Hallo
hiermit will ich mal eine Lanze für zwei Firmen brechen, die nach meinen Erfahrungen über einen wirklich außerordentlich guten Kundenservice verfügen. Die Rede ist von Schwalbe und Syntace.
1.) Vor einigen Wochen ist mir bei meinem ca. 1 Monat alten Schwalbe Big Jim bei einer Abfahrt ein Stollen herausgerissen.
Nachdem ich also mein Bike an diesem Tag nach hause schieben dufte - klar, dieses eine Mal hatte ich natürlich kein Flickzeug dabei - landete der erst einmal in einer Ecke, da ich die Rechnung von dem Laden nicht mehr hatte.
Ein paar Tage später las ich dann hier im Forum, daß Schwalbe defekte Reifen zurücknimmt, diese auf Materialfehler überprüft und ggf. kostenlos ersetzt. Nach einer kurzen Mailrücksprache mit Schwalbe konnte ich den Reifen unfrei! einschicken. Schon eine Woche später hielt ich dann meinen nagelneuen Big Jim und außerdem noch zwei MTB-Schläuche in den Händen - das Ganze kostenlos. Super!
2.) Einen Tag vor meinem Alpenurlaub im August diesen Jahres wollte ich nochmal meine Kurbeln auf festen Sitz überprüfen. Weil eine Schraube sich nicht lösen lassen wollte und ich im Vorbereitungsstress war, habe ich völlig stumpfsinniger Weise meinen guten Syntace Drehmomentschlüssel zum Öffnen der Schraubverbindung mißbraucht
. Das Ende vom Lied war, daß die Schraube los, und der Drehmomentschlüssel fest war. Dementsprechen gut gelaunt bin ich dann auch losgefahren.
Bei meiner Rückkehr habe ich dann Syntace angerufen. Der etwas stoische, aber durchaus wohlgesonnene Mitarbeiter sagte mir dann, ich sollte den Schlüssel mal einschicken - er werde sehen, was ich machen ließe. Mit einem wahrheitsgemäßen Brief über den Hergang der Dinge habe ich darauf den Schlüssel losgeschickt. Wiederum eine Woche später hielt ich dann einen nagelneuen Drehmomentschlüssel, ebenfalls zum Nulltarif, in den Händen.
Warum ich das Ganze schreibe: Weil ich denke, daß oft unberechtigt über den schlechten deutschen Service geschimpft wird. Ich kann mir viele schlechte Erfahrungen nur mit dem unverschämten Verhalten der Kunden erklären. Ich schätze, wenn ich den Drehmomentschlüssel mit einem Protestbrief über die angeblich schlechte Qualität des Produktes verschickt hätte, wär´s anders gelaufen. Es ist wie überall im Leben: Der Ton macht die Musik.
hiermit will ich mal eine Lanze für zwei Firmen brechen, die nach meinen Erfahrungen über einen wirklich außerordentlich guten Kundenservice verfügen. Die Rede ist von Schwalbe und Syntace.
1.) Vor einigen Wochen ist mir bei meinem ca. 1 Monat alten Schwalbe Big Jim bei einer Abfahrt ein Stollen herausgerissen.

Ein paar Tage später las ich dann hier im Forum, daß Schwalbe defekte Reifen zurücknimmt, diese auf Materialfehler überprüft und ggf. kostenlos ersetzt. Nach einer kurzen Mailrücksprache mit Schwalbe konnte ich den Reifen unfrei! einschicken. Schon eine Woche später hielt ich dann meinen nagelneuen Big Jim und außerdem noch zwei MTB-Schläuche in den Händen - das Ganze kostenlos. Super!
2.) Einen Tag vor meinem Alpenurlaub im August diesen Jahres wollte ich nochmal meine Kurbeln auf festen Sitz überprüfen. Weil eine Schraube sich nicht lösen lassen wollte und ich im Vorbereitungsstress war, habe ich völlig stumpfsinniger Weise meinen guten Syntace Drehmomentschlüssel zum Öffnen der Schraubverbindung mißbraucht

Bei meiner Rückkehr habe ich dann Syntace angerufen. Der etwas stoische, aber durchaus wohlgesonnene Mitarbeiter sagte mir dann, ich sollte den Schlüssel mal einschicken - er werde sehen, was ich machen ließe. Mit einem wahrheitsgemäßen Brief über den Hergang der Dinge habe ich darauf den Schlüssel losgeschickt. Wiederum eine Woche später hielt ich dann einen nagelneuen Drehmomentschlüssel, ebenfalls zum Nulltarif, in den Händen.

Warum ich das Ganze schreibe: Weil ich denke, daß oft unberechtigt über den schlechten deutschen Service geschimpft wird. Ich kann mir viele schlechte Erfahrungen nur mit dem unverschämten Verhalten der Kunden erklären. Ich schätze, wenn ich den Drehmomentschlüssel mit einem Protestbrief über die angeblich schlechte Qualität des Produktes verschickt hätte, wär´s anders gelaufen. Es ist wie überall im Leben: Der Ton macht die Musik.