Shimano SLX: Neue Gruppe ersetzt LX und Hone

Shimano ersetzt mit der neuen SLX Almountain-Gruppe die bisherige LX und Hone Gruppen.
Die Gruppe wird es ab Juli im Handel geben.
Weitere Details auf den FotosMehr Fotos zur Shimano SLX: http://fotos.mtb-news.de/tags/view/slx/u:1


→ Den vollständigen Artikel "Shimano SLX: Neue Gruppe ersetzt LX und Hone" im Newsbereich lesen


 
Hallo zusammen,

an alle die die SLX Gruppe hier ungesehen schlecht machen!
Ich habe heute meine SLX Gruppe mit Bremsen, etc. bekommen. Die Kurbel habe ich nicht, da ich eine nagelneue Truvativ habe und mir das unsinnig vorkam!
Die Teile sehen überhaupt nicht billig aus, im gegensatz zur 08er Xt Gruppe sehen die Teile imho sogar wertiger aus und fühlen sich wertiger an!
Bevor hier was neues schlecht gemacht wird würde ich mich halt erst mal selbst persönlich von der Qualität des neuen Produktes Überzeugen!

Ich kann die SLX Gruppe nur empfehlen, wirkt alles etwas stabiler und hochwertiger wie die 08er Xt! Zumal mir die Optik auch noch besser gefällt, wei die Teile einfarbig sind! :daumen:

Werde beizeiten mal Bilder von einigen Teilen einstellen! Gewichte kann ich Euch leider nicht liefern weil ich keine Briefwage habe!

du depp
die neue slx ist einfach nur eine lx gruppe, die neu überarbeited worden ist genau wie shimano jedes jahr jede seiner gruppen überarbeited und ihr aussehen verändert.
und xt08 ist mit sicherheit stabiler und leichter als die slx
 
du depp
die neue slx ist einfach nur eine lx gruppe, die neu überarbeited worden ist genau wie shimano jedes jahr jede seiner gruppen überarbeited und ihr aussehen verändert.
und xt08 ist mit sicherheit stabiler und leichter als die slx

Hi

die SLX ist angelehnt an die XT08er Gruppe.
Bei der Kurbel ist die SLX (FC-M660) sogar ganz sicher robuster und haltbarer, da sie Stahlkettenblattschrauben und ein 22er Stahlkettenblatt sowie eine etwas dickwandigere Stahlhohlwelle hat. Was widerum die einzigen Unterschiede zur 08er XT FC-M770 sind. Was das Gewicht angeht (gemessen):
XT08 FC-M770 (175mm Kurbelarme mit 44/32/22er Kettenblätter)-> 873g
SLX09 FC-M660 (175mm Kurbelarme mit 44/32/22er Kettenblätter)-> 899g
ergibt einen lachhaften Gewichtsunterschied von 26g.
Dabei kostet die SLX Kurbelgarnitur mit ca. 85€ nochmals etwa 15€ weniger als die XT. Man zahlt weniger für bessere Haltbarkeit bei in der Praxis nicht spürbaren Mehrgewicht von 26g.
Wer ist also nun der Depp ?

Gruss
Simon
 
Man zahlt weniger für bessere Haltbarkeit bei in der Praxis nicht spürbaren Mehrgewicht von 26g.

Man zahlt aber auch weniger für häßliches Design ;)

Nicht dass ich die XT-Kurbel hübsch fände, aber noch hübscher als die SLX...Ich persönlich fahre ja ne Deore-Kurbel, die taugt für mich, ist günstig, steif, schwer und schwarz ;)
 
Ich häng mich hier auch mal rein, grundsätzlich ist auch eine Kurbel Geschmackssache, mir gefallen XT und SLX richtig gut, passen aber optisch beide nicht an jedes Bike.

@siq: Grundsätzlich ist eine XT mit 853g angegeben, meine wiegt nur 844g (kleinstes kettenblatt erleichtert). 873g kann ich beim besten Willen nicht glauben, das ist einfach zu viel Abweichung.
Richtig ist, dass die SLX robuster und langlebieger gebaut ist als die XT. Die SLX ist aber auch eher für den AM-Enduro Einsatz konstruiert und sollte damit ein bisschen robuster ausgelegt sein. Frag mal Leichtbauextremisten nach "nur" 26g(bzw.46g).
 
