Skeen

Aus dem Gewinde bist Du aber mit der Steckachse komplett raus?!
Jupp.

Werds nachher mit etwas Wackeln versuchen, vielleicht "klemmt" ja wirklich einfach was. Habs halt bisher auch noch nicht mit zu viel Gewalt versucht, vielleicht war ich daher auch etwas zu zaghaft.

Danke schonmal für die hilfreichen antworten, ich weißt jetzt zumindest, dass es so funktionieren sollte, wie ich es mir schon gedacht hatte ;)

Bericht folgt.
 
Jupp.

Werds nachher mit etwas Wackeln versuchen, vielleicht "klemmt" ja wirklich einfach was. Habs halt bisher auch noch nicht mit zu viel Gewalt versucht, vielleicht war ich daher auch etwas zu zaghaft.

Danke schonmal für die hilfreichen antworten, ich weißt jetzt zumindest, dass es so funktionieren sollte, wie ich es mir schon gedacht hatte ;)

Bericht folgt.


Morgen,

hast Deine Steckachse nun raus bekommen oder hängst Du immer noch mit Händen und Füßen dran?? :lol:

Bei mir läuft so langsam der Umbau an. Habe den Rahmen mit eingepressten Steuersatz nun wieder und die Jagwire-Züge sind auch endlich da. Neue Gummis sind auch schon auf den Felgen und die meisten Einzelteile sind gereinigt.
Einzig die Schaltung hängt noch am alten Rahmen und schmoddert vor sich hin. :rolleyes:

grüße
Robby
 
Hallo Leute

Hat Jmd von euch das Skeen in 16" und kann mal ein Bild einstellen...

... ich suche ein leichtes und schnelles Marathon Fully und überlege mir das Skeen 1o.o zu holen.
 
HallO!

wer hat denn sein Skeen Bremsentechnisch umgerüstet???

Ich will meine Elixir CR hinten von 160 auf 180 mm ändern!!
Welche Adapter braucht man denn dazu?

Die original Avid Scheibe hat 185mm alle anderen aber 180mm!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und täglich knackt das Skeen. :heul:

Seit dem neuen Rahmen ist auf jeder Ausfahrt was neues ...
Wenn ich die Vorderradbremse ziehe und das Bike quasi nach vorne "wippe", knackt es lautstark irgendwo im Rahmen. Wenn ich mit der Hand am Rahmen fühle, kommt es aus dem oberen Bereich des Unterrohres. Hatte schon das Steuerlager im Verdacht (hat sich vielleicht gesetzt), aber Spiel im Lagerbereich habe ich keines.
Die Gabel selber hat zwar minimal Spiel, aber nicht mehr als eine vergleichbar alte Gabel (10Monate) ohne Knacken. <- fällt also auch aus.
Lager am Dämpfer und Gelenke sind alle nachgezogen und fest.

Werde jetzt trotz allem nochmal das Steuerlager nachziehen, obwohl ich mir da keine Besserung verspreche.

Jemand eine Idee woher das Knacken noch kommen kann??

grüße
Robby
 
Und täglich knackt das Skeen. :heul:

Seit dem neuen Rahmen ist auf jeder Ausfahrt was neues ...
Wenn ich die Vorderradbremse ziehe und das Bike quasi nach vorne "wippe", knackt es lautstark irgendwo im Rahmen. Wenn ich mit der Hand am Rahmen fühle, kommt es aus dem oberen Bereich des Unterrohres. Hatte schon das Steuerlager im Verdacht (hat sich vielleicht gesetzt), aber Spiel im Lagerbereich habe ich keines.
Die Gabel selber hat zwar minimal Spiel, aber nicht mehr als eine vergleichbar alte Gabel (10Monate) ohne Knacken. <- fällt also auch aus.
Lager am Dämpfer und Gelenke sind alle nachgezogen und fest.

Werde jetzt trotz allem nochmal das Steuerlager nachziehen, obwohl ich mir da keine Besserung verspreche.

