Sigma GPS Rox 12.0 Sport

SIGMA PRÄSENTIERT NEUES MARKENLOGO ZUM START DER BIKE-SAISON

SIGMA erstrahlt ab sofort in einem frischen Design. Vorhang auf für unser brandneues Logo! Passend zum Start der Bike-Saison präsentieren wir unseren zukünftigen Look: jung, dynamisch, international und naturverbunden.

Die stilisierten Gipfel und der Weg des neuen Logos symbolisieren die persönlichen Ziele, die Du als Radfahrer mit Unterstützung von SIGMA-Produkten erreichen möchtest. Die Farben Schwarz und Rot bleiben in Anlehnung an das bisherige Markenlogo erhalten. Sie stehen für fast 40 Jahre Leidenschaft für Sport und Technologie und Authentizität der Marke. Grün für die Liebe zur Natur. Alle Elemente miteinander kombiniert, führen Dich zu Deiner individuellen Freiheit.

Das neue Logo steht für die Weiterentwicklung der Marke SIGMA. Wir haben uns mehr denn je für das Fahrrad entschieden. Wir sind der Pionier des digitalen Radcomputers und das Rad bildet den wahren Kern der Marke. Es ist der wichtigste Bestandteil der SIGMA-DNA und darauf konzentrieren wir unsere Arbeit - für mehr Mobilität. Mehr Freiheit.

In den kommenden Wochen wird es weitere spannende News rund um SIGMA und unsere Produkte geben. Neugierig geworden? Mehr zu unserer SIGMA-DNA und unserem neuen Logo erfährst Du auf unserem Blog:
https://sigma-inmotion.com/de/sigma-praesentiert-neues-markenlogo/
Viele Grüße,
Dennis
 
Es gibt auch ein neues Update für den Rox 12.0: Version 1.21.0.80
Gemäß Änderungsliste wird ein Problem mit der TrainingsPeak-Synchronisierung behoben.
 
zum thema lampe und ant+
meine ixon space sorgt je nach ladezustand für den ausfall der sensoren
Sollte das reproduzierbar sein, würde ich mal bei Bumm nachfragen, wie sie durch die EMV Untersuchung für die CE Konformitätserklärung gekommen sind ... ernsthaft.

Das ne Led Lampe mit ihrer Stromregelung (idR. über PWM) bis in den 2,4GHz Bereich kommt ist nicht in Ordnung.
Und das der Mikrocontroller für die Bedienung da rumsaut, ist zwar theoretisch möglich (höherer Takt), aber eher unwahrscheinlich weil keine Leistung hinter ...

Ich hatte vor Jahren mal eine billig Dashcam am Rad, die konnte im Umkreis von 1m, GPS platt machen.
Was in der Tat recht schwierig ist - ne Messung hatte mir gezeigt, dass das Ding ziemlich breitbandig einen Rauschteppich ausgebreitet hat, welcher zu gut einem Drittel in den GPS Bereich hineinreichte (~1,5GHz).

Sebastian
 
Sollte das reproduzierbar sein, würde ich mal bei Bumm nachfragen, wie sie durch die EMV Untersuchung für die CE Konformitätserklärung gekommen sind ... ernsthaft.
das war definitiv reproduzierbar, ist mir letztes jahr aufgefallen als mein Rox9.1 den geist aufgegeben hat und ich so immer mit den rox12 auf arbeit bin
mit dem rox0.1 gab es allerdings keine probleme, der hatte nur aussetzer bei den 25 euro china Creed Led lampen
 
@SIGMA-Support
Hieß es nicht, die Problematik mit den Herzfrequenzsensoren wurde endgültig behoben? Ich habe nach wie vor bei fast jeder Ausfahrt kurze Aussetzer mit meinem Sigma Brustgurt. An meinem Rox 10, den ich täglich zum Pendeln verwende, gibt es keinen einzigen Ausfall. Installiert ist derzeit die Firmware 1.20.480 vom Dezember 2020.

Beim zweiten Log zeigte auch der Geschwindigkeitssensor unplausible Werte an. Nach einem Synchronisieren der Sensoren war alles wieder ok. Da ich jedoch die meiste Zeit bei abgeschaltetem Display unterwegs bin habe ich den Ausfall erst sehr spät bemerkt.
 

