Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
6 kg will ich erst mal sehen und dann einmal über kopfsteinpflaster und ein paar randsteine testen ... hier in berlin könntest du sowas auch dann nirgendwo hinstellen.
das perfekte fixie ist für mich sowas: alter rahmen und ein paar gute teile dran. klaufaktor gering, gibts nur einmal, tolles fahrgefühl, nicht zu schwer, nicht zu leicht. wie willst du sowas besser machen?
Ich kenne keins, und brauche auch keins. Wenn es mir auf minimales Gewicht, und gleichzeitig größtmögliche Effizienz ankäme, dann müsste ich vielleicht eher zur Schaltung tendieren. SSP ist mir so sympathisch, weil mir daran doch gerade alles so schön schei$$egal sein kann (Gewicht, Marke, Material, Kosten, Aussehen, Technik).zeig mir ein 6kg ssp das du so universell einsetzen kannst wie den retrorenner.
SSP ist mir so sympathisch, weil mir daran doch gerade alles so schön schei$$egal sein kann (Gewicht, Marke, Material, Kosten, Aussehen, Technik).
Ich werde weiter mein ssp bike benutzen, aber auch genauso mit meinem geschalteten Fully rumdüsen und mit dem 2x10 er Rennrad trainieren. Alles hat seine Zeit, seinen Einsatzzweck und ich sehe es nicht ein, mir den Spass am Radfahren durch dogmatisches verfolgen von Trends versauen zu lassen.
Hatte sowieso keine Lust mehr, mich auf den Strassen von "freien Bürgern" im Auto abdrängeln und Beschimpfen oder von Motorradfahrerhorden volllärmen zu lassen. Ausserdem lacht im Wald niemand, wenn ich mein SSP mal schiebe, weil da einfach keiner istEinfach herrlich!
zum thema:
ist euch mal aufgefallen, dass die leute, die eine schaltung haben meißt gar nicht so viel schalten wie sie könnten? die meißten stehen an den ampeln mit einer größeren momentanen übersetzung als ich. und kommen trotz schaltung nicht vom fleck. da frage ich mich, wozu brauchen die leute eine schaltung, wenn sie eh nur in einem gang fahren? es gibt sogar die ganz harten, die gar nicht schalten, ob es nun bergauf geht, oder bergab.
die Zukunft habe ich gestern gesehen: zwei Jungs mit klassischen Damenrädern mit Licht, Schutzblechen, Gepäckträger und Rockschutz aber ohne Reifen, d.h. nur auf der Felge. Hab die leider nur stehen sehen, fahren geht vermutlich auch nicht besonderst gut....
Auch wird die Kraft sehr gerne per Ferse übertragen und die Fußspitzen als permanente Warnblinker benutzt.
OMG !
Jetzt ist hier schon wieder die Definitionspopizei unterwegs...
Ein SSP kann doch alles sein. Hauptsache Fahrrad/ein Gang. ...
Ich fahre morgens mit dem Auto in die Stadt. Tagsüber stehen regelmäßig ein bis zwei Fahrten in einer Entfernung zwischen 5 und 10 km an.
herausgekommen ist zufälligerweise ein Fixie
![]()