mit sicherheit gibts die möglichkeit hier und da mal ne alu oder titanschraube oder leichtere kettenblätter dranzuschrauben
aber da die xt gruppe nicht unbedingt auf gewicht getrimmt ist, wirst du beim gewichtstuning wohl die beste kosteneffizienz erreichen, indem du auf x.o, xtr o.ä. umsteigst, ich muss zugeben, ich habe derzeit auch einen unmöglichen komponentenmix
magura marta sl und durin, titan- und aluschraubentuning, f99, pop schnellis etc. aber xt gruppe
bei mir liegts daran, das die gruppe einfach klaglos funktioniert und mir die kurbel auch optisch gut gefällt (fc-761) aber wenn ich jetzt in andere gewichtsleaguen will, muss xtr o.ä. ran
mit titanschrauben kostet dich jedes gesparte gramm viel geld, mit neuen teilen zwar auf der ersten blick wohl auch, aber im endeffekt bekommst pro eingesetzten euro wohl eine bessere gewichtsersparniss heraus
ich habe zum beispiel die kurbelschrauben gegen welche aus titan getauscht, kettenblätter gibts leichtere und auch haltbarere (TA o.ä)
alle schrauben die keinen großen kräften ausgesetzt sind können gegen welche aus alu getauscht werden
sogar für xt schaltwerke gibts kohlefaserkäfige (zum preis eines xtr schaltwerks) etc.
ganganzeigen kann man entfernen (kostet nix)
schaltzüge gegen nokons tauschen, innenlager tauschen gegen reset
etc.
meine kurbel fliegt auch bald raus nur weiß ich noch keinen geeigneten ersatz.
noir sieht nach nix aus, clavicula ist nen bissl zu teuer, xtr ist, vom optischen her, auch nicht der reisser, vor allem mit anderen KBs und aerozine ist mir nicht gut genug
wer nen tip meldet sich^^