Sigma Mirage EVO 5W/10W

Die zweite Stufe ist eh Stumpfsinn. Auf der sieht man nix, nur Verkehrsschilder reflektieren... und die gibts nicht im Wald.
Tipp von vielen Nightbikern: 2x 5W am Lenker und 1x 10W am Helm.
Die 5W kannste ja dann von deinem Flaschenakku speisen, die sind auch nicht so Empfindlich. Die EvoX am Helm dann direkt ausm NiPack, im Camelbak drin zum beispiel.

Wenn du bei deiner 2x10W Lösung bleiben willst:
Wenn der Flaschenakku die 6V Liefert dann kann ja nichts schief sein. Wenn du ein kleines Messgerät hast, schau doch mal obs wirklich 6V am Ausgang sind. Es kann net sein, dass es die EvoX einfach der Reihe nach tötet. Und trotzdem immer notfallmässig eine 5W mitnehmen, ich geh davon aus dass du die noch rumliegen hast. Oder kannst sie auch mir schenken ;)

Schau mal nach beim Akku, obs wirklich die 6V sind. Wenn nicht, dann leg newtecs.de ein Ei :D

Es gibt nämlich verschiedene, ich hoffe einfach du hast tatsächlich den 6V gekriegt -> http://www.newtecs.de/?artikel_id=8...99&PHPSESSID=c84db4eb677043218197b986c4545799
 
Die zweite Stufe ist eh Stumpfsinn. Auf der sieht man nix, nur Verkehrsschilder reflektieren... und die gibts nicht im Wald.
Tipp von vielen Nightbikern: 2x 5W am Lenker und 1x 10W am Helm.
Die 5W kannste ja dann von deinem Flaschenakku speisen, die sind auch nicht so Empfindlich. Die EvoX am Helm dann direkt ausm NiPack, im Camelbak drin zum beispiel.

Wenn du bei deiner 2x10W Lösung bleiben willst:
Wenn der Flaschenakku die 6V Liefert dann kann ja nichts schief sein. Wenn du ein kleines Messgerät hast, schau doch mal obs wirklich 6V am Ausgang sind. Es kann net sein, dass es die EvoX einfach der Reihe nach tötet. Und trotzdem immer notfallmässig eine 5W mitnehmen, ich geh davon aus dass du die noch rumliegen hast. Oder kannst sie auch mir schenken ;)

Schau mal nach beim Akku, obs wirklich die 6V sind. Wenn nicht, dann leg newtecs.de ein Ei :D

Es gibt nämlich verschiedene, ich hoffe einfach du hast tatsächlich den 6V gekriegt -> http://www.newtecs.de/?artikel_id=8...99&PHPSESSID=c84db4eb677043218197b986c4545799


....ich denke schon: drin sind 5 Akkus von der Größe in etwa Mono-Zelle,
das wäre dann 5 x 1,2 V = 6 V
 
Komisch. Dann liegts vielleicht tatsächlich an den EvoX... Aber nach sooo kurzer Zeit?

Wie wärs mit dem Vorschlag Flaschenakku -> 2x5W (weil unempfindlich) und 1x10W auf Helm?

Oder einfach einen kleinen Kippschalter o.ä. in die EvoX einbauen und raus mit der Akkuzustandsanzeige und der Dimmfunktion...
 
Hat denn eigentlich schon mal jemand nachgeschaut was in der EVO stirbt?:confused:
Vielleicht haben die ja eine Sicherung on Board gelötet die mit den größeren Einschaltströmen der Newtecs- und Eigenbauakkus nicht klarkommt.
Oder aber ist der NiPack induktivitätsärmer aufgebaut so dass bei einem möglichen Schalterprellen nicht so große Spannungsspitzen
smilie_bzzz.gif
auftreten die beim Betrieb mit dem Newtecs der Elektronik den Garaus
smilie_beerdigung.gif
machen.
Ist halt nur so eine Vermutung....
smilie_alc.gif


Gruß bergnafahre
 
Ich hab die Evo schon offen gehabt. Da ist keine Sicherung drin...
Versteh auch net wieso die damit net klarkomen soll, immerhin zieht die Evo ja nicht mehr als sonst...
 
SMD-Sicherungen sehen meist so aus:

Link zum Bild

Denke auch nicht dass da eine drin ist. Die EvoX aber hat einen Transistor, der wohl sehr knapp bemessen ist, was den Strom angeht. Vllt. sind die paar zehntel Volt, die der Original-Akku beim einschalten nachgibt, genug dass er NICHT stirbt. Wird jetzt ein andere Akku mit mehr Kapazität und weniger Innenwiderstand (weniger Spannungsabfall bei belastung) angecshlossen, stirbt der Transistor / Mosfet.