Grundsätzlich ist eine XT mit 853g angegeben, meine wiegt nur 844g (kleinstes kettenblatt erleichtert). 873g kann ich beim besten Willen nicht glauben, das ist einfach zu viel Abweichung.
Richtig ist, dass die SLX robuster und langlebieger gebaut ist als die XT. Die SLX ist aber auch eher für den AM-Enduro Einsatz konstruiert und sollte damit ein bisschen robuster ausgelegt sein. Frag mal Leichtbauextremisten nach "nur" 26g(bzw.46g).

Hi

die XT08 FC-M770 Kurbel die ich bei mir hatte, hat 873g gewogen. Auf der gleichen Küchenwaage hat die SLX FC-M660 899g gewogen. Ob es nun 26g oder dann 46g sind, ist in der Praxis für "Normalbiker" trotzdem nicht erfahrbar. Klar bei Leichtbau ist das anders, für die Leichtbauer sind aber "normalo" Kurbeln wie XT (oder SLX) ja auch nicht unbedingt interessant.
Ganz sicher ist, die SLX ist nicht an der alten LX angelehnt und auch nicht weniger stabil wie die XT08.

Ich finde beide schick und hochfunktionell bei super P/L Verhälnis. Mir gefällt (und das war in meinem Fall ausschlaggebend, warum ich mich für die SLX entschieden habe) die schwarze SLX eben optisch besser.

Gruss
Simon
 
Hi

Ganz sicher ist, die SLX ist nicht an der alten LX angelehnt und auch nicht weniger stabil wie die XT08.

also wenn du mal bitte auf der shimano seite nachsehen würdest

New SLX, Tough, Aggressive and Light, for a modern mountain bike group. Deore LX, has been functionally re-designed into two groups: New SLX for MTB and new Deore LX for Trekking.

zum selber nachschauen: http://bike.shimano.com/publish/content/global_cycle/en/us/index/products/mountain/slx.html
 
also wenn du mal bitte auf der shimano seite nachsehen würdest

New SLX, Tough, Aggressive and Light, for a modern mountain bike group. Deore LX, has been functionally re-designed into two groups: New SLX for MTB and new Deore LX for Trekking.

zum selber nachschauen: http://bike.shimano.com/publish/content/global_cycle/en/us/index/products/mountain/slx.html

Hi

wenn Du Dir die Teile der SLX und der XT08 in echt ansehen kannst, dann verstehst Du was ich meine.
Zur neuen LX. Das ist doch schon längst kalter Kaffe, dass die überarbeitet in den Trekkingebereich abgewandert ist. Die Meldung kam übrigens zeitgleich mit der Neulancierung der neuen SLX Gruppe.

Sowohl die neue LX Trekking Gruppe, wie auch die neue SLX Gruppe, haben nicht die kleinste Schraube gemeinsam mit der alten LX Gruppe. Was stimmt ist, dass die neue SLX (technisch an der XT08 angelehnt), die alte LX im MTB Sektor ablöst.

Könnte es, dass wir das Gleiche meinen?

Gruss
Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
Beschimpft euch doch nicht, nur weil man einen anderen Geschmack hat, ist man doch kein Depp :love:

Teurer bedeutet oft leichter, aber auch oft unstabiler. Das ist oft bei Fahrradfelgen so. Ich habs leiber stabiler und hab dafür lang meine Ruhe. Sehr stabile Felgen bekommt man schon für 15€, wiegen dann aber auch über 600Gramm. Als ich mir vor ein paar Jahren die LX Kurbel gekauft habe, musste ich feststellen, dass nach ca. 2000km nach dem Ketten und Zahnkranzwechsel auch das mittlere Kettenblatt gewechselt werden musste, da es aus Aluminium ist. Dann hab ich mir für die LX Kurbel eine mittleres Kettenblatt von DEORE gekauft, ist aus Sathl und hab bis heute (schon über 15.000km) ruhe. Mitlerweile ist aber auch das mittlere Kettenblatt bei der DEORE Gruppe glaube ich aus ALU und damit wieder leichter aber auch weniger haltbar. Da mir die paar Gramm egal sind, könnten von mir aus alle Kettenblätter aus Stahl sein so wei bei der ALIVIO. Sollte ich also wieder ein Kettenblatt benötigen, würde ich ein ALIVIO Kettenblatt an der LX Kurbel montieren.