Jemand eine Idee woher das Knacken noch kommen kann??

grüße
Robby

Nein, leider... mein Knacken kommt beim pedalieren. Darf keinen richtig extremen Antritt machen ohne daß es knackt...:heul:
 
Nein, leider... mein Knacken kommt beim pedalieren. Darf keinen richtig extremen Antritt machen ohne daß es knackt...:heul:

Beim fahren ist das unüberhörbar und wahnsinnig nervig. :mad: Vorallem auch die Kommentare der Mitbiker ...

So lassen kann und werde ich es keinesfalls. Hatte auch mal auf das Tretlager getippt (vielleicht Dreck beim Umbau mit eingebaut,...), aber dann wäre das Knacken nicht wenn ich neben dem Rad stehe und es nach vorne wippe. Von den Bikekollegen weiß auch keiner mehr Rat.

Hinterbau kann ich komplett ausschließen, da ich eines probiert habe:
Das Bike nur auf dem Vorderrad auf dem Boden gestellt, geschoben und dann schnell eingelenkt. Wenn ich den Lenker (und somit auch das Vorderrad) um mehr als 180° wende, habe ich ja eine Drehrichtungsänderung und somit einen Lastwechsel am Vorderrad. Dann habe ich ebenfalls dieses laute Knacken drauf.
 
Beim fahren ist das unüberhörbar und wahnsinnig nervig. :mad: Vorallem auch die Kommentare der Mitbiker ...

So lassen kann und werde ich es keinesfalls. Hatte auch mal auf das Tretlager getippt (vielleicht Dreck beim Umbau mit eingebaut,...), aber dann wäre das Knacken nicht wenn ich neben dem Rad stehe und es nach vorne wippe. Von den Bikekollegen weiß auch keiner mehr Rat.

Hinterbau kann ich komplett ausschließen, da ich eines probiert habe:
Das Bike nur auf dem Vorderrad auf dem Boden gestellt, geschoben und dann schnell eingelenkt. Wenn ich den Lenker (und somit auch das Vorderrad) um mehr als 180° wende, habe ich ja eine Drehrichtungsänderung und somit einen Lastwechsel am Vorderrad. Dann habe ich ebenfalls dieses laute Knacken drauf.

Leg das Bike mal zur Seite und mach den Steifigkeitstest(Hand am Lenker und Fuß auf das Pedal treten)...knackt es da auch?
 
Leg das Bike mal zur Seite und mach den Steifigkeitstest(Hand am Lenker und Fuß auf das Pedal treten)...knackt es da auch?

Schaue ich nachher gleich wenn ich daheim bin. ;)

Edit: Habe das Rad jetzt mal ca. im 45-60° Winkel gelegt und am Lenker festgehalten. Dann mal sanft auf das Pedal Druck gegeben und es knackt. Aber es kanckte dann auch als ich das wieder aufrecht stellte und leicht auf das Pedal stand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnten es die Speichen / Felge sein ? Ich habe zwischen Speichennippel und Öse in der Felge 1/4 Tropfen WD40 dazugegeben. Knacken weg. Früher hat man Leinöl dafür genommen. Ansonsten bleibt ja nur das Steuerrohr / Lager, oder ?
 
Könnten es die Speichen / Felge sein ? Ich habe zwischen Speichennippel und Öse in der Felge 1/4 Tropfen WD40 dazugegeben. Knacken weg. Früher hat man Leinöl dafür genommen. Ansonsten bleibt ja nur das Steuerrohr / Lager, oder ?

Am Standart LRS und am LRS von Felix beide male das selbe...

Mich beruhigt, daß am Stevens meines Freundes eine Schweißnaht am Steuerrohr ein ähnliches Klacken macht...nicht die Naht vielmehr ein Grat am Rohranfang..vielleicht ist es ähnlich. Mein Freund bekam es mit etwas Fett kurzzeitig weck...

Mein Klacken kommt irgenwo vom Tretlagerbereich.....
 
Habe ein wenig Balistol auf die Verbindungspunkte von Speichen und Nabe gegeben -> keine Verbesserung.