Anhänge

  • Log1.PNG
    Log1.PNG
    486,3 KB · Aufrufe: 46
  • Log2.PNG
    Log2.PNG
    405,2 KB · Aufrufe: 57
Hallo @MK83,

solltest du den Herzfrequenzsensor mit beiden Geräten verbunden haben, so kann dies die Übertragung zu einem der beiden Geräte stören.

Wir bitten dich daher den Sensor nur mit einem Gerät zu verbinden.

Viele Grüße
Steffen
Hi!

Nein, der Sensor ist immer nur mit einem Gerät verbunden. Am Wochenende bin ich meist mit dem Rox 12.0 unterwegs mit den gelegentlichen Aussetzern und unter der Woche mit dem gleichen Brustgurt und dem Rox 10 ohne Probleme.

Schöne Grüße
Manfred
 
Hallo @MK83,

wir möchten dich bitten, die Firmwareversion 1.21.081 zu installieren und erneut zu prüfen, ob du bei deinen Touren Sensorausfälle hast.

Viele Grüße
Steffen
Hi!

Habe gestern das Update installiert aber noch nicht testen können. Ich melde mich wieder wenn ich ein paar Touren fahren konnte.

Danke
Manfred
 
schreib ihn hier im forum an, ist der sigma support.
wenn es eigenverschulden ist wird es allerdings nicht auf garantie laufen, wenn du es fallen lassen hast oder rangestoßen bist.
Eigenverschulden durch Sturz! Ist ja klar , das es so nicht über Garantie läuft. Naja heute ist ja Feiertag. Werde Sigma morgen mal per Email kontaktieren und nachfragen was die Reparatur kostet! Danke für die Antwort.
 
Hallo @fffoxhunter,

du kannst gerne wie von Rennbootlenker beschrieben vorgehen und uns eine E-Mail ([email protected]) oder aber PN zukommen lassen.

Senden uns bitte ein paar Bilder zu und beschreibe uns wie genau die Halterung beschädigt wurde.

Viele Grüße
Steffen
Hallo und vielen Dank für die Antwort!

Habe mich soeben an die angegebene Email-Adresse gewandt. Bilder habe angefügt und die Ursache des Schadens beschrieben.
 
Update: Mail vom Akkumann aus Fernost ist da :) Die Tests können beginnen!

Anhang anzeigen 1078224

  • Größe: Sollte passen
  • Kapazität: Nur glauben was man misst. Muss mal ein Muster paarmal laden/entladen und schauen wieviel rein geht
  • Stecker: Passt
  • Pigtail (Kabel): inkl 10k NTC Sensor, Codierung korrekt
  • Länge Pigtail: Leider zu lang, könnte 20mm kürzer sein. Gibt hofftl. kein Gemuddel beim Verbau im Case...
(die blöde Crimpzange von Molex kostet nackt >250EUR, daher kann ich nicht selbst kürzen und nachcrimpen, muss konfektioniert bestellen...)

Ich halte Euch auf dem Laufenden... ;-)

PS: Heute 8h Tour gemacht, es war nur 10.15°C, mein alter Akku trotz dauerndem Sleep/Energiesparmodus-Umschalten (und nervigem Wiedererwecken an jeder Abzweigung, um die Route zu prüfen :)) nach der Fahrt wieder mal an der K*tzgrenze, Akkualarm bereits vor Tourende :-( Der Akku ist jetzt gerade mal 2 Jahre alt... ich hoffe also sehr auf den Ersatzakku hier! :)
 
Update: Mail vom Akkumann aus Fernost ist da :) Die Tests können beginnen!

Anhang anzeigen 1078224

  • Größe: Sollte passen
  • Kapazität: Nur glauben was man misst. Muss mal ein Muster paarmal laden/entladen und schauen wieviel rein geht
  • Stecker: Passt
  • Pigtail (Kabel): inkl 10k NTC Sensor, Codierung korrekt
  • Länge Pigtail: Leider zu lang, könnte 20mm kürzer sein. Gibt hofftl. kein Gemuddel beim Verbau im Case...
(die blöde Crimpzange von Molex kostet nackt >250EUR, daher kann ich nicht selbst kürzen und nachcrimpen, muss konfektioniert bestellen...)

