Was sind denn eigentlich die dicksten Reifen, die das Slide HD aus 2016 verträgt? Von Haus aus waren ja die 2,35 Hans Dampf drauf, mittlerweile die 2,4 MK2 - was ist denn das breiteste, das man aufziehen könnte? Hat schon mal jemand 2,6 versucht?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was sind denn eigentlich die dicksten Reifen, die das Slide HD aus 2016 verträgt? Von Haus aus waren ja die 2,35 Hans Dampf drauf, mittlerweile die 2,4 MK2 - was ist denn das breiteste, das man aufziehen könnte? Hat schon mal jemand 2,6 versucht?
Hab ich schon gefragt da wurde mir gesagt das zb der 2,5 Aggressor nicht passt... Und glaube 2,6 baut dann noch breiter, vorne kannst du es aber probieren
Breiter als 2.35 - 2.4 würde ich nicht fahren. Mein Hans Dampf läuft nicht Rund und ich hab dadurch teilweise nur noch 1 - 2 mm Luft zum Rahmen.
Sehe ich auch so. Ich fahre einen 2,35 Hans Dampf auf einer 30mm Newman Felge und da ist noch 2-3mm Luft. Wobei ich die Kettenstreben in dem Bereich mit einer Lage Schlauch umwickelt habe.
Mein HD Adix läuft auch nicht richtig rund obwohl er wirklich sauber in der Felge liegt. Ging bei mir auch nur mit Seifenlauge. Noch nie so Probleme mit einem Reifen gehabt, sowohl Montage als auch Rundlauf.
danke, hab ich mir dann auch schon gedacht, nachdem ich nochmal genauer nachgesehen habe. Werde wohl bei max. 2,4 bleiben. Wäre ja immerhin nur ein Versuch gewesen. Mal sehen, eventuell vorne mal - als nächstes mal die Conti Baron oder so versuchen - oder mal Maxxis, die hab ich noch nie versucht.
Deswegen fährt man spätestens ab Enduro auch keine Schwalbe-Trekkingreifen mehr, sondern Maxxis: Minion DHR II 3C MaxxTerra vorn und High Roller II oder Aggressor hinten.
Ich habe den Schwalbe-Dingern letztes Jahr mit der neuen Mischung eine Chance gegeben. Resultat: Am ersten Tag auf dem zweiten Trail in Finale war der Magic Mary vorn durch. Mit dem Hans Dampf habe ich die gleichen durchwachsenen Erfahrungen gemacht wie du. Das war's.
Hallo,
Ich fahre aktuell ein Radon Slide 150 8.0 Hd aus 2016 in der Größe L.
Aktuell ist eine JD Vario 100 mit den Maßen 31.6*400mm verbaut. Meine Frage ist ob auch eine OneUp Components Dropperpost 150mm mit den Maßen 31.6*410mm passt oder mir jemand eine andere passende Vario Sattelstütze mit 125mm-150mm Hub empfehlen kann?
Vielen Dank schon mal im voraus.
Lg Johannes
Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich hätte da noch eine Frage.Mess einfach mal wieviel Luft du bei der JD noch nach unten hast. Wenn das ca. 50mm sind würde die 150er ja passen.
Recht Preiswert und solide sind auch die Stützen von Brand-X, fahre ich selber auch seit 1,5 Jahren eine, bisher Top !
Danke!Ich weiß nicht, inwiefern sich das 2016er von meinem 2017er unterscheidet...
Ich hab nen 20 Zoll Rahmen bei 88 cm SL und 192 cm Körpergröße. Fahre 30 - 50 km Touren und ab und an auch mal im Trailpark. Bin sehr zufrieden mit dem Bike. Geht ganz gut hoch und ordentlich runter.
In Größe L hat das Rad einen Reach von 439mm, das sollte ja aus heutiger Sicht bei dem Trend zu längerem reach für jemanden jenseits der 1,90m gar nicht mehr fahrbar sein!![]()
Jetzt stell Dir mal vor Du hättest zu dem Reach noch 26" Laufräder.../QUOTE]
Undenkbar![]()
Danke für deine Einschätzung zu der Größe!
Okay das wusste ich nicht, dachte das 10.0 HD hatte die nur gehabt.kann auch 22.5 sein .. mein 2015er Slide Carbon hat die in 22.5 drauf
@Airigh kannst du da evtl. Etwas zu sagen?