Sehe ich das richtig, das die Felgenbremsen der neuen LX auch für SLX gedacht sind, da zwar LX drauf steht, die Frabe aber an SLX orientiert ist?

Die Parallelogramme meiner XT V-Brakes sind ausgeleiert und benötige also neue V-Brakes. Sind die neune XT-V-Brakes (sind ja jetzt ohne Parallelogramm) steifer oder leichter als die neune LX V-Bremsen? Oder sogar beides?

Auch finde ich die neue LX Kurbel (Hosenschutzring muss aber ab!) schöner als die SLX Kurbel, wobei die SLX Kurbel widerum schöner ist, als die alte LX Kurbel.

Auch finde ich die neuen Bremsgriffe wieder schön, denn die alten LX Bremshebel mit dieser klobigen Einstellung für die Bremskraft war nicht schön, finde ich.

Da ich noch 8fach fahre, werde ich demnächst auf 9fach umrüsten. Ich denke, dass ich mich für LX statt SLX entscheiden werde (betrifft ja nur die Brems- und Schalthebel) da ich die Ganganzeige mit den Zahlen besser finde weil leichter zu lesen. Ist zwar unsinn, bin ich aber von meinen alten LX Schalthebel gewohnt. Bremsgriffe muss ich auch wechseln, da ich die schöne alte schwarze Brems-Schalthebelkombination habe. Da kann man mal sehen. Diese Bremsschaltgriffe sind noch das einzige was an meinem 12Jahre alten und 45.000km gefahrenen Fahrad original ist und noch immer funktionierts. :daumen:
 
Ein Kurztest in der Mountainbike 08/2008, Seite 22.

Ist das diese
MB_0808_001_Titel.jpg.934710.jpg
Ausgabe?

Kann jemand bitte hier reinstellen, was dort steht? Ich habe nur die
Oktober Ausgabe.
 
Ja, ist die Ausgabe. Wenn ich's reinstell mach ich mich aber strafbar. Allerdings:

Fazit: XT-Technik zum LX-Preis. Die SLX überstand die ersten 500 km klaglos, könnte sich zum All-Mountain-Schlager mausern.

Weiterhin:

In der Im Schaltungstest in MountainBIKE 09/2008 treten die beiden Komponentenriesen Shimano und Sram gegeneinander an.
 
Naja, sie schreiben halt insgesamt dass die Gruppe XT-like ist, auch im Schlamm gut funktioniert und das Shadow für knackige Gangwechsel sorgt. Halt schön blumig geschrieben weil se von Shimano gebauchpinselt werden ;)
 
mal ein feedback zum slx umwerfer:
das teil passt wesentlich besser zu ner 2-fach kurbel, als die üblichen umwerfer, grad wenns platzmäßig eng wird.
reifenfreiheit is auch keine thema mehr, 2,5 locker!! auch mit leichter 8 drin...
bin zumindest nach der motage sehr zufrieden, funktion geh ich mal davon aus, is ident zu den lx und xt teilen, und die sind ja allemal gut!!
 
Also ich finde die Teile sehen gut aus, bis auf die Kurbel die gefällt mir vom Aussehen überhaupt nicht. Aber wenn die gut ist, dann ist das Aussehen ja auch nicht so wichtig.
Also wie gesagt die Teile sehen gut aus, ob sie denn auch gut sind weiss ich nicht.
Wie lange gibt es die LX Kurbeln jetzt eigentlich noch?
Und lohnt es sich noch eine LX Kurbel zu holen oder soll man sich besser SLX holen?
Und geht eine SLX Kurbel überhaupt wenn man ein LX Umwerfer und XT Schaltwerk hat.
Ich finde es schade das es LX nicht mehr geben wird, vom Aussehen haben die mir sehr gut gefallen.
Aber wenn SLX besser ist, warum nicht.
 