Ich halte Euch auf dem Laufenden... ;-)

PS: Heute 8h Tour gemacht, es war nur 10.15°C, mein alter Akku trotz dauerndem Sleep/Energiesparmodus-Umschalten (und nervigem Wiedererwecken an jeder Abzweigung, um die Route zu prüfen :)) nach der Fahrt wieder mal an der K*tzgrenze, Akkualarm bereits vor Tourende :-( Der Akku ist jetzt gerade mal 2 Jahre alt... ich hoffe also sehr auf den Ersatzakku hier! :)
 
Update: Mail vom Akkumann aus Fernost ist da :) Die Tests können beginnen!

Anhang anzeigen 1078224

  • Größe: Sollte passen
  • Kapazität: Nur glauben was man misst. Muss mal ein Muster paarmal laden/entladen und schauen wieviel rein geht
  • Stecker: Passt
  • Pigtail (Kabel): inkl 10k NTC Sensor, Codierung korrekt
  • Länge Pigtail: Leider zu lang, könnte 20mm kürzer sein. Gibt hofftl. kein Gemuddel beim Verbau im Case...
(die blöde Crimpzange von Molex kostet nackt >250EUR, daher kann ich nicht selbst kürzen und nachcrimpen, muss konfektioniert bestellen...)

Ich halte Euch auf dem Laufenden... ;-)

PS: Heute 8h Tour gemacht, es war nur 10.15°C, mein alter Akku trotz dauerndem Sleep/Energiesparmodus-Umschalten (und nervigem Wiedererwecken an jeder Abzweigung, um die Route zu prüfen :)) nach der Fahrt wieder mal an der K*tzgrenze, Akkualarm bereits vor Tourende :-( Der Akku ist jetzt gerade mal 2 Jahre alt... ich hoffe also sehr auf den Ersatzakku hier! :)
Hallo, kurze Frage zum Tausch des Accu am Rox12. Würde auch ein größerer Accu (z.B. 2400mAh) mit mehr Leistung in das Gehäuse passen ...? Also ist noch ein paar mm mehr Platz in Breite und Länge vorhanden...? Danke vorab!
 
Nutze den Rox 12 seit ein paar Wochen, mit der Navigation bin ich zufrieden. Allerdings sagt das Gerät immer wieder, vor allem nach dem Anhalten, "Sensor gefunden - Training starten?". Das muß mit der Stopptaste weggedrückt werden, oder es wird mit der Starttaste ein Training aufgemacht.

Nichts gegen Training an sich, aber auf die Dokumentation meiner Fahrten pfeife ich und möchte auch nicht, schon gar nicht dauernd, danach gefragt werden :D
Gibt es eine Möglichkeit, das abzustellen? NB: Mit dem Gerät sind keine externen Sensoren gekoppelt. Ich nehme an, daß Daten der internen Geschwindigkeitsmessung die Anfragen auslösen.

Hab ich was in den Menüs übersehen? Gibt es einen Trick? Oder ist das unausweichlich? Bin für jeglichen Tipp sehr dankbar 8-)
 
Hab ich was in den Menüs übersehen? Gibt es einen Trick? Oder ist das unausweichlich? Bin für jeglichen Tipp sehr dankbar
Nicht wirklich, aber ehrlich gesagt, weiß ich gar nicht ob eine Navigation funktioniert, wenn man nicht den "Play" Knopf (unten rechts am Gerät) gedrückt hat. Wie machst du das mit der Navigation bzw. wie benutzt du das?
 
Dankeschön HaiRaider66 und Bike_N_D!

@till_a ist ja vorrangig ein Trainingscomputer und nicht ein Navi. Kannst doch aufzeichnen und am Ende der Tour einfach nicht speichern.
Ja, da muß ich mich wohl den Gegebenheiten beugen... ist nicht schlimm, hätte mich nur gefreut, wenn es anders geht.

Nicht wirklich, aber ehrlich gesagt, weiß ich gar nicht ob eine Navigation funktioniert, wenn man nicht den "Play" Knopf (unten rechts am Gerät) gedrückt hat. Wie machst du das mit der Navigation bzw. wie benutzt du das?
Hab immer die Navigation gestartet und bekomme die Karten-Ansicht mit Richtungsanweisungen, bis irgendwann die Trainings-Anfrage kommt. Die muß man annehmen oder wegdrücken, die Navigation geht dann weiter.
 
Zurück