SID 98 mitr stümperhaften Methoden verwundet, brauch eure Hilfe!

maddean

Schönwetterfahrer
Registriert
26. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Rostock - Komponistenviertel
Hallo, hab hier im Forum einige Beiträge über die SID 98 gelesen, so dass hier sicher welche sind die sich damit bestens auskennen.
Ich schilder mal mein Problem. Bitte nicht auslachen oder polemisch werden, nur ernsthafte Ratschläge was zu tun ist (bleibt).

Gestern wollte ich die ShockBoots entfernen, und hab dazu die Luft rausgelassen, oben die Kappen entfernt und unten die Schrauben leicht gelöst. Die rechte ließ sich gut lösen, die linke jedoch ging nur etwa 2-3 Umdrehungen, und dann fing die sich das Innenleben an mitzudrehen. Wenn ich am Luftkolben mit dem 8mm Inbus gegenhalte löst sich der Luftkolben von der Stange die sich mitdreht wenn ich unten drehe.
Dann hab ich IDIOT oben mit einer Zange gegengehalten und unten gedreht. Das Ergebnis:

P1130442.jpg

P1130467.jpg


Das habe ich so gut es geht wieder zurechtgebogen, den Luftkolben wieder eingechraubt und dabei schön kaputtgemacht. Das hatte ich erst gemerkt als nach dem aufpumpen die Luft etwa 2 Sekunden hielt.

P1130484.jpg



Nun habe ich folgende Probleme:

1. Krieg ich die Verbindung zwischen Stange und Luftkolben wieder hin?
2. Wie bekomme ich die Verbindung untere Schraube / Stange gelöst um das Casting von den Standrohren zu lösen, die misratene Situation zu betrachten und zu reparieren/auszutauschen, und die Shockboots zu entfernen?

P1130482.jpg


Danke schonmal für GUTE und ERNSTGEMEINTE Antworten!
 
säg die schraube ab. hab ich auch schon zweimal machen müssen, aus dem gleichen grund. ist zwar schade um die schönen titan-schrauben, aber man kann ja dann mit alu nochmal ein paar gramm sparen ;)
 
Hallo Eddy,

hab mal kurz deine HP durchgeschaut, dein spark ist absolut ultra. Gefällt mir sehr gut, nur die Reifen sind zu dick. Die 2007er XTR ist auch die erste seit vielen Jahren die mir wieder gefällt.

Was mir nicht gefällt ist deine Antwort mit dem Absägen. Ich hab mir schon gedacht dass es als Folge weiter geht mit der mechanischen Zerstörung weiterer Bauteile, aber irgendwie hätte ich gerne eine andere Methode...

Und was mach ich mit der verbogenen Stange und dem gebrochenen Luftkolben? Noch reparabel oder gleich versuchen Ersatz zu beschaffen?
 
danke für das lob :) der vorderreifen muss aber sein, um das fahrwerk auch halbwegs auszufahren. alles andere wäre da überfordert, denke ich.

also, einen versuch kannste ja noch starten: kolben rein, die ganze sache nochmal feste anziehen (kolben und titanschraube unten). dann mit vollem körpereinsatz druck auf den kolben ausüben und dann versuchen, die schraube unten zu lösen. wenn das fehlschlägt, bleibt wohl nur noch die säge. ich hab ne zeitlang eine abgesägte schraube teils reingedreht und dann die nut für die dichtung als nut für einen draht benutzt, den ich einmal drumrum gelegt und dann verdrillt habe. bezüglich der kaputten teile schau ich nachher mal in meine ersatzteilkiste. luftkolben hab ich mit großer sicherheit noch, nur die kolbenstange ist meines wissens nicht mehr an einem stück, weil verbastelt. vielleicht erinnerst du dich ja noch an den thread mit der ersten sid unter 1000g, das war meine ;)
 
Mensch Eddie, danke für den Tip mit dem Körpereinsatz - das hat tatsächlich funktioniert...
ich hab mich auf den Kolben gestellt und meine Freundin hat die Titanschraube rausgedreht.
So ist der Tag doch noch gerettet... und die Stange konnte ich wieder etwas hinbiegen. Mal gucken wie lange die Luft jetzt hält. Wenn da jetzt was nicht mehr ganz dicht ist dann muss ich wohl Kolben und/oder Stange ersetzen...

Konnte gleich wieder eine kurze Ausfahrt machen.
P1130554.jpg
 
Zurück