Singlespeed beim Gardamarathon ???

Das sind die wahren Helden!
104 km / 3530 hm in 6:17

Meine absolute Hochachtung! Die große Runde würd ich nicht mal mit dem Multispeeder fahren ...
 
Aber was ist denn das für ein "Werbetext"!!??

"Schwalbe hatte ihm eine perfekte Reifenkombi montiert, und die RockShox-Federstütze sollte genügend Fully-Komfort für einen bekennenden Spartaner sein."

:D

Ich glaub Europameister René war im letzten Jahr beim Schwarzwald Marathon 11. auf dem Eingänger ...

Viel Spott fürs »Spot« mit Singlespeed
Das andere Extrem bot »bike sport news«-Mitarbeiter Christian Drews. Durch eine Reihe von Umständen kam es dazu, dass der durchtrainierte Kollege letztlich mit einem Singlespeed-Bike an der Startlinie stand. Er erntete natürlich einiges an Spott für sein »Spot«: Ungläubiges Kopfschütteln und bissige bis entsetzte Kommentare nahm er aber mit seinem gewohnten breiten Grinsen gelassen hin. Er fühlte sich gut gerüstet: Greg Herbold persönlich hatte am Tag zuvor sein Mittagessen ein paar Ticks schneller runtergeschlungen und die SID-Team auf Vordermann gebracht, Schwalbe hatte ihm eine perfekte Reifenkombi montiert, und die RockShox-Federstütze sollte genügend Fully-Komfort für einen bekennenden Spartaner sein. Das Lachen und Lächeln verging den ersten, als Christian bergauf zu überholen begann - notgedrungen, denn ohne Gang zu langsam zu fahren kann tödlich sein. Im Endeffekt erwiesen sich dann zwar die letzten Steigungen der Extremrunde extremer als er selbst - er musste schieben und verlor viele Plätze. Im Downhill aber flog er wieder an allem vorbei, was ihn überholt hatte, egal ob Fully oder nicht. Die letzten fünf Kilometer von Arco nach Riva spielten jedoch dann eine entscheidende Rolle. Kette rechts, sagten sich die Verfolger, während er sich die Seele aus dem Leib kurbeln und zusehen konnte, wie sie an ihm vorbeidüsten. Dennoch: er kam auf Platz 108 ins Ziel, Ronda Extrema, Herren. Und auf den Ergebnislisten findet man immerhin über 300 Fahrer in dieser Kategorie. Respekt, oder!
 
Klar Werbung muss sein - aber totzdem die Leistung ist nicht schlecht nur ich hätts nicht gemacht - gut beim Gardamarathon gehts noch aber bei anderen vor allem in den Alpen hat Singlespeed wirklich keinen Sinn! ;)
 
Original geschrieben von realbiker
Klar Werbung muss sein - aber totzdem die Leistung ist nicht schlecht nur ich hätts nicht gemacht - gut beim Gardamarathon gehts noch aber bei anderen vor allem in den Alpen hat Singlespeed wirklich keinen Sinn! ;)

In den Alpen macht ein Rad grundsätzlich keinen Sinn ... !
Und überhaupt seit wann soll Singlespeeden Sinn machen ... ??? Wäre ja was ganz neues!

phaty
 
Original geschrieben von realbiker
Stimmt eigentlich - du eröffnest mir immer wieder neue Horizonte! :D

Dafür bin ich doch da ... !

Jetzt müllen wir schon das SSp-Forum zu ... !!!
Martin mach den thread zu ... :D

phaty
Aktion Niveauvolles Singlespeeden für die Massen!
 
Hut ab, mit nem SSP die Ronda Grande ;-) TOP würd ich sagen

@ Real biker, bist Du selbst schonmal überhaupt die Ronda Grande gefahren?????? Ich finds schon Bergig da ;-))

Grüße coffee
 
Klar zwar noch nicht rennmässig aber als Training - naja aber in den Alpen gibts heftigeres - so 25 % Ansteige ... egiw lange und auf Singletrails ... :D ;)
 
real,

unter Rennbedingungen ist der Ronda grande einfach nciht zu toppen ;-)) musst Du mal machen.

udn sicher gibt es auch noch "steiler" aber ich habe größte Achtung vor einer Ronde Grande mit dem SSP.

Ich habe es vor 2 Jahren mal fertiggebracht mit meinem damals "Stinky dee lux" DH Bike das kleine Ründla zu fahren ;-) war auch lustig aber sehr mühsam ;-) Ich war froh als ich im Ziel war.

Grüße coffee
 
Ronda Grande mit SSP find ich echt beachtenswert - Hut ab davor! :D

Aber sonst hat die Gardarunde wirklich nichts für sich - du kannst gleich mit 2 Kettenblättern vorne fahren - das kleine brauchst du nie und auch die Anstiege auf Schotter oder Asphalt können echt nichts! ;)
 
So abwegig finde ich das Singlespeeden auf Marathons jetzt auch wieder nicht! (Einer der Teilnehmer von Todtnau letztes Jahr hatte das auch schon gemacht)
Das kann daran liegen, dass ich auch eventuell sowas vorhabe. Meinen "Hausmarathon" Kirchzarten habe ich jetzt schon so oft es ihn gibt gefahren, da brauchts etwas Abwechslung.

Etwas weniger Selbstbeweihräucherung des Redakteurs und der Text wäre genemigt.

Normale XC Rennen bin ich schon mit einem Gang mitgefahren.
Das hat mehr Spass gemacht als mit der Schaltungskiste, wenn auch weniger erfolgreich. Dieses Jahr ist ein Podiumsplatz mit Singlespeed angepeilt (dürfte zu schaffen sein, ich bin jetzt bei den Hobby-Senioren).
Da schmerzen die Beinchen wenigstens mal richtig!
Aber, für was braucht man auf einem Singlespeed eine gefederte Sattelstütze (für was braucht man die überhaupt)?
 
Den Grand Raid, coooool.
Das wür ich mir jetzt aber nicht einfach so geben.
Ich kenne die Strecke von früher, als ich sowas noch gemacht habe. Meine schnellste Zeit war 8 Stunden glatt (mit Schaltung, klar). Der Typ fährt das mit SS in nur 9,5 Stunden!
Hut ab!
 
Ich find das auch ganz schön heftig! Aber Realbiker gibt hier ja an wie eine Horde 13jähriger Rothändle-Raucher mit Aknehaut:p
 
Zurück