Slide

Hallo Zusammen,

ich habe vor kurzem einen Radon Rahmen bei Ebay-Kleinanzeigen gekauft, ein Slide DH von 2010. Leider finde ich kaum was zu diesem Bike, kann mir einer sagen ob dieses Bike überhaupt bei Radon zu kaufen war und wieso man nicht so viel dazu findet?

lzq9rmtw.jpg
[/URL][/IMG]

vzmn83tw.jpg
[/URL][/IMG]

Wünsche Euch noch einen schönen Sonntag

Daniel
 

Anzeige

Re: Slide
(...)Nun aber mal ne Frage, vllt ist es blöd aber mich wundert es:
Warum habt ihr alle nen Kettenstrebenschutz aber KEINEN Schaltwerksschutzbügel ?
kenne das halt von meinen anderen Rädern mit Kettenschaltung.
Frage mich nur, was der Grund ist ? Ich meine, son All Mountainbike ist ja am heftigsten der Gefahr ausgesetzt... Aber vllt sind die modernen Schaltwerke mit der Sollbruchstelle stabil genug ?

Soo empfindlich sind Schaltwerke auch nicht, fahre an meinem AM-HT ein 12 Jahre altes, total zerschrammets XT. Ich würds ja gern gegen was mit mehr Spannung tauschen, aber das Ding weigert sich einfach kaputt zu gehen. Oder ich fahre inzwischen zu sauber...:confused::lol:
 
Und is das nun gut oder schlecht? Ich weis grad nich, wie ich's bewerten soll, lässt sich ja nun leider nicht vermeiden.

Und ich kann mir nur schwer vorstellen, wie man das schaltwerk/schaltauge so beschädigt, dass man direkt danach weiterfahren kann. Wenn ich mich auf die Seite packe, fahre ich nicht weiter, sondern liege da. Komisch
 
Mich hats auf der zweiten Tour an nem ziemlich steilen und steinigem Stück übern Lenker gehaun und das Rad ist auf die Antriebsseite gefallen. Nach dem Aufheben war erstmal nix weiter zu erkennen und drei Berge später ist mir auf einer ruppigen Abfahrt das Schaltwerk aus unerfindlichen Gründen in die Speichen gekommen. Das Schaltauge muss wohl einen Treffer wegbekommen haben, seit ich nichtmehr das originale Druckgus-Schaltauge sondern das gefräste von Syntace benutze ist nichts mehr passiert, obwohl ich inzwischen viel krassere Sachen damit fahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
vielleicht liest ja jemand von RADON mit.
Ich interessiere mich für das Slide 150 10.0. Nun wurden ja die innenverlegten Züge und die Stealth angekündigt, doch bis heute kann ich noch keinerlei Bilder zu den neuen Rahmen finden. Ist die Zugführung so schlecht ausgefallen, dass man sie vertuschen muss, oder darf man selbige nur sehen, wenn man sich eins bestellt?
Lieferbar sind sie ja wohl schon seit einigen Wochen.

Würde mich über Antwort freuen!
 
Hallo zusammen,


ich bin nicht so ganz zufrieden mit dem Dämpfer in meinem 2014 Slide AM.
Das Pro Pedal des RP23 BV ist für meinen Geschmack zu lasch.
Wenn ich bergauf fahre, dann möchte ich den Dämpfer am liebesten fast ganz zu machen, andernfalls geht für meinen Geschmack zuviel Kraft durch den Dämpfer verloren. Die Änderung des PP soll bei Toxoholics 117€ kosten...auch eine Lösung.
Aber auch mit der Performance beim Heizen komme ich nicht ganz klar, ich habe bereits Spacer verbaut um die Progression zu erhöhen, aber das ist nicht so der riesen Sprung. Ein bisschen besser ist es dadurch dennoch geworden.
Entweder der Dämpfer ist zu weich und schlägt bei größeren Sprüngen, bzw, bei unsauberer Landung durch, oder er ist so hart, dass das normale Trail-gehopse zum geholper wird...
Zusätzlich ist der Einstellbereich des Rebound für mich unpassend, habe das Rebound fast ganz auf, aber es ist kein nachwippen zu spüren... das könnte ruhig noch weiter aufgehen, dann wäre er evtl. etwas schneller.

Aktuell fahre ich mit dem mittleren Spacer bei ca. 13,5 bar (Billig-Dämpferpumpe), das Rebound ganz auf, oder einen Klick zu.
Bergauf PP ganz zu und bergab ganz auf.


Welche Altrnative gibt es denn zu dem RP 23, oder gibt es evtl. auch einen RP 23 der paßt, aber einen längeren Federweg hat?

Aktuell sollte es einer mit einer EInbaulänge von 190mm und einen Hub von 50,8mm Hub sein (Luftkammer XV1) , oder?

Danke für euere Hilfe :daumen:


Grüße :)
 
Bist du sicher das er nicht defekt ist? Meiner war auch schon wegen nicht funktionierender PP Einstellung bei Toxo. Okay, ist ein 2013er.
Wenn er "zu" ist, wippt absolut nichts mehr. Da muss ich schon mit Gewalt durch ein Schlagloch fahren...
 
Jep, da bin ich mir sicher. Habe den Dämpfer bereits einmal zu Toxoholics geschickt...da war dann tatsächlich was kaput, aber dieses Verhalten (also so wie es aktuell ist) zeigt er auch direkt nach dem Service