Sitzposition bzw. Sattelhöhe NEULING

was zu empfehlen?
frage war nach lenkerhöhe,
mein standpunkt war: je tiefer, desto besser / sicherer kommt man um die kurve.

die diskussion um das drumherum hast du angezettelt.

Seh ich bei einem Anfänger eben nicht so... Extrem: Setz einen Anfänger auf ein CC-Bike mit 10 oder 15 cm Sattelüberhöhung und einen auf ein Bike ohne Sattelüberhöhung. Dann schick sie einen Berg runter mit leichten Hindernissen... Ein Überschlag ist wahrscheinlicher als wegzurutschen ;)
Wie bei den Ski hast Du natürlich recht... Solang alles schön gewalzt ist oder eben eine schöne Waldautobahn, kannst Du vorne wegrutschen, aber wehe es kommt Tiefschnee oder ein Ast/Schlagloch...

Grüßle Mark
 
Vielen Dank für die super vielen Antworten, da hätte ich gar nicht mit gerechnet. Aber war absehbar, das zu diesem Thema natürlich jeder eine andere Meinung hat. Aber habe jetzt daraus schließen können, dass es wirklich nur auf mein eigenes gefühl beim fahren ankommt, wie ich damit klar komme. Hab gestern 'ne tour gemacht, wo alles dabei war an diversen Untergründen, berg auf, berg ab... und ich war mit der Sitzposition sehr zufrieden! Und kann mir auch gut vorstellen dass es wirklcih wohl eher für mich als Anfängerin "gefährlich" wäre den sattel viel höher zu haben, wenns halt grad steil berg ab geht.... v.a. wenn man sich noch an die Bremseinstellungen usw gewöhnen muss.
 
seid doch nett zueinander! fakt ist doch ,dass lisa als anfängerin mit einer etwas bequemeren sitzhaltung besser bedient ist. später wird sie dann vllt. einmal posten wie sie ihre sitzhaltung uphilltauglicher hinkriegt. dann können doch tips wie lenker tiefer,vorbau länger usw. kommen. ich selber bin auch eher sportlich unterwegs und nach jahren des probierens auch bei ganz geringer lenkerüberhöhung gelandet. meine optimale sitzposition und damit druck aufs vorderrad bekomme ich besser mit passender oberrohr/vorbaulänge hin. mfg stefan
 
Zurück