IWP-SAP
Abwärtsorentiert
Suche für eine alte 36mm Dorado, die gekröpfte Obere Brücke.
Hat wer eine die er nicht mehr benötigt? würd ich gerne kaufen!
Hat wer eine die er nicht mehr benötigt? würd ich gerne kaufen!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also die Einstellmöglichkeiten mit (in meinem Fall) luftdruck oben links und rebound recht, dazu TPC(rot) und High Speed (schwarz). Auch beides Rechts und links unten halt IRT Kit. Da gibt es halt alternative noch das IVA Kit aber das sind klassische Volumen Spacer, beim IRT kann man einfach selbst die zweite Luftkammernaufpumpen.Hat sich eigentlich Grundlegend was zwischen der alten und neuen Dorado geändert?
Frage weil ich nur die alte noch 26“er kenne
Etwas 5W30 diesel motoröl für die schmierung und das RSP slick kick (slickoleum).Hallo, bin auch seit neuestem Besitzer der Dorado Expert 37 57OS.
Vorab: Einbau und auch ausrichten des Rads war überhaupt kein Problem. Habe das Rad auf den Kopf gestellt und das ging alles wie bei allen anderen Gabeln auch
Ich würde die Gabel aber gerne auf 190mm Traveln, lt. Video im Internet absolut kein Hexenwerk und selber machbar. Frage nur: Was brauche ich dazu alles? Vor allem welche Schmierstoffe?
Fahre das 29" Spindrift bereits mit Mullet hinten, würde die Gabel daher gern auf 190mm Traveln.Etwas 5W30 diesel motoröl für die schmierung und das RSP slick kick (slickoleum).
Luftseite öffnen und den kleinen ring um 1cm verschieben (in die mittlere nut). Das wars eigentlich auch schon.
Wenn du zuerst mal etwas testen willst, stell dir de gabel mit der luftpumpe auf 190 ein, mach ein paar abfahrten, um sicher zu gehen, dass dir die 190 auch passen.
Ich hab bei meinem 27.5er downhiller die gabel ebenfalls auf 190 getravelt, damit das tretlager nciht zu hoch wurde. Mullet ist geil![]()
Falls du das schon getestet hast, dann würd ichs gleich umbauen, ansonsten kannst du ja nur mit der luftpumpe mal traveln und testen.Fahre das 29" Spindrift bereits mit Mullet hinten, würde die Gabel daher gern auf 190mm Traveln.
Okay. Das IRT-Kit hatte ich auch schon drin. Dachte vielleicht gibt es schon eine neue Kartuschen Generation.Also die Einstellmöglichkeiten mit (in meinem Fall) luftdruck oben links und rebound recht, dazu TPC(rot) und High Speed (schwarz). Auch beides Rechts und links unten halt IRT Kit. Da gibt es halt alternative noch das IVA Kit aber das sind klassische Volumen Spacer, beim IRT kann man einfach selbst die zweite Luftkammernaufpumpen.
Die ganzen Einsteller sind bei meinem beiden Dorados identisch, 2015 und halt die aktuelle Pro.
Dann gibts noch die Kappen für oben mit der Entlüftungsfunktion.
Also grundlegend sehr gleich.
Gibt es...Okay. Das IRT-Kit hatte ich auch schon drin. Dachte vielleicht gibt es schon eine neue Kartuschen Generation.
Wie soll das funktionieren mit dem Pumpen? Bei 190mm hätte ich halt exakt die gleiche Geo wie vorher, mit der ich sehr gut zurecht gekommen bin. Daher weiß ich eigentlich schon das ich das wieder so willFalls du das schon getestet hast, dann würd ichs gleich umbauen, ansonsten kannst du ja nur mit der luftpumpe mal traveln und testen.
Pumpe auf die gabel (hauptkammer) aufsetzen, gabel runterdrücken und auf 190mm stellen, evtl druck nachpumpen, pumpe abdrehen. Dann bleibt dir die gabel bei 190mm stehen und du kannst fahren und "testen"Wie soll das funktionieren mit dem Pumpen? Bei 190mm hätte ich halt exakt die gleiche Geo wie vorher, mit der ich sehr gut zurecht gekommen bin. Daher weiß ich eigentlich schon das ich das wieder so will![]()
Möglich wärs wohl mei lemon shox, aber für kommt wahrscheinlich gleich teuer wie eine neue Unterebrücke...Kann man den Gabelschaft einer Dorado ersetzten?
Also alten auspressen und neuen Einpressen?
Hat das schonmal jemand gemacht/machen lassen?
Schick das SCRUB gefällt mir sau gut toller aufbauDa ich nun auch endlich zu den gesegneten Dorado Fahrern gehöre dachte ich, ich präsentiere mal meine beiden Downhill Bikes, oben das Reichmann RIP III
mit der 27,5“ Dorado Expert welche aber nach meinem letzten Service im Design der neuen Dorado Pro daher kommt. Und darunter das nagelneue Rose Scrub als Mullet Bike mit der wunderschönen Dorado Pro und hoher Brücke, dazu farblich passend zur Gabel und zum Rahmen gibts die Formula Cura 4 in Chrome.
Bremsleitung wurde wie alt bekannt mit der guten alten Speiche vernünftig montiert
Am Scrub sieht man noch die unglaublich genialen Vee Tire in der DH Core Variante.
Ja ein bisschen, da die rohre dicker sind. Aber dadurch, dass du mit der dorado sowiso schneller fahren wirst, ist das kein problem.Hey, mal ne Frage. Ich will bald auf ne Dorado umsteigen. Ist der Lenkeinschlag bei der Dorado geringer als bei ner Boxxer?
Über welche Boxxer unterhalten wir uns denn? Hab einige Gabeln da.Hey, mal ne Frage. Ich will bald auf ne Dorado umsteigen. Ist der Lenkeinschlag bei der Dorado geringer als bei ner Boxxer?
Du hast ein ganzes Fahrradgeschäft sozusagenÜber welche Boxxer unterhalten wir uns denn? Hab einige Gabeln da.
aktuelle Dorado Pro Carbon
Dorado Expert 2015
Boxxer Select / Ultimate
SR Suntour Rux 38
x Fusion RV1
Fox 40
Marzocchi Bomber 888
Die Boxxer Ultimate 2024 hatte ich verkauft, ist aber von der Breite vergleichbar mit einer Rux 38, nur die Rux ist länger
Aktuell ist ne 2020er Boxxer Select drin.Über welche Boxxer unterhalten wir uns denn? Hab einige Gabeln da.
aktuelle Dorado Pro Carbon
Dorado Expert 2015
Boxxer Select / Ultimate
SR Suntour Rux 38
x Fusion RV1
Fox 40
Marzocchi Bomber 888
Die Boxxer Ultimate 2024 hatte ich verkauft, ist aber von der Breite vergleichbar mit einer Rux 38, nur die Rux ist länger