Selbstbau Rahmen Fully oder Hardtail?

PrinzSchlafGut

Bettenonkel
Registriert
12. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Gladbeck
Hallo an Alle,

brauche Euren geschätzten Rat! Folgende Situation!

Bin früher (bis 1998) viel bike gefahren, im wesentlichen Touren zwischen 60-120 km! ((3-4 mal in der Woche) Woe mehr) Irgendwann hats dann aufgehört. (Studium, Arbeit, etc.) Jetzt hat mich vor kurzer Zeit wieder der "Wahsinn" gepackt und bin ihm gnadenlos verfallen!
Habe mein kleines altes Schätzchen (Trek 970) ein wenig aufbereiten lassen, neuer Helm, Schuhe, Clickies, Bremsen, Sattel, Lenker, Barends und war ganz zufrieden! Im Gelände auf Trails und Halden nicht besonders dolle aber es ging.
Dann geschieht folgendes, nen Kumpel von meinem Bruder schenkt mir ne Manitou SX LT Federgabel. Wow, nicht schlecht für UMME! Naja und dann geht das Theater los! Neuer Vorbau und nicht passt mehr richtig zusammen! Brauche neue Laufräder und bin mittlerweil mit der GEsamtsituation relativ unzufrieden.
Also überleg ich, mensch, neuen Rahmen, nen paar Teile dran (nen paar haste ja schon neu) und fertig ist die aktuellere Karre!

Meine Frage jetzt die, Fully oder Hardtail? Wie gesagt fahre regelmäßig Touren, bin aber auch extrem gerne im Gelände unterwegs! Prozentuale Angaben wahrscheinlich 50 % / 50 % ! Weil ich auf dem Weg zum Gelände entsprechende Touren fahre und regelmäßig nur Touren ohne Gelände, also Street!

Vielleicht hat der eine oder andere nen kleinen Tipp zur Entscheidungshilfe!
Danke erstmal und habt Spass!

Simon
 
Hallo !

Das hängt natürlich davon ab, was Du ausgeben willst.
Er wird ja nicht nur beim Rahmen bleiben. Die Gabel ist auch nicht gerade der Bringer. Auch andere Teile müssen villeicht getauscht werden -> Wenn der neue Rahmen andere Masse hat, brauchste vielleicht noch nen anderen Umwerfer, ne andere Stütze, usw.
Wenn Du jetzt Scheiben willst und keine entspr. Naben fährst, kommen weitere Kosten auf Dich zu.

Aslo schreib' mal zuerst was DU ausgeben willst... :cool:

Gruss
Sascha
 
hmmmm, musst dir zunächst mal klar werden ob dir das fully im gelände wirklich so viele vorteile bringt. da du 50% straße fährst auch wenn es ins gelände geht, will das schon gut überlegt sein.

grundsätzlich würd ich aber nicht dein altes bike um / aufrüsten sondern komplett neu kaufen, ist beim alter deines trek wohl empfehlenswerter
 
Hai!
Das Trek 970 ist ein klassisches Racebike aus der Mitte der 90ger. Da ist eigendlich nix schlechtes dran. Was stört dich jetzt genau? Wie ist das Rad aktuell aufgebaut?

Gruß
Robert

P.S.: Hab selber noch so ein Alteisen :D
 
Hmmmm......!
Also, erstmal danke für die Antworten. Wieviel Geld will ich ausgeben, gute Frage, am besten wenig! Nein, im Ernst, deswegen komme ich ja auf die Idee, das "irgendwie" langsam umzurüsten!
Meine Brakes sind Mist, ich brauche neue Laufräder, meine Kassette hinten ist noch die erste (Trek 970), die Ritzel vorne müssten überholt werden. Der Rahmen "passt" mir nicht mehr wirklich! Bevor ich das Geld in die Renovierung oder Sanierung meines Good Old Trek 970 stecke, dachte ich mir, dass ich mit einer sortierten Neuanschaffung besser und ökonomischer unterwegs bin.

Daher die Überlegung, ob ich nicht mit nem neuen Rahmen und ordentlichen Scheibenbremsen anfange und mich langsam weiter vorarbeite. Die Sache mit meiner Federgabel stimmt natürlich, aber die funzt erstmal und kann später immer noch ausgetauscht werden.

Da gehts aber schon wieder los, was für einen Rahmen, welche Brakes und wie teuer/ gut sollten die Sachen für meine Ansprüche und Fahrleistung sein!

Echt kompliziert, will mein Geld nicht zum Fenster rausschmeissen und mich hinterher ärgern, dass ich soviel für eine Restauration ausgegeben habe und es doch nicht so richtig das wahre ist.

Obendrein gibt es den fetten Reiz des neuen Bikes, an dem alles passt und wunderbar läuft!
Das mit der Fully und Gelände/ Straße Geschichte ist wohl war. Denn ich fahre sehr gerne Touren und will das nicht ändern. Okay, dann gehe ich mehr von einem Hardtail aus. (ist ja auch günstiger, Puuuuuhhhhhh)! Werde heute mal zu meinem Dealer gehen und nen bissel vermessen und kalkulieren und überlegen und planen und konstruieren und zusammenstellen und stöbern und rechnen und nachdenken!

Danke Euch erstmal für die vielen Tipps und ich bin nach wie vor an Euren Meinungen interessiert! DANKE!

Prinz Schlaf Gut! :o
 
bei www.multicycle.de kriegst du ein rahmenset mit black SPV für grad mal 250€ nachgeschmissen
meines müsste die tage kommen, bin ja mal gespannt!!
mit dem schaffst du es auf alle fälle, um die 1000€ was gescheites mit scheibe aufzubauen :daumen: ansonsten hat H&S noch gute rahmen-gabelsets
 
Hallo Ihr´s,

habe mich weiter beschäftigt und informiert und bin zu folgenden Schlüssen gekommen! Scheibenbremsen kommen nicht in Frage, da aus versch. Gründen nicht so zu empfehlen etc. (Steifigkeit, einseitige Abnutzung Gabel, Verdreckung, etc.) Bleibe also bei meinen V-Brakes! Soweit so gut!
Rahmenauswahl, eng im Rennen sind Steppenwolf und Ridley (www.ridley-bikes.com)!
Ist zwar nicht das günstigste, aber wahrscheinlich sehr zu empfehlen! So weit ich das herausgefunden habe! (http://www.ridley-bikes.com/en/index.php?p=../fietsen/shark)
Werde mal weiter schauen! Werde aber mein Bike auf jeden Fall bei meinem Dealer holen, weil er auch derjeniege ist, der im Service- oder Sonstigem Fall zur Stelle ist. Das steht fest!

Machts Gut! :lol:
 
Zurück