Sherman Breakout Plus vs. Boxxer Ride

Garfieldzzz

Mechaning³
Registriert
6. Februar 2005
Reaktionspunkte
6
Ort
Muc
Hallo, da es nichtmehr lange dauert bis ich mein Bike hab möchte ich euch noch bitten mir ein paar Pros und Contras zu den Beiden Gabeln ab zu geben


Angedacht ist als Rahmen ein Fusion Whiplash, Einsatz Freeridern

THX

Edit: Will keiner seinen Senf dazugeben???
 
servus. ich habe mir gerade das whiplash mit boxxer ride gekauft, kann nur sagen"einfach super", gabel passt hervorragend zum rad, fährt sich auch gut, auch bergauf :daumen:
 
Ja, überleg mir echt wieder die Boxxer, aber wasn mit der Sherman is die sooo schei$$e das keiner was darüber sagt oder hat die keiner???

Sie kostet fast das Gleiche wie die Boxxer (ca. 50€ mehr)

Thx weiter so, Ride On^^
 
bin mit der sherman plus 05 sehr zufrieden. Leicht, 170mm und SC ist sie Konkurrenzlos. DC fahre ich zum Freeriden nicht gern da der kleinere Lenkeinschlag mich nerft. Die Breakout abzusenken geht mega einfach und mit 130mm fahre ich sehr bequem bergauf. Das Ansprechverhalten finde ich zum Freeriden sehr gut. Luftdruck von 40-50psi sind optimal. Das Ruckeln der 04 SPV Versionen ist in der 05 Version ist weg, dank SPV Evolve und anderen SPV Material. Die Qualiät der Breakout ist ein Problem, mit einem evtl. Service und Garantieleistung muss man immer rechnen, deshalb bei einem guten Händler kaufen, der das Ding auch anstandslos umtauscht bei Bedarf.
 
dag, wie isn das mit der 05 Sherman verbiegt die auch wie die in einem anderen Thema (03 Sher...) oder is des bei der nicht der Fall? weil eine Gabel die nicht steif is und dann noch probleme und so macht,, da scheißß ich dann aufs SPV und auf sc und kauf mir eine Boxxxer, weil absenken kann man die auch
 
hi,
zwei kumpel fahren die Breakout plus, (ich auch bald), der eine ohne und der andere mit spv.

ohne spv superfeines ansprechen, dafür mit einfach besser beim uphill
spv ist auch tunebar (sie thread von MTB_Dani)

Steif ist sie auf jedenfall, schluckt auch einiges, zum droppen brauchts aber etwas mehr spv als durchschlagschutz dann ist sie nicht mehr so sensibel - aber ne pumpe ist ja nicht teuer.

zur Boxxer kann ich dir nichts sagen, hab sie nie probiert, aber DC hat beim trailen schon auch mal nachteile - einschlag!

ausserdem ist die Absenkung der Manitou simpel und schnell, bei der Boxxer zwar auch während dem fahren machbar - bei SC Gabeln schon eher gefährlich - dauert halt da ewig zu drehen, hatte meines kaum verwendet, wirklich nur vor längeren Ansteigen

gewicht spricht auch für die Sherman
 
ich kann dir nur was zur Boxxer sagen!
Ich würde bei so langen gabeln net einer SC vertrauen, aber das sieht ja jeder anders!
die federlinie von der Boxxer ist hammers, geht wit rein geht aber nicht durch!
Und durch die 200mm die die neuen boxxer jetzt hat ein top teil!
Ich würde die boxxer nehmen!
Mein bruder hat die gabel und findet sich richtig geil!
DIe neue läst sich auch besser einstellen!

Greez
 
Ich hab auch ne sherman... bin nich grad überzeugt davon auch wegen dem spv und so... lässt sich schwer einstellen dauert lange!!! Was kosten denn die beiden Gabeln?
mfg Klemmi
 
Hi,
ich habe an meinem Ghost die normale Breakout mit 150mm Federweg.
Fahre die Gabel seit Frühjahr 2004 und mit voll zufrieden damit,
die hat noch nie Probleme gemacht. Die Einstellerei dauert am
Anfang ein wenig, aber wenn man das optimale Setup hat läuft
sie wirklich super. Ich würde für die Gabel aber unbedingt eine
Steckachse empfehlen, dadurch wird sie extrem steif.
Mit einem Schnellspanner würde ich keine SC mit 150mm Federweg
fahren wollen.