Werde mich jetzt mal auf das Radl schwingen und kurzum beim Radon-Servicepartner vorbeifahren. Der hatte ja im Februar den Steuersatz eingepresst/eingebaut und vielleicht können wir das Übel so schnell beseitigen bzw. auf die Spur kommen.

Werde nachher mal berichten wie´s gelaufen ist.


Edit: Gerade wieder zur Türe rein. Scheint wirklich das neue Steuerlager zu sein. Kann das Bike diesen Freitag abgeben und er macht nochmal alles auseinander. Da ich am WE in Beerfelden bin, brauche ich das Skeen eh nicht. ;)

grüße
Robby
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe hier mal ein paar "tolle" Bilder. Ist doch nicht normal, oder?! :confused::confused:


Andere frage noch, hat wer die Huberbuchsen im Skeen mit dem Fox RP23 verbaut?? So langsam habe ich auch etwas Spiel in den Buchsen und das wird wohl auch diesen Sommer kommen.
 

Anhänge

  • Lenkkopf1.jpg
    Lenkkopf1.jpg
    16,1 KB · Aufrufe: 97
  • Lenkkopf2.jpg
    Lenkkopf2.jpg
    19,3 KB · Aufrufe: 98
Was machen eigentlich die 5 Tonnen Metallstaub / Abrieb in Deinem Steuerrohr ?
Genau das ist die Frage der Fragen!! Kann mir nicht vorstellen wo der Metallstaub während dem Betrieb her kommen soll. Vorallem freut sich da das neue (!) Steuerlager!!!

Du hast auch ein 62s ,gelle :D

Meinst die Navihalterung?! Hab nen Etrex30 ;)
 
Genau das ist die Frage der Fragen!! Kann mir nicht vorstellen wo der Metallstaub während dem Betrieb her kommen soll. Vorallem freut sich da das neue (!) Steuerlager!!!



Meinst die Navihalterung?! Hab nen Etrex30 ;)

Also die Metallspäne bzw. Staub sind sicherlich vom kürzen des Gabelschaftes.
Wer hat den denn gekürzt??
Wenn ich das doch richtig sehen, wurde die Gabel doch lediglich vom alten zum neune Rahmen getauscht, oder?

Aber die Späne "im" Gabelschaft tuen dem Steuerlager nicht weh!
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe hier mal ein paar "tolle" Bilder. Ist doch nicht normal, oder?! :confused::confused:


Andere frage noch, hat wer die Huberbuchsen im Skeen mit dem Fox RP23 verbaut?? So langsam habe ich auch etwas Spiel in den Buchsen und das wird wohl auch diesen Sommer kommen.


Wenn du das erledigt hast mit den Buchsen, BITTE BITTE BITTE Anleitung/Fotos/Teilenummern und Erfahrungsbericht!!
 
Am Standart LRS und am LRS von Felix beide male das selbe...

Mich beruhigt, daß am Stevens meines Freundes eine Schweißnaht am Steuerrohr ein ähnliches Klacken macht...nicht die Naht vielmehr ein Grat am Rohranfang..vielleicht ist es ähnlich. Mein Freund bekam es mit etwas Fett kurzzeitig weck...

Mein Klacken kommt irgenwo vom Tretlagerbereich.....

Tach,
mein SkeenCarbon 2012 knackt auch bei starkem Antritt..... aus
der Richtung Tretlager.
 
Tach,
mein SkeenCarbon 2012 knackt auch bei starkem Antritt..... aus
der Richtung Tretlager.

HALLO RADON BITTE MELDEN!!:winken:

Schreiben wir den Radonacc. ob es diesbezüglich Problemmeldungen gibt oder es unbedenklich ist?..Gerne auch PN!!!

Ich bin seit ich das Skeen habe kaum mehr solche Antritte gefahren, bzw. die immer mit einem mulmigen Gefühl.

Hab es einem Händler in der Nachbarschaft zum nachschauen gegeben, dieser wollte nix gefunden haben..bzw. meinte er zu mir mein Umwerfer wäre nicht absolut genau eingestellt gewesen und durch seine Korrektur passt es. Pustekuchen!



Zahlt sich nicht aus..bei max. 4 Leuten.
 
Zurück