Shimano XT und XTR 2012 – Vorstellung

Shimano XT und XTR 2012 – Vorstellung

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMi8wMy9TaGltYW5vX1hUXzIuanBn.jpg
Heute Nacht ist ein weiteres Presseembargo von Shimano abgelaufen - die Neuheiten rund um die 2012er Gruppen XT und XT warten auf euch!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Shimano XT und XTR 2012 – Vorstellung
 
Eigentlich bin ich ja net so der Basher, aaaber die Bremse sieht echt unschön aus!
naja und der Rest mag auch net unbedingt überzeugen!
Styletechnisch ein wahrer Rückschritt und SLX sieht eh besser aus plus finanziell attraktiver.
 
Eigentlich bin ich ja net so der Basher, aaaber die Bremse sieht echt unschön aus!
naja und der Rest mag auch net unbedingt überzeugen!
Styletechnisch ein wahrer Rückschritt und SLX sieht eh besser aus plus finanziell attraktiver.

Ich hab heute mal bei der aktuellen xtr Bremse die Leitungen gekürzt. Das Ding ist opisch und vor allem technisch ein Traum.
 
@ keroson

klar ist ein Kettenblatt schnell gekauft, aber wieso soll ich mich dazu zwingen lassen, wenn andere Hersteller mir gleich eine für mich sinnvolle Kombi anbieten ?
Naja und gewichtstechnisch gibts da ja billigere Alternativen zur XT-Kurbel...
 
diese bilder sind für mich der grund, daß ich mir eben fürs neue rad ein sram system bestellt habe (kombi x7 bis x0 + avid elixir bremserei....)
 
vorspannung des käfigs lässt sich auch beim 2007-2009 XTR und beim aktuellen saint verstellen... habs auf hart, weil genau wie beschrieben, weniger kettenklappern! :daumen:
 
@Supernova und Morph: Zweiteilige Bremssättel sind einteiligen Bremssätteln von der Belastbarkeit überlegen.

G.:)
 
sieht alles intresannt aus, nur sagt ma, kann man jetzt noch shimano xt bremssatz kaufen, also denn vom letzten jahr?
 
wie kann man diese Gruppen nur so verunstalten?

man sollte sich direkt nen Satz BR-M665 kaufen, dass man Ersatz hat bis zu einer Zeit, in der wieder gutaussehende Discbrakes hergestellt werden.
 
Wo hast du denn das her?Deswegen ist der XTR Bremssattel auch einteilig.

Das hab ich niergens her....das ist eine materilaltechnische Gegebenheit.
Um einteilig die gleiche Festigkeit wie verschraubt zu geben müßte man sie durch mehr Meterial wesentlich schwerer bauen.
Darum sind auch Saint und Konsorten alle verschraubt;)

Vieleicht erinnert sich auch noch jemand an das Problem wo nach der alten schönen 4 Kolben XT die erste einteilige 2 Kolben XT gekommenn ist:D:lol:

G.:)
 
Ok, überzeugt ;) Aber einteilig ist schicker...die Bremshebel törnen mich aber eh so sehr ab, das ich auf günstige "alte" Modelle hoffe, sobald die neuen auf Lager sind und jeder Bike-Leser die haben möchte ^^
 
Ok, überzeugt ;) Aber einteilig ist schicker...die Bremshebel törnen mich aber eh so sehr ab, das ich auf günstige "alte" Modelle hoffe, sobald die neuen auf Lager sind und jeder Bike-Leser die haben möchte ^^

Einteilig funktioniert ja auch mittlerweile selbst für rel. extreme Belastungen:daumen:
Hab mir selber die Woche erst die neue XTR ans Rad geschraubt und bin auf die Langzeiterfahrungen gespannt.
Die schaut so komplett poliert, im Gegensatz zum XT Design, meines erachtens sehr sehr sehr schön aus:love:

G.:)
 
die "bekannte" 3 fach version.. meinen die damit 3x10 oder 3x9?

endlich gibt es die xt kurbel auch in schwarz und nicht als nur "cube only" version
jetzt muss ich nur noch ein wenig warten, bis sie einen annehmbaren preis hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hab ich niergens her....das ist eine materilaltechnische Gegebenheit.
Um einteilig die gleiche Festigkeit wie verschraubt zu geben müßte man sie durch mehr Meterial wesentlich schwerer bauen.

AHA! der geschraubte Bremssattel wird durch zwei gewinde gehalten, die in Alu geschnitten sind. Was grundlegend das stabilste überhaupt ist. :spinner:
Alternativ mach ich den Verbindungssteg etwas schmaler, aber voll aus Alu. Wird leichter und sicher nicht labiler. Da musste schon mit einer besseren Erklärung kommen. Da macht eher der Deckel an der Seite Probleme...wenn überhaupt.

Sowas hat vor allem fertigungstechnische Gründe! Und hier wird es sicher Produktpolitik sein. vorher war die XTR IS2000 und hatte somit Adapter+2 Schrauben weniger. Der Gewichtsunterschied zwischen einem Postmount-XTR-Sattel und dem einteligen Gegenpart der XT wird einfach zu gering sein!
 
AHA! der geschraubte Bremssattel wird durch zwei gewinde gehalten, die in Alu geschnitten sind. Was grundlegend das stabilste überhaupt ist. :spinner:
Alternativ mach ich den Verbindungssteg etwas schmaler, aber voll aus Alu. Wird leichter und sicher nicht labiler. Da musste schon mit einer besseren Erklärung kommen. Da macht eher der Deckel an der Seite Probleme...wenn überhaupt.

Sowas hat vor allem fertigungstechnische Gründe! Und hier wird es sicher Produktpolitik sein. vorher war die XTR IS2000 und hatte somit Adapter+2 Schrauben weniger. Der Gewichtsunterschied zwischen einem Postmount-XTR-Sattel und dem einteligen Gegenpart der XT wird einfach zu gering sein!

Der "Smilie" ist aber nicht net;)
Diese beiden hochfesten 12.9 Schrauben an genau dieser Stelle werden selbst in dem Alugewinde noch bei einem einen Druck lächeln wenn das Vollgußmodell schon in 2 Teile geplatzt ist.
Ok` lächeln ist vielleicht etwas übertrieben;)

Edit: Besonders wenns noch heiß hergeht....

G.:)
 
der erfinder der the cleg christopher hug?! hat das früher genau so argumentiert. der grund für seine 2 teilige konstruktion war/ist die höhere steifigkeit dieses bremssatteldesigns im gegensatz zu einer einteiligen version. zwei ordentliche stahlschrauben halten das ganze eben besser zusammen als ein e dünne alubrücke. und die XX ist immer noch 2teilig. bei avid war nur die juicy seven ultimate einteilig.
 
Es gibt nen Unterschied zwischen Steifigkeit und Festigkeit. Mir gings auch nicht um die Schraube, sondern um das Alugewinde.

Nichts desto trotz, sieht sie nicht schön aus. Und es wird tendentiell schwerer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm....

erstmal das positive:

Kurbel auch in Schwarz erhältlich und damit wesentlich schicker.

der LRS sieht wesentlich annehmbarer aus....

das wars aber auch ... ansonsten nicht mein Ding. sorry.
 
Täuscht das, oder ist die neue Kurbel lackiert? Auch wenn ich mic über eine schwarze XT Kurbel freue, wäre das ein echter Rückschritt!

Und gibt es schon Infos zum Q-Faktor der Kurbeln?
 
Zurück