Grundsätzlich zur Info: Die neuen Doradobrücken könnten sich lohnen. Mit denen sollte sich die Gabel weniger verwinden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nun ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen (Südtiroler Trails mit Spitzkehren ist bei mir Alltag), und wenn du da mit einer SC nicht rumkommst, wird dich der Lenkeinschlag der Dorado auch nicht hindern.Aktuell ist ne 2020er Boxxer Select drin.
Aber die vorherigen Antworten haben meine Bedenken zerstreut. Ist mein erster Downhiller, bin aktuell auf 180mm-Mezzer unterwegs und fahr gerne auch mal Spitzkehren oder S4-Tech-Stuff, wenn die Dorado jetzt wegen den dickeren Rohren oben deutlich weniger Lenkeinschlag hätte würde mich das schon stören
Können, ist jedoch voraussetzungNun ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen (Südtiroler Trails mit Spitzkehren ist bei mir Alltag), und wenn du da mit einer SC nicht rumkommst, wird dich der Lenkeinschlag der Dorado auch nicht hindern.
Genau sowas wollte ich hörenNun ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen (Südtiroler Trails mit Spitzkehren ist bei mir Alltag), und wenn du da mit einer SC nicht rumkommst, wird dich der Lenkeinschlag der Dorado auch nicht hindern.
Wird durch die Öffnung viel Dreck nach oben geschleudert?
Gründlich mit Bremsenreiniger reinigen, gut mit dem Föhn anwärmen und zur Not mit Sprühkleber nachhelfen.decals halten bei meinem nicht
Top Rad!der fender funktioniert eigentlich gut - ab und zu klappert er und decals halten bei meinem nicht…
Ist das Schmieröl ein handelsübliches 5W40 Motoröl?3cc Slikoleum, 1cc Schmieröl (Supergliss 68K/100K/Manitou 5W40/Fox 20WT) in die Luftfeder, 35cc Schmieröl ins Outer leg. Siehe hier, Seite 19-20.
Ist aber ein Dämpfungsöl und kein Schmieröl. Dann lieber ein x-beliebiges Motoröl als Schmieröl verwenden.Ok, bestelle R.S.P. 5WT Gabelöl
Oha, danke für den Einwand.Ist aber ein Dämpfungsöl und kein Schmieröl. Dann lieber ein x-beliebiges Motoröl als Schmieröl verwenden.
Es stehen doch Schmieröle in meinem Post drin. Fox 20WT Gold ist eins, Rockshox 0W30 oder Maxima Suspension Lube Light (austauschbar) ist eins. Maxima Suspension Lube Heavy ist eins, aber nicht wintertauglich. Motorex Supergliss 32K/68K/100K sind welche, aber nur 32K und 68K sind (bedingt) wintertauglich. Motorex 5W40 Full Synthetic wäre eins, oder Motorex 0W40 Polar Synthetic. Irgendwas davon wirst Du doch vermutlich daheim haben?Ist das dann quasi dieses Air Fluid?
Noch nicht, aber dieses dann bald wenn es richtig istEs stehen doch Schmieröle in meinem Post drin. Fox 20WT Gold ist eins, Rockshox 0W30 oder Maxima Suspension Lube Light (austauschbar) ist eins. Maxima Suspension Lube Heavy ist eins, aber nicht wintertauglich. Motorex Supergliss 32K/68K/100K sind welche, aber nur 32K und 68K sind (bedingt) wintertauglich. Motorex 5W40 Full Synthetic wäre eins, oder Motorex 0W40 Polar Synthetic. Irgendwas davon wirst Du doch vermutlich daheim haben?
Ne xD Das hier ist wohl guter Kompromiss für alle Jahreszeiten. Ansonsten Fox 20 WT oder Maxima Suspension Lube als am einfachsten zu beziehendes Schmieröl für Sommer, und Supergliss 100K als bestes Schmieröl für Sommer.wenn es richtig ist