Sind die (roten) EBC Bremsbeläge für XT und Grimmecabremsen die gleichen, oder gibts

mankra

www.krama.at
Registriert
26. Mai 2001
Reaktionspunkte
16
Ort
in der Steiermark
da verschiedene???

Die orig. XT Beläge scheinen mit Grimmeca Bremsscheiben überhaupt net zu funken.

Will nun die roten EBC Beläge kaufen, aber sind die alle gleich oder gibts da verschiedene??

P.S: Beim Strike hab ich nun sogar mit der 160iger Scheibe genügend Bremsleistung und das quitschen ist auch weg.
 
Hi,

ich hab seit Samstag die roten EBC's allerdings auf XT-Scheiben drauf.
Die Bremsleistung ist doch deutlich besser als die Originalen, machen aber bei langsamer Fahrt recht starke Quietschgeräusche und rubbeln. Sobalt es schneller wird ist's sehr gut.

Tom
 
Fahre die XT mit Magura Scheiben & habe weder Quitschen noch Rubbeln , noch sonstwas. erst wenns regnet & richtig naß wird quitscht das Teil.
& mit der 180'er Scheibe vorne hat die XT auch supermächtig Bremsdruck, bremste beim Adrenalina (das letzte Stück Asphalt bis Riva) bis zum rauchen (provoziert was geht ;) ) & hatte trotzdem kein Fading *geilwar*
Scheibe ist jetzt völlig blau, aber bremst wie eh & je !!
:daumen: *totalbegeistertbin*
 
Schön und gut, aber mit welchen Belägen?

Mit den Originalen war bei mir ja auch alles ok, bis auf die etwas schwache Bremsleistung vorne. Für hinten ist optimal, da man sich sehr schön bis an die Blockiergrenze rantasten kann.

Tom
 
ich fahre die Originalen Beläge von Shimano & eben die genannten Scheiben von Magura ( V 180 / H 160)

Mit der Kombi wird die XT richtig Böse, wenn man nach der normalen Einfahrzeit die Bremse mal mutwillig richtig heiß bremst (erst normal Einfahren, sonst verbrennen / verglasen die Beläge)
Die Scheibe sieht danach zwar recht geschunden aus, aber der Druck ist mit einem Finger absolut beeindruckend & immer noch sehr gut zu dosieren. :lol:
 
Hört sich ja gut an, ich hab mir nämlich die 200 er Grimeca Scheibe mit Adapter bestellt. Da kann ich mich ja auf gigantische Verzögerung freuen. Hoffentlich macht da auch meine Gabel dauerhaft mit.:eek:

Tom
 
Ich hab das Prob, das die Bremse mit den 200er Grimmecascheibe schlechter zieht als mit der orig. 160iger......
Scheinbar paßt da was net zusammen, deshalb will ich nun EBC rot kaufen.
 
Original geschrieben von mankra
Ich hab das Prob, das die Bremse mit den 200er Grimmecascheibe schlechter zieht als mit der orig. 160iger......
Scheinbar paßt da was net zusammen, deshalb will ich nun EBC rot kaufen.


*staun*
das ist ja der Hammer, vielleicht irgendwas auf der Scheibe gewesen, oder draufgekommen ?
Beläge angeschliffen & dann erst mit der neuen Scheibe eingefahren ?
Mach doch erst nochmal alles richtig sauber & versuch es nochmal, ich kann mir das absolut nicht vorstellen, da die Bremsen lt. Grimeca voll kompatibel sind.

Beläge anschleifen, in die Geschirrspülmaschine, nachher nochmal kurz anschleifen, Scheibe mit Isoprophanol oder anderem Lösungsmittel ohne Ölzusatz reinigen ( Persil geht auch ) & dann nochmal einfahren.
Vielleicht klappts ja

Good luck !!
 
Bremse und Scheibe nagelneu.........

Hab schon gehört, das die XT Beläge und Grimmecabeläge andere Mischungen haben und zumindest die Grimmecas mit den XT Belägen net so richtig funken.

Angeschliffen hab ich sie auch nochmal. Ne, die zieht einfach net.
Egal, ich probier nun die EBC Beläge.
 
O.K.
erzähl aber dann mal was draus wird, interressiert mich als XT BreibenSchemser ja auch.
 
@mankra
das kann ich überhaupt nicht bestätigen. ich gab mein bike mal einem händler zur testfahrt, er war schwer begeistert von der power meiner bremse. hast du sie mal entlüftet?

dave
 
Fahtr auch rote EBC..

Supi Bremsleistung, bisserl rubbeln.. aber halt sehr hoher Verschleiß.. stehet aber ehrlicherweise auch uff der Verpackung druff..