Eines der wenigen Dinge auf die man sich in Fahrradforen 100% verlassen kann: Neue Teile werden grundsätzlich in Grund und Boden geschimpft, vollkommen unabhängig von jeglichen Fakten (sofern jene überhaupt schon bekannt sein sollten). Wenn sie leichter, billiger und stabiler als bisherige Versionen sind, dann sind sie zumindest "hässlich" oder sehen "billig" aus. Aber ich will mal nicht ganz verständnisslos sein, viele hier hatten sicher ne schwere Kindheit.

Schön dass der Nachfolger der Hone Kurbel wieder Stahlachse und Pedal-Inserts hat. Die 2-Kettenblatt Umwerfer waren schon lange fällig. Gut auch, dass die Kurbel serienmäßig mit 22-36 erhältlich sein wird.

Ein echtes Shortcage Schaltwerk wäre nett gewesen, da gibts bisher von Shimano kein günstiges (außer aus RR Gruppen). Aber das wäre den Shimanen wohl schon etwas zu "Downhill" für diese Gruppe gewesen.


haben nen 2008er LX mit ECHTEM!! short-cage inder firma liegen... liebäugel schon damit... aber ist halt "nur" LX... :-///
 
Naja, STX bin ich auch mal gefahren, aber zum Glück nicht an meinem Bike seinerzeit. Für mich war es eine Billig Gruppe, und das war sie auch preislich
damals...nichts für ungut..daran änderte auch die STX-RC nichts. Einzig die STX Kurbeln waren optisch recht schön.;) Das Mausgrau der neuen SLX
finde ich potthässlich, verschandelt jeden Rahmen...aber Optik ist eben Geschmackssache - Leute! :)

@Joey - ich habe die SLX nicht gesehn, wohl keiner von uns...wirklich....aber ich kann mir nicht denken, daß die SLX besser sein soll als XT/XTR optisch,
das geht rein gar nicht..finde die aktuelle XTR (Kurbel, Schaltwerk, Bremsen) sehr schick....und die XT 2008er ist eine der Schönsten bisher...

das "maus-grau" wie du es nennst... ist das XTR-grau... soviel zum thema "potthässlich"... föhrst wohl noch net so lange, oder? weil 96 kam die XTR zum ersten mal in genau diesen grau... und die 96er, ist die immernoch schönste XTR, aller zeiten... und die einzige, wo jede schraube aus titan war... jetzt dieser billige VA schrott... :(
 
Ich habe jetzt nicht alle Seiten gelesen, vielleicht ist es ja schon erwähnt worden...

SLX ist für MTB
LX (bleibt weiterhin) für Trekking etc.
HONE hat damit nichts zu tun...
 
Ich habe jetzt nicht alle Seiten gelesen, vielleicht ist es ja schon erwähnt worden...
HONE hat damit nichts zu tun...

Ja es wurde schon tausend mal erwähnt, und nein Hone hat sehrwohl was damit zu tun, die SLX ersetzt nämlich die Hone im AM und Enduro Bereich.
Die LX wurde sozusagen nur in LX für Trecking und LX fürs MTB (SLX) unterteilt, da man ja nicht 2 gleichwertige Gruppen (LX und Hone) bauen muss, hat man die Hone eben gestrichen.
 
rofl.. kaum ein paar monate mal nicht in katalogen gewälzt und nciht im forum gewesen schon kennt man die produkte nicht mehr ^^ unglaublich....schaltung gefällt mir aber ganz gut (optisch)...
die länge des namens wird aber auch nur vom platz auf dem schaltwerk begrenzt??? ansonsten wird das nächste bestimmt slx GT Quadro heißen ^^


aber mal ganz ehrlich die qualität der schaltwerke betreffend: ich fahre an meinem stadtrad eine von den ganz billigen schaltwerken von shimano...und ich habe wirklich NULL probleme damit... davon abgesehen hat das hintere schaltwerk eh nicht viel zu tun da es immer im last freien bereich schaltet...interessanter ists vorn, aber da die übersetzung 2:1 vorgegeben ist wird man am berg vorn immer mit dem schalten probleme haben da hier die belastete kette geschaltet werden muss....

imo ist das einzige was shimano beachten muss, die qualität und haltbarkeit konstant zuhalten aber dabei das gewicht gegenüber den günstigeren modellen zu reduzieren, damit wir wenigstens noch einen objektiven vorteil in der hand haben ;)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück