Sid 2008

Anzeige

Re: Sid 2008
Hallo,
nachdem der Test aus der MB hier schon gezeigt worden ist, -> hier der der Bike

Insgesamt muss man sagen das das mal ein sehr guter und recht informativer Test war
bei den nicht einfach nur ein paar Federgabeln präsentiert worden sind!


 
Na ja, in der MB war keine Sid dabei dafür die MRD R7.

In der Bike die Sid dafür die R7 MRD nicht, um der Sid ddas "super" nicht zu versauen.
 
Ah habs grad gesehen.
In der neuen 05er MB ist die Sid mit der Manitou drinnen.

Tja, wen glaubt man mehr, der Bike oder der MB.

Ich hab die MRD am Bike, und die geht klasse ab.:lol:
 
Interessant, wie unterschiedlich beide Magazine werten: in der "Mountainbike" schneiden die Manitous als Testsieger ab, weil sie butterweich arbeiten und dank flacher Kennlinie den Federweg besser ausnutzen. In der "Bike" liest sich das bezügl. der ebenso soft ansprechenden Manitou Minute MRD (vermutlich identische Absolute-Dämpfung wie R7) so: weil sie selbst schon bei langsamer Fahrt kleine Schläge wegfedert, verliert der Fahrer die "Rückmeldung vom Untergrund"...Ich dachte, das ist Sinn und Zweck einer Federgabel. Da die (laut "Bike" unkomfortableren) Gabeln wie die Sid, Durin, Fox etc. eben diese Rückmeldung bieten, bekommen sie eine bessere Bewertung. :confused: Da müsste ja die Starrgabel ganz oben auf dem Treppchen stehen!

Also was jetzt? Feines Ansprechen und in der Folge stärkeres Wippen im offenen Modus oder besser straffer und weniger Wippen? Hier widersprechen sich die Magazine jedenfalls deutlich und die "Bike" hat Widersprüche in ihrem eigenen Test.

Meine R7 MRD kann ich jedenfalls nicht uneingeschränkt empfehlen: einerseits die sänftengleiche Performance gerade bei ruppigeren Downhills (ohne "Rückmeldung vom Untergrund"...), aber sobald ich in den Wiegetritt gehe, pumpt es dafür deutlich und ich benötige die 1. Dämpfungsstufe des Absolute Damping. Dann federt sie aber tatsächlich kaum noch.
 
test aus der MB find ich hier keinen :confused:
Post #67;)

trelgne schrieb:
........
Also was jetzt? Feines Ansprechen und in der Folge stärkeres Wippen im offenen Modus oder besser straffer und weniger Wippen? Hier widersprechen sich die Magazine jedenfalls deutlich und die "Bike" hat Widersprüche in ihrem eigenen Test.
...........

Ein Feines Ansprechen hat ja nicht unbedingt was mit Wippen zu tun.(klar kann man durch sehr schlechtes
Ansprechverhalten Wippen unterdrücken, aber dann ist das ja keine FEDERgabel mehr)
Das ist dann ehr die Druckstufendämpfung die das Wippen beeinflusst. Und das wurde dann auch von der Bike bemängelt,
das manche Gabeln einfach überdämpft sind.
 
Hab mir das Pushlock System bei der Sid Team angeguckt. Das wird mit einer Klemmmschelle an der MC Einheit angeschraubt. Scheinbar statt des Lockout-Hebels. Zumindest ist die Schelle genau an der Stelle, wo sonst der Hebel ist.
 
@nikerider: Willst du aus einer Climb It Control SID eine PushLoc Sid machen?

Dann muss man natürlich nicht die gesamte MC-Einheit tauschen, nur oben den Kopf.
Ich möchte an meiner weißen SID WC einen Climb It Control Hebel anbauen und hätte das einen kompletten PoshLoc mit passenden MC-Kopf übrig. ;)

Gruss
Patrick
 
@nikerider: Willst du aus einer Climb It Control SID eine PushLoc Sid machen?