Bei Hope sind die neueren Schwarzen Hope-Eigenen Beläge die beste Wahl.. Bremsleistung wie Rot.. kein rubbeln und supi Haltbarkeit...:lol:
 
@DaveL

Ich bitte Dich....... Ich weiß schon, wann ne Bremse weich ist, weil Luft drinnen ist oder einfach nur schwach.

Scheinbar ist es bei mir ein Einzelfall. Egal, heute hole ich die EBC auch fürs Octane und dann seh ich weiter.

Die orig. Beläge kann ich immer noch hinten verbraten.
 
hi!

das waren jetzt einige aufschlussreiche beiträge für mich!!!:eek:

geb jetzt einfach mal meinen senf dazu ab...

wie schauts aus mit dem grimeca upgrade-kit von 160er auf 200er scheibe?
ich hab hab vo + hi 160er xt-discs und überleg mir schon länger, wenigstens vo die größere scheibe draufzumachen. das grimeca kit kostet weniger als die hälfte des original shimano-kits!
von dem mal abgesehen, dass man das shimano-kit fast nirgends bekommt :mad: :mad: :mad: !!!
alle sagen immer grimeca und shimano seien baugleich...ich glaub das nicht ganz! wieso liefert shimano eine 203mm scheibe und grimeca eine 200er (okok, der unterschied ist vernachlässigbar)? warum schneidet grimeca in den tests schlechter ab?
ist das wirklich nur ne frage des belages?

ich möchte die großen scheiben nicht wegen der höheren bremswirkung (die reicht mir meist), sondern hauptsächlich wegen der im verhältnis geringeren hitzeentwicklung!

meine xt quietscht nämlich erst, nachdem sie superheiß wurde (scheibe leicht blau angelassen). da müssen die (original 2000er) beläge irgendwie leicht angeglast sein. nach mehreren kurzen deftigen bremsungen verschwindet das quietschen nämlich wieder! :)

jetzt brauch ich aber unbedingt neue beläge und weiß einfach nicht welche! wollte auch die roten ebc testen, aber dann schrieb lexle von dem hohen verschleiß!!! mir ist die standhaltigkeit sehr wichtig!

wie unterscheiden sich denn die untersch. shimano-xt-beläge???
(farbe/kenn-nummer/...)???
in den bike shops hier haben die - wenn überhaupt - nur eine sorte xt-beläge da--->wahrscheinlich die für family-tourer :lol: :lol: !!!
die meisten dealer kennen sich eh nur mit magura richtig aus...

tschööö, andi
 
@techstar

grimeca hat die bremse entwickelt und lizenzen an shimano und sram verkauft. shimano hat die bremse nochmal abgeändert -> andere beläge, anderes bremsmedium (deshalb auch andere dichtungen) und eine schmälere scheibe (shimano 1.5 mm, grimeca 2mm).sram hat nur die beläge verändert.
zu den tests ein beispiel: manitou mars super - im test 2001 ÜBERRAGEND, nach der 3. ausfahrt musste ich sie schon das 1. mal zur reparatur geben da sie keinen mm mehr einfederte.

grimeca hatte immer probs mit den dichtungen die bei starker hitzeentwicklung nicht gehalten haben (200er scheibe schaft abhilfe).

ich kenne 2 versch. klötze von shimano: die harten (sintermetal -> die grauen beläge) und die weicheren (harz -> braune beläge). die grauen brauchen eine längere einfahrzeit wie die brauen. ich fahren vorne die braunen und hinten die grauen. die graue halten länger, haben jedoch eine schlechtere leistung. da du eine lange lebensdauer der klötze erwartest empfehle ich dir die grauen. die braunen halten bei mir mit der 200er scheibe ca 2 monate. eine kennummer habe ich leider nicht.

weshalb shimano 203 und grimeca 200er scheiben haben - vielleicht weil der adapter schon nicht gleich ist und eine etwas grössere disc verlangt:rolleyes: . (nur eine annahme).
 
Also ich habe vor 2 Tagen die 200er Grimeca Scheibe mit XT-Zange und roten EBC's montiert. Scheinbar sind auch die Befestigungsbohrungen geringfügig anders als bei Grimeca, da mit den XT's der Belag nicht komplett auf der Scheibe liegt. Deswegen hat Shimano die 203er Scheibe. Hab die Löcher ein wenig hingefeilt und nu passt es.
Fahrtest hat ergeben, daß die roten Beläge "nicht" mehr rubbeln, keine Ahnung wieso.
Erstaunt war ich über die immer noch sehr gute Dosierbarkeit, und wenn man richtig reinlngt ist die Bremswirkung enorm, eine echte Verbesserung zur 160er. Allerdings bekommt das meiner Gabel nicht ganz so gut. :(

Tom
 
Zurück