Slick für MTB?

Phillip

Nein.
Registriert
19. September 2003
Reaktionspunkte
987
Ort
Köln
Moinsenst.

Nachdem ich nun schon längere Zeit fast täglich im Innenstartbereich unterwegs bin kam mir jetzt der Gedanke, mal auf nen schmalen Slick umzurüsten. Mit Stollen Auf Asphalt ist dauerhaft nicht wirklich angenehm. Womit bestücke ich nun meinen 2. Satz Laufräder? Anfänglich dachte ich noch an den Conti sportcontact in 26x1.3, bin nun aber drauf und dran mir die Conti GrandPrix MTB in 26x1.0 zu bestellen. Hat Jemand bereits Erfahrungen mit den genannten Modellen gemacht bzw. kann mir Alternativen nennen?

Gruß Phillip
 
ich hatte mal den Ritchey Tom Slick, war echt ok und auch recht preiswert (weis jetzt nicht wies im Vergleich zu den anderen aussieht, ich fands ok)

es lohnt sich auf jedenfall, man merkt den Unterschied deutlich und es rollt sich wesentlich leichter
 
Hi,

ich hatte bis jetzt folgende Reifen:

Nokia Semislick - naja, nichts Ganzes und nichts Halbes...

Ritchey Tom Slick 1,4" - gute Laufeigenschaften, aber immer noch sehr breit - geht aber auch auf sandigen Feldwegen ganz gut.

Conti Grand Prix - mein jetziger Straßenreifen. Ein geniales Teil, super Laufeigenschaften bei null Geräusch. Das Bike geht (fast) wie ein RR! Allerdings ist die Feldweg-Tauglichkeit nicht mehr besonders, und Kopfsteinpflaster mag er auch nicht.

Hoffe, das hilft!

Markus
 
Den Schwalbe Marathon Slick habe ich auch noch in der engeren Auswahl gehabt, ist mir aber irgendwie zu schwer.

hm hm, an den Ritchey Tom Slick habe ich noch gar nicht gedacht, hört sich auch gut an. Wobei ich mittlerweile von dem Gedanken verfolgt werde, gerne mal nen 1.00er zu fahren. nen 1.35er oder 1.40er...das ist irgendwie ne eierlegende Wollmilchsau. da kann ich mir genauso gut meine uralten (selten benutzten da ******** aussehenden ;)) Schwalbe City Marathon wieder drauf ziehen.

Auf jeden Fall danke für die Vorschläge, habt mir doch weitergeholfen.

Gruß Phillip
 
Der Big Apple fährt sich prima. Ich hab den in 1.9" und bin zufrieden.
Im Moment ist bei mir der Marathon Slick von Schwalbe in 1" drauf, weil ich z.Zt. nur Straße fahre. Leider ist der dazu passende SV11 nicht immer ganz so dicht, aber die Decke geht echt ab...
Gruß, Hille
 
Achwie, den Marathon Slick gibts auch als 26x1.0 ? Wo denn das? Auf der HP von Schwalbe is der nur als 1.35er aufgeführt. hm...

Der Big Apple sieht auch net schlecht aus. Wie leicht rollt der denn? Als 2.35er is das natürlich genau das Gegenteil von meinen 1"er-Gedanken. Schaut aber extrem fit aus.
Wobei...ich seh gerade: der is äußerst schwer. Hm hm.
 
Tja, Rollwiderstand haben die alle kaum. Haben ja keine Stollen. Und in dünn gibts den Apple auch. Das hohe Gewicht kommt durch ein dickes Gummi zustande. Ist vieleicht aber eine Überlegung Wert, den gerade in der Stadt fahr ich dauernd in irgendwelchen Müll rein, da kann ein dicker Mantel schon nützlich sein.
 
Ist zwar etwas spät und eigentlich total egal, aber mir ist aufgefallen, dass ich mich vertan habe.
Ich hab nicht den Marathon-Slick, sondern den Blizzard-Slick.
Bitte um Kenntnisnahme:D

Hille
 
moin,
hier mal meine erfahrungswerte:
-geht es öfter auch mal nen forstweg lang oder kuriereinsatz dann ist der specialized nimbus 1.5 ne gute wahl,robust und gutmütig
-ich persönlich fahr den ritchey tomslick 1.4,ist ein guter kompromiss,läuft leicht und hat noch reserven im komfort (alternativ conti sportcontact 1.3)
-only for street geht sicher auch 1",schon weil da auch mehr druck möglich ist ohne daß die felge platzt,aber beim mtb in der stadt schlägts dir da den lenker fast aus der hand,würde ich nicht empfehlen,dann lieber gleich RR

grüße,855
 
Zurück