Ich hatte vorher übrigens eine Doppelbrücke, bin
aber jetzt mit der SC viel glücklicher. Der Lenkeinschlag ist
einfach viel größer, wenns um ein paar Enge kehren geht sieht
mein Kumpel mit der Jr.T keine Schnitte mehr.

Patrick
 
Hi,
hab die breakout plus 05 und bin schon zufrieden damit! kann sie nur mit ner super t vergleichen, da ich die vorher in dem rad hatte: ansprechverhalten ist minimal schlechter (liegt halt am spv), steifigkeit passt auch (ich wieg allrdings nur 66 kilo), geringeres gewicht hab ich brutal gemerkt!! , einstellung von spv, zugstufe und progression ist simpel und wirkungsvoll!

alles in allem würde ICH fürs freeriden (definition: runter spass(aber nicht unbedingt auf zeit), rauf mäßiger bis gar kein spass, gelegentliche hupferer) die manitou empfehlen, nicht aber unbedingt für schwere fahrer!!! allerdings muss ich auch dazusagen dass ich singlecrown optisch auch geiler finde!!

die rockshox ist mit sicherheit massiver, und von der performance waren die auch noch nie schlecht! also wohl wirklich reine geschmackssache!
 
thx, verdammt ich kann mich immernoch nich entscheiden:confused:. Gibts irgendein Punkt der der einen oder der anderen Gabel in der Entscheidung das Genik brechen kann???

wenn ja POSTEN!!!!!!
 
oh sorry verlesen!ich hab die race gemeint und due hast du ride gemeint!
aber ich denke das die vom ansprechverhalten so gut wie die race ist!
Und kannst den fw von 13cm bis 18cm stufenlos einstellen, musst nur an einem rädle wie bei der psylo drehen!
 
Garfieldzzz schrieb:
thx, verdammt ich kann mich immernoch nich entscheiden:confused:. Gibts irgendein Punkt der der einen oder der anderen Gabel in der Entscheidung das Genik brechen kann???

wenn ja POSTEN!!!!!!

liegt an der persoenlichen fahrweise.. ich denk mal wenn du mehr in deiner umgebung riden gehst, wos auch mal den berg hoch geht, oder durch schmale, enge wege, dann nimm die sherman. is leichter und du hast nen groesseren lenkeinschlag.

faehrst du aber auch ab und zu in bikeparks auf downhill kursen ist die ride eher was fuer dich. ich persoenlich wuerd die sherman nehmen.. (aber erst im naechsten winter wenn mein freeriderprojekt ansteht ;))
 
schmale wege,wasn das?? :eek: ^^ gibts bei uns nur bedingt, Berge schon eher, aber sagt doch mal was is an den Gabeln son richtig fettes Problem?? was is soooo schlecht das die Gabel nich mal zum Arschputzen taugt???? :lol:

dann bin ich hoffentlich soweit mit der Entscheidung [Bald]
 
Garfieldzzz schrieb:
schmale wege,wasn das?? :eek: ^^ gibts bei uns nur bedingt, Berge schon eher, aber sagt doch mal was is an den Gabeln son richtig fettes Problem?? was is soooo schlecht das die Gabel nich mal zum Arschputzen taugt???? :lol:

dann bin ich hoffentlich soweit mit der Entscheidung [Bald]

wenn du den hintern weit hinter den sattel bewegst und dann nach unten kannst du beide dazu benutzen ;)
 
Ich denke mal sooo riesen nachteile gibts bei beiden nich ausser das die ride nich so nen grossen lenkeinschlag hat!!!! (doppelbrücke) Ich glaube aber die sherman is teurer (nicht sicher) und wenn du oft berge hoch fahren willst nimm die sherman!!!
mfg Klemmi
 
Ich persönlich würde die Sherman nehmen, weil es eine SC Gabel ist und eine bessere Dämpfung hat (glaube ich).

Bei der Boxxer ist in einer Hälfte halt das U-Turnsystem drin, also ist nur noch die andere Seite für die Dämpfung übrig. (so stands mal in der MRM drin).

Wenn du also mehr droppst und DH fährst, ist die Boxxer besser, weil sie eine DC Gabel ist, sonst würde ich zur Sherman greifen, die aber sicherlich auch Drops und DH mitmacht.


Project1950 :bier: :i2:
 
Zurück