Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Frage:
um weiter sachlich zu bleiben,
würde ich gerne wissen,
ob die Wahl des sportlichen Profils,
einen Einfluß auf das Naviguieren hat?
Übrigens: das Reboot beim Einschalten ist mit diesem letzten Update nicht weg.
Passiert immer noch oft.
Fazit: eine Änderung mit diesem letzten Update ist absolut kaum erkennbar,
bis auf die abtstürtzende oder beim Wiedereinschalten ständig fehlende Konnektion mit dem STePS E8000.
Vorher war es hier zu 100% zuverlässig und stabil.
Leider ist hier schwer eine Ferndiagnose zu machen, somal bei dem Update keine Änderungen bezüglich des Shimano STEPS gemacht wurden. Wurde eventuell ein Update bei dem Shimano STEPS durchgeführt? Um gezielt weiterhelfen zu können, müssen wir wissen welches Display oder welcher Dongle verwendet wird inkl. der jeweiligen Firmware. Der Motor selbst (E8000) sendet keine Informationen.
Zwei Jahre nach Markteinführung
sind die Sigma Kunden immer noch Beta-Tester !!!
Wenn man mich gelesen hätte, wüßte man,
daß ich vor dem Update mehrmals und nach dem Update das Factory Reset gemacht habe.
Ich mache es jetzt noch einmal. Gute Nacht und schlaft recht schön.
Zwei Jahre nach Markteinführung
sind die Sigma Kunden immer noch Beta-Tester !!!
Wenn man mich gelesen hätte, wüßte man,
daß ich vor dem Update mehrmals und nach dem Update das Factory Reset gemacht habe.
Ich mache es jetzt noch einmal. Gute Nacht und schlaft recht schön.
Wieso schickst dein Teil nicht einfach zu Sigma und wenn es immer noch nicht klappt einfach ein Anderes
Modell eines anderen Herstellers kaufen und glücklich werden !
Hallo ShawnHast,Bevor Ihr euch noch weiter in die Haare kriegt, werfe ich mal eine neue Frage in den Raum. Gibt es eine Möglichkeit, das gesamte Höhenprofil einer zu folgenden Strecke unterhalb der Karte anzuzeigen. Die gröbste Skalierung scheint leider nur 15 km zu sein, was für mich bei langen Ausfahrten unzureichend ist. Nicht umsonst kleben sich bei Radveranstaltungen viele Teilnehmer das ausgedrückte Höhenprofil auf das Oberrohr. Des Weiteren habe ich das Problem, dass die Skalierung der y-Achse sehr sonderbar von Sigma festgelegt worden ist. Selbst im hügeligen Terrain ist das Höhenprofil sehr flach. Ich würde hier (ähnlich zum Garmin 820) empfehlen, die Skalierung der x- und y-Achse zu entkoppeln.
habe es jetzt noch mehrmals probiert,
also erst Steps und dann Rox eingeschaltet und umgekehrt, jetzt ist er nicht mehr abgestürtzt.
Man muß aber jedes mal den Sensor Sync., von selbst findet er ihn nicht mehr.
...wie man hier seit 9 Monaten liest, die Firma ihrer Aufgabe nicht gewachsen
Hallo ShawnHast,
ich habe auf meinem Rox12 auch etwas experimentiert mit dem Höhenprofil, siehe Bild 1.
Wenn du das Datenfeld dann antippst, bekommst du die Möglichkeit, die Ansicht zu Zoomen, Bild 2.
Anhang anzeigen 990639Anhang anzeigen 990640
ich habe das SC 7000 mit neuester Firmware