So würd ich mir das jedenfalls erklären.
 
Es wäre net der erste Transistor der gesprengt wird in der Lampe. ;)

Benj: Das ist schon richtig so wie ichs dir gesagt habe. Die kannst du nicht (ausser vielleicht mit fummeliger Lötarbeit) rausnehmen, die ist in der Elektronik drin. Ich meinte mit meinem vorherigen Post allerdings dass er die ganze Elektronik rausnimmt und einen simplen Kippschalter o.ä. hinmacht. Dann kann keine Elektronik kaputtgehen, dafür hast du keine Dimmfunktion und auch keine Akkustandanzeige.

Dann hat er die beiden EvoX einfach On oder Off.

Kleine Frage an die Elektroniker: nach grobem überschauen habe ich den kleinen Widerstand gesehn (und unten den fetten :) ). Heizt es etwa bei der 50% Stufe den rest über den Widerstand weg? :confused: Wäre ja etwas schwachsinnig. Oder funktioniert die Dimmung in der EvoX anders?
 
Das wärs doch wert! Die beschiss*** Dimmfunktion und Akkustandsanzeige raus und Kippschalter rein! Wenn der Akku langsam auf die 0 zugeht sieht man das ja recht deutlich, auch ohne Disco Beleuchtung.

Das grösste Probelm ist jetzt nur noch, dass ich ja auch der mega Elektronik Hirsch bin:)
 
die akkustandsbeleuchtung könnte man ja dennoch drin lassen, man muss nur mit dem vorhandenen schalter die lampe ohne die dimmfunktion ein/ausschalten. das sollte SO SCHWER nicht sein...
 
Ja, wie wird denn die Dimmfunktion bei der EvoX geregelt? Da müsste man an der Elektronik rumbasteln.

Aber Benj, wieso willst du alles rausnehmen? Du hast ja den Originalakku, da geht auch nix kaputt. So tragisch ist das nicht mit der Dimmfunktion.
 
Ich glaub so ein kleines, metallenes Kipphebelchen ist nicht viel leichter ;)

Heut bin ich mal wieder mit den Lämpens ausgeritten. Der Akku war schon beim start nicht gerade sehr voll, aber trotz der Saukälte hat der erstaunlich gut gehalten. Somit also momentan nix zu beklagen was die Mirage angeht ;)
 
Doch, da gibts leider was. Meine EvoX schaltet immer wieder aus - schaut schonwieder nach Kabelbruch aus. Ich könnte... :mad: :mad: :mad: $*#%&@!!!

Wieder Veloplus anrufen...
 
also ich fahr die MarwiNightPro Elite. Es gibt einfach keine bessere Lampe. Die meisten halten mich damit entweder für ein Auto mit nem kaputten licht, oder fürn Motorrad :D zu nice

Boltar
 
also ich fahr die MarwiNightPro Elite. Es gibt einfach keine bessere Lampe. Die meisten halten mich damit entweder für ein Auto mit nem kaputten licht, oder fürn Motorrad :D zu nice

Boltar

Klar......
wenn ich dir so dein Rad/Teile angucke und dann rückschließe, welche Strecken Du fährst, würdest Du wohl auch mit ner Standard-Dynamo-Lampe Marke Bauhaus rundum zufrieden sein. Im Wald und auf dem Trail gelten andere Maßstäbe!

;-)

Gruß
Franky
 
also ich fahr die MarwiNightPro Elite. Es gibt einfach keine bessere Lampe. Die meisten halten mich damit entweder für ein Auto mit nem kaputten licht, oder fürn Motorrad :D zu nice

Boltar


Ist auch nicht schlecht die Lampe, aber wenn schon mit Akkupack und nicht mit dem Klotz von Bleiakku!

Ich bin bisher mit meiner Mirage und der Evo X ganz gut gefahren, auch wenns zwischendurch mal ein wenig technisch wurde, habe ich immer genug gesehen!
 
tjoa.. als detektiv taugst du offenbar nichts franky :)

ich bin im schwarzwald groß geworden, ich glaube, ich kenne die regeln des waldes ganz gut :) Downhill-WM in hinterzarten und so.. naja, solche wie dich seh ich meist sowieso nur kurz an der ampel..


boltar
 
meien evox geht. geht nich mehr is vor 1 woche von sigma zurückgekommen. zuerst ging sie immer aus. und nach ner gewissen zeit auch wieder an. nu geht gar nix mehr. ich könnt kotzen
 
Zurück