Shimano PD M 8000 auf PD M8020 umrüsten

Registriert
19. Januar 2019
Reaktionspunkte
7
Hallo,

ich habe eine vllt relativ komische Frage.
Ich habe zu einem gebrauchten Bike, gebrauchte PD M8000 dazu bekommen.

Für Trails stelle ich mir die M8020 deutlich angenehmer vor.
Gibt es diesen Käfig/Platte als Ersatzteil zu kaufen? Der Rest scheint baugleich?

Oder gibt es da keine Optionen? Im Netz finde ich so nix.


LG Luca
 
IMG_20190204_153216.jpg
Ich meine den äußeren rahmen.
 

Anhänge

  • IMG_20190204_153216.jpg
    IMG_20190204_153216.jpg
    365,8 KB · Aufrufe: 78
Sind die schlechter gelagert oder warum der Preis unterschied?

Nein, Shimano-Pedale haben alle die gleichen antiken Konuslager. Egal ob XTR oder gruppenlos. Die Bindungen sind auch identisch.

Die M530 sind ein bißchen schwerer gebaut, weniger raffiniert geschmiedet, nicht so flach wie die XT und die Achse ist nicht so schön glattpoliert.

Aber da das Ding nach 5 Minuten eh aussieht wie Sau...who cares?
 
[...] antiken Konuslager. [...]
Wo soll denn der Unterschied zwischen "ewiggestrigem" Kugellager und "innovativem" Kugellager sein? Wenn die inneren Laufbahnen direkt auf der Achse statt ein zusätzliches Bauteil sind, kann man flacher bauen. Schlimm.
Mir geht's bei Shimano genauso wie bei anderen Herstellern: Wenn was kaputt geht, dann das Gleitlager und nicht das Kugellager. :ka:
 
Wo soll denn der Unterschied zwischen "ewiggestrigem" Kugellager und "innovativem" Kugellager sein? Wenn die inneren Laufbahnen direkt auf der Achse statt ein zusätzliches Bauteil sind, kann man flacher bauen. Schlimm.
Mir geht's bei Shimano genauso wie bei anderen Herstellern: Wenn was kaputt geht, dann das Gleitlager und nicht das Kugellager. :ka:

Schätzelein, antik ist nicht immer gleich schlecht. Die Pyramiden zum Beispiel: Ziemlich antik, stehen aber immer noch ganz gut da.

Anders verhält es sich, wenn man grundsätzlich mal alles ablehnt, was in den letzten 20 Jahren an neuer Technologie auf den Markt kam. DAS wäre dann altmodisch. Oder verbohrt.
 
Zurück