Sigma Mirage Evo (X) - Befestigung mit Schraube?

Registriert
5. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Ruhrpott
Hab die Sigma Mirage Evo + Evo X schon seit längerer Zeit und bin eigentlich sehr zufrieden - bis auf die Befestigung.. Wenn ich das Fahrrad mal irgendwo stehen lasse, muss ich die Lampen immer abmontieren, leider komplett mit Halterung. Um sie wieder zu montieren, muss man sie jedes Mal wieder neu Ausrichten etc und das stört mich sehr. Gibt es für diese Lampen Halterungen, die anschraubbar sind und bei denen man die Lampen einfach aufclipt, sodass man sie nicht jedes Mal neu Ausrichten muss? Ich hoffe, man versteht, was ich meine
 
Das Ausrichten ist doch kein großer Aufwand, da die Lampen leicht verstellbar sind. Würde lieber bei der Halterung bleiben und Markierungen am Lenker machen.
 
Moin,

vielleicht doofe Idee:
Und wenn du nen Sigma "T-Bone" einfach aus 22 Cu-Rohr nachbaust ?
Mit drei 22er Kappen, ner T-Muffe und drei Rohrstücken lässt sich das schnell realisieren und per 2 Komponentenkleber sogar ohne Lötlampe robust verbinden. Dann per Cateye Halter einfach an den Lenker. Deine Sigma könntest du dann fix ausrichten wie du bockisch bist und dank Cateyehalter in 3 Sekunden vom Bike klicken :lol:

Was meinscht ?

-H
 
ist doch eigentlich recht simpel. Den Originalhalter von der Mirage abschrauben, den bewährten Cateye-Halter besorgen und die Befestigungsplatte statt des Originalhalters an die Mirage schrauben. So lässt sich die Mirage wie eine Cateyelampe befestigen und zwar genauso, wie du das dir wünschst.;) (ohne T-Bone, Lösung mit T-Bone siehe H-Ball)

Ich hab die Mirage sogar ganz am Lenker verschraubt. Hierzu muss man das Verbindungsstück der Sigma Helmhalterung nehmen und die Bohrung zur Ausrichtung so weit aufdremeln bis eine M5 Schraube durch passt. So kann man die Lampe an dem Lenkerhalter von Riese&Müller festschrauben. Job done.
 
Da brauch ich dann einfach irgendeine Halterung mit dieser Befestigungsplatte oder wie?
Muss ich dann nur mal gucken, ob ich das mit selbstgebauter T-Bone mach, oder einzeln
 
der von dir selbst gepostete Halter ist doch genau der richtige, mehr brauchst du gar nicht. Die Befestigungsplatte bzw. die Schiene, welche an der Lampe befestigt wird, damit man diese auf den Halter schieben kann, ist doch im Halter inklusive mit dabei.;)
 
Zurück