Shimano GRX

Da geben sich sicherlich viele Leute richtig viel mühe beim fitting, nur kann ich mir vorstellen das es bei den Anbietern viel Licht und Schatten gibt.
Das stimmt natürlich aber dann weißt du ja worauf es ankommt. 🙂 Die Videoanalysen von dir auf dem Rad kannst du ja auch selber machen, nicht perfekt aber ausreichend.
 

Anzeige

Re: Shimano GRX
Ich habe meine Cleats mittlerweile ganz gut eingestellt und möchte die daher eigentlich nicht mehr anfassen 😅
Mir ist aber gerade wieder eingefallen, dass ich mir Einlagen für die Schuhe bestellen wollte. Werde die dann mal versuchen, vielleicht hat sich das mit der Kurbellänge dann schon erledigt.
 
Also andere Kurbellänge wirkt schon krass irgendwie. Hätte ich nicht gedacht. Ich fahre seit 14 Jahren 170mm weil die eben immer an den kleinsten Rahmen dran sind ab Werk, hab daher auch beim Selbstaufbau immer 170mm ran - da aber Hauptsächlich weil keine 165mm verfügbar waren. SL 75.

Ich hab nun aber mal tief in den Geldbeutel gegriffen und mir ne neue Kurbelgarnitur gegönnt als die endlich lieferbar war. Hab allerdings nur die Kurbelarme getauscht da der Rest erst knapp 1000km runter hat, wäre affig da schon die Kettenblätter mit zu tauschen. Hab ich halt schonmal Kettenblätter auf Halde.

Was soll ich sagen? Bis auf das Gefühl der Sattel wäre nun n Mü zu tief (inzwischen korrigiert) ist alles besser. Ich kann an Anstiegen (naja was man in SH so hat, durchaus kurz aber oho) nun wesentlich später schalten zum Beispiel. Normal hab ich immer so kurz vor oder nach Männe hinter mir geschaltet - ich höre das ja wenn es klackt.
Und nun kann ich locker bis 7 zählen bis ich dann auch schalten muss. Auch die Kraft kam wesentlich besser aufs Pedal - bei selbem Gegenwind und selber Strecke wie paar Tage zuvor, sogar Temperatur auch gleich usw. direkt 3km/h mehr rausgeholt. Und es war echt arg windig. Ich hab mich sogar schlapper, müder und demotivierter gefühlt als bei der Fahrt davor. Ich werd das weiter beobachten aber ich hab echt das Gefühl es war so ein richtiger AHA Effekt.

Auch der Toe Overlap (ist halt n 48er Rahmen) ist nun schon merklich weniger. Weg bekäme ich den wohl nur mit 50er Rahmen und 150mm Kurbel 🙃

Männe hatte auch mal in Ermangelung einer 175mm Kurbel ne 172,5er verbaut am CX und er meinte es fühlte sich anfangs merkwürdig an aber sonst normal. Er hat ne SL von meine ich 87. Muss wohl jeder für sich rausfinden. 🤔
 
Heute hat sich mein Ultegra Fad-R8000 Umwerfer zerlegt, kann ich da evtl. einen GRX 8xx Umwerfer dranbauen? Ultegra Kurbel bleibt erstmal, irgendwann soll eine >=34 er Kassette dran.
 
kann ich da evtl. einen GRX 8xx Umwerfer dranbauen?
Eventuell ja, eventuell nein.
Unterschied der Kettenlinie 47 mm (GRX) zu 43,5 mm (Ultegra). Bedeutet: der GRX-Umwerfer greift viel weiter außen auf die Kette zu. Außerdem ist der Führungskanal der Leitbleche ein anderer, denn der Ultegra-Umwerfer greift in der Regel auf eine 50/34-Kettenblattkombi zu (oder größer), der GRX-Umwerfer auf den deutlich kleineren KB-Durchmesser der 48/31-Kombi (oder sogar 46/30). Dritter Aspekt, den man beachten sollte: wegen der unterschiedlichen Durchmesser der KB sitzt der Ultegra-Umwerfer am Sattelrohr höher als der GRX-Umwerfer. Eine pauschale Antwort auf deine Frage kann es also nicht geben. Es kann funktionieren, wenn es die Begrenzungsschräubchen und der Rahmen zulassen, muss aber nicht.
Zudem ist der GRX-Umwerfer viel umständlicher feineinzustellen.
Einen Zweifach-Road-Umwerfer bekommst du heute kostengünstig bereits nachgeworfen, so günstig sind die geworden. Ich würde mir lieber Ersatz für den Ultegra besorgen, wenn es allein darum geht, die defekte Komponente zu ersetzen. Wenn du allerdings langfristig daran denkst, Kettenblattkombi und Kurbeln zu tauschen, dann ist jetzt vielleicht der Zeitpunkt für eine größere Baustelle gekommen.
 
Fährt hier jemand noch GRX 1x12 mit HG-Kassette 11-50? Ich bekomme das GRX822-SGS nicht perfekt eingestellt, neue SLX 12 fach Kette aber gebrauchte Sunrace-Kassette. Die Ztto China-Kassette 11-50 lief auch nicht optimal.

Da ich aber ein ziemlich bescheidener Rad-Mechaniker bin, wollte ich erstmal hier anfragen, bevor ich direkt einen MicroSpline-Freilauf + 10-51 Kassette kaufe. 😅

Schaltauge müsste ich auch mal prüfen.
 
Eventuell ja, eventuell nein.
[…]
Einen Zweifach-Road-Umwerfer bekommst du heute kostengünstig bereits nachgeworfen, so günstig sind die geworden. Ich würde mir lieber Ersatz für den Ultegra besorgen, wenn es allein darum geht, die defekte Komponente zu ersetzen. Wenn du allerdings langfristig daran denkst, Kettenblattkombi und Kurbeln zu tauschen, dann ist jetzt vielleicht der Zeitpunkt für eine größere Baustelle gekommen.
Also besser erstmal wieder den Ultegra. Hoffe die Werkstatt bekommt den noch, notfalls bestell ich einen. Hatte schon über Umbau auf GRX nachgedacht, aber die Kettenblätter (46/36) sind noch zu gut. Vielleicht kommt die nächste Kassette als 11-34, aber dafür muss ich nichts umbauen.
 
Also andere Kurbellänge wirkt schon krass irgendwie. Hätte ich nicht gedacht. Ich fahre seit 14 Jahren 170mm weil die eben immer an den kleinsten Rahmen dran sind ab Werk, hab daher auch beim Selbstaufbau immer 170mm ran - da aber Hauptsächlich weil keine 165mm verfügbar waren. SL 75.

Ich hab nun aber mal tief in den Geldbeutel gegriffen und mir ne neue Kurbelgarnitur gegönnt als die endlich lieferbar war. Hab allerdings nur die Kurbelarme getauscht da der Rest erst knapp 1000km runter hat, wäre affig da schon die Kettenblätter mit zu tauschen. Hab ich halt schonmal Kettenblätter auf Halde.

Was soll ich sagen? Bis auf das Gefühl der Sattel wäre nun n Mü zu tief (inzwischen korrigiert) ist alles besser. Ich kann an Anstiegen (naja was man in SH so hat, durchaus kurz aber oho) nun wesentlich später schalten zum Beispiel. Normal hab ich immer so kurz vor oder nach Männe hinter mir geschaltet - ich höre das ja wenn es klackt.
Und nun kann ich locker bis 7 zählen bis ich dann auch schalten muss. Auch die Kraft kam wesentlich besser aufs Pedal - bei selbem Gegenwind und selber Strecke wie paar Tage zuvor, sogar Temperatur auch gleich usw. direkt 3km/h mehr rausgeholt. Und es war echt arg windig. Ich hab mich sogar schlapper, müder und demotivierter gefühlt als bei der Fahrt davor. Ich werd das weiter beobachten aber ich hab echt das Gefühl es war so ein richtiger AHA Effekt.

Auch der Toe Overlap (ist halt n 48er Rahmen) ist nun schon merklich weniger. Weg bekäme ich den wohl nur mit 50er Rahmen und 150mm Kurbel 🙃

Männe hatte auch mal in Ermangelung einer 175mm Kurbel ne 172,5er verbaut am CX und er meinte es fühlte sich anfangs merkwürdig an aber sonst normal. Er hat ne SL von meine ich 87. Muss wohl jeder für sich rausfinden. 🤔
aber eigentlich hat man bei längeree Kurbel nen "besseren" Hebel. Gerade im Road Bereich sind längere Kurbeln, gerade fürs Bergfahren oft beliebter.
 
aber eigentlich hat man bei längeree Kurbel nen "besseren" Hebel. G
Ich hab das in einem anderen Thread mal ausgeführt, das Problem ist die Flexibilität deiner Hüfte, längere Kurbel führt dazu, dass dein Oberschenkel näher an Körper kommt, je nach Wampe, Alter und anderen Gebrechlichkeiten ist das sub-optimal.
 
Ich denke mal, weil's kein Wireless MTB Schaltwerk gibt. Entweder nicht fertig geworden oder sie wollen auf die Veröffentlichung davon warten.

Das Grx 1x Schaltwerk ist ja eigentlich MTB.
Semi Wireless heisst ja nur, das Kabel vom Akku zum SW und UW gehen. Mit Wireless hat das imho nichts zu tun.

Mit „MTB“ meinst du die 11-51er Übersetzung, richtig?
 
Jo, die große Übersetzung und ja ist ja Semi-Wireless, aber der Empfänger für die sti ist ja wohl im Schaltwerk und nicht im Umwerfer
 
Ich denke mal, weil's kein Wireless MTB Schaltwerk gibt. Entweder nicht fertig geworden oder sie wollen auf die Veröffentlichung davon warten.

Das Grx 1x Schaltwerk ist ja eigentlich MTB.
Die Entwicklung im MtB Bereich ist ja seit vielen Jahren nicht fertig geworden (Escapecollective verliert dazu ein paar Worte). Mich würde wirklich mal interessieren, was bei Shimano MtB im Hintergrund passiert ist…

Meine Einschätzung bleibt wie weiter oben: wenn 1x12 kommt, kommt die Gruppe mit Akku am SW und nicht mehr zentral (siehe Patent). Kaum vorstellbar, dass noch mal eine MtB Gruppe mit zentralem Akku kommt (kaum ein Rahmen könnte das noch aufnehmen). Frage ist bloß wann das kommt… viel Zeit sollten die aber nicht mehr verlieren, da Sram Ende des Sommers angeblich ja mit 1x13 anrollt (oder sie gehen halt gleich auf 1x13 wie im Patent).
 
Ich würde gerne meine Shimano GRX FC-RX810 1x11-fach Kurbel mit einer Kurbel mit mehr Q-Faktor auswechseln (der geringere Q-Faktor bei den Rennrad/Gravel Kurbeln macht meinem Knie Probleme). Welche (MTB) Kurbel kann ich mit einem 40er Kettenblatt stattdessen einbauen ohne die Kettenlinie zu sehr zu ändern?
 
Vielleicht ganz simpel die Kappe auf dem linken Kurbelarm? Die darf gerade mal 0,7-1,5 Nm!

Seh ich häufiger dass die festgeknallt wird und die Kurbel sich kaum noch drehen lässt.
Muss also nicht zwangsläufig das Lager sein. Könntest du ja relativ easy selbst testen.

Das Werkzeug heisst TL-FC16 von Shimano und kostet zwischen 2 & 3€
Danke für den Tipp, genau das war es! Die Kurbel läuft nun einwandfrei mit weniger fest angezogener Kappe. Für das Werkzeug gibt es glücklicherweise auch viele 3D-Druck Vorlagen, so dass ich direkt loslegen konnte 8-)
 

Anhänge

  • 1000009709.jpg
    1000009709.jpg
    245,8 KB · Aufrufe: 22
Und pd-m520 in ner grx look gibt's nun auch aka PD-M8100-UG.

Extra Symbole auf schwarz und das grx als sonderedition 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Die einzig richtige geile Neuerung ist der Daumenbutton - den hätte ich gerne an der Ultegra, mit kleinen Händen kommt man echt schwer oben AUF den STI drauf zum drücken.
Gut da scroll ich ab und zu nur das Navi durch oder mach das Varialicht an/aus.

Und dass durch diese Bauweise nun 2 Knopfzellen wie schon am 105er STI Platz finden, was ja angeblich dann doppelt so lange vorhalten soll, ist auch nett. Also das an den Ultegra STI und ich kauf mir neue.

Wegen mir dann auch 2x13 mit echtem wireless wenn sie es denn mal brächten - aber vermutlich wird das frühestens 2030 vorgestellt wenn Campa und SRAM längst 15fach oder so unterwegs sind 🤪
 
Zurück
Oben Unten