...? Mehr Aufwand ist es allemal. Du musst den passenden Stoff suchen (Seide gibt's ja auch in verschiedenen Qualitäten/Dicken), zum Schneider bringen, dem Schneider die passenden Maße geben... versus ein paar Mausklicks beim Bestellen im Internetshop...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie du sagst, bei Seide gibt es unterschiedliche Qualitäten und ich möchte schon etwas haben, das sich angenehm anfühlt. Das war mit ein Grund meiner Frage hier, denn ich hatte noch keine Gelegenheit, das Material vom Salewa mal anzufassen.
 
Wie du sagst, bei Seide gibt es unterschiedliche Qualitäten und ich möchte schon etwas haben, das sich angenehm anfühlt. Das war mit ein Grund meiner Frage hier, denn ich hatte noch keine Gelegenheit, das Material vom Salewa mal anzufassen.

auch in der Hinsicht nichts auszusetzen. Fühlt sich schön glatt und "seidig" ;) an, und ist dick/stabil genug, dass es nicht gleich durch reißt, wenn man sich Nachts mal umdreht.
 
Hallo an alle

Mein Seidenschlafsack kommt vom DAV (Alpenverein) gibts auch im Online Shop.

klein, leicht und angenehm (meine Meinung)

als DAV Mitglied kauft man ihn halt da.

Hab mir aber auch andere angesehen, die waren auch nicht besser.

oder halt 1 mal Urlaub in Vietnam, da gibts die für wenige Euros :-)
 
Seidenschlafsack kann man recht einfach selbst nähen (links mit Doppelnaht), oben ne Kordel rein. Sollte aber eine Nummer größer sein, da meine Schlafsäcke immer etwas eingegangen sind. Habe meinen aus Crepe de Chine Seide gemacht, etwas teurer, nicht so kalt auf der Haut. Die Fertigen haben oft schlechtere Stoffqualitäten oder sind recht teuer (einige gibt es z.b. bei Globetrotter).
 
@Frankentourer
Guter Tip mit der Qualität der Seide, sollte ich doch mal selber nähen wollen. Da fällt mir ein, ich habe eine Kollegin, die näht als Hobby und hat sich letztes Jahr eine richtig teure Maschine gekauft. Vielleicht hat die Lust drauf, den Stoff zusammenzunähen.

@uli 123
Die habe ich auch gesehen. Aber wegen einem Schlafsack in Vietnam zu bestellen? Und dann habe ich ehrlich gesagt auch ein paar Manschetten, wegen des Stoffs und der Farben. Ich höre halt immer von giftigen Stoffen, die da verwendet werden...etc. Oder bin ich da übertrieben vorsichtig?
 
Zurück