Dann muss man natürlich nicht die gesamte MC-Einheit tauschen, nur oben den Kopf.
Ich möchte an meiner weißen SID WC einen Climb It Control Hebel anbauen und hätte das einen kompletten PoshLoc mit passenden MC-Kopf übrig. ;)

Gruss
Patrick

Hört sich interessant an, dann meine weiße WC da ist komm ich darauf zurück;)

Problem ist nur ich hab kein Plan was Climb It Control ist? Etwa den ganz normalen hebel den man ander Krone betätigen muss:confused:

Also mein Dealer hat mir gesagt dass es die WC nicht mit Pushlock geben wird nur mit dem Deckel an der Krone zum verstellen, wie kannsz du dann überhaupt eine übrig haben, oder stimmt das es wa nciht und es gibt die WC mit Pushlock:confused:

Lg Sven, der jetzt ein bisschen verwirrt ist:D
 
Hier der Artikel:
attachment.php


Mit welcher Schaftlänge bzw. ob mit PushLoc gewogen werden ist steht da leider nicht.

....und eine blaue SID Team wird es zum glück nie geben :kotz:

gefunden danke! hab ich glatt übersehen!
 
Mit Climb it control habe ich auch den Hebel an der neuen SID gemeint. Da der bei der alten so hieß habe ich den Namen weiterverwendet.

Es soll übrigens alle SIDs auch mit PushLoc geben. Und übrig werde ich dann was haben weil ich mir ein paar Sachen über den Ersatzteileweg besorg (z.B. zu Basteln;) )
 
hallo hätte zur Sid 2008 noch ein paar Fragen wer kann mir weiterhelfen!!

Angeboten wird von Sram

Sid Worldcup 1460g Blackbox Motioncontrol +Carbon power bulge
Sid Team 1485g Blackbox Motioncontrol
Sid Race 1475g Motioncontrol

Warum ist die Race leichter als die Team ?! unterschied klar die Race hat zur Team und Worldcup kein Blackbox Motioncontrol sondern nur Motioncontrol

also meine Frage:
wo ist der Gewichtsunterschied und der funktionelle Unterschied zw.Blackbox Motioncontroll und der Motioncontroll der Race??

Was ich weiss ist das die herkömmliche rote Motioncontrol Dämpfung
aus hochwertigem Derlin-Faserverbundwerkstoff hergestellt wird!! ist das bei der Team/worlcup anders...

wer kann mir weiterhelfen?!
 
So, Gabel ist im Auto (mit PushLock) und wird nachher fotofiert und gewogen.

Hat jemand einen orangenen Aufkleber übrig?
 
der funktionelle unterschied liegt in der schwereren zugstufendämpfung, die is bei blackbox nämlich geschwindigkeitsabhängig. die titan- statt der plastikfeder sollte das mehrgewicht wieder einsparen, was aber anscheinend doch nicht so geklappt hat. das konnte man schon ziemlich früh lesen, ich glaube in einem artikel vom ersten fahrtest in den usa der bei light-bikes verlinkt war.

das rote ist im übrigen nur ne feder und damit, wenn auch vom volumen groß, nur ein kleiner teil der feder. der handelsname von dupont für pom ist im übrigen delrin und nicht derlin, und warum pom ein hochwertiger faserverbundwerkstoff ist müsstest du mir erst noch erklären ;)
 
ok crazyeddie ein kleinen schritt weiter Danke!!

ja MC ist aus Delrin Richtig gibt bei starker Belastung ca 3mm nach und öffnet dadurch das Ölport..

Den Bericht vom Faserverbundswekstoff und die funktion von MC hab ich irgendwann mal bei Vertriders.com nachgelesen hm so stand das dort!und auch wie es funzt...

aber die alles entscheidente Frage bleibt für mich noch offen!!
die Race ist so wie es momentan ausschaut leichter als die Team und von der funktion glaube ich das ich von der Plastikfeder zur Titanfeder kein unterschied merke(was glaubst du??)und dazu preislich einige € günstiger ist.
ich kann das neue Sid Programm bei der Worldcup/Team/Race was Preis/Leistung/Gewicht betrifft (siehe oben) nicht ganz nachvollziehen!!!

Sid Worldcup 1460g
Sid Team 1485g
Sid Race 1475g
 
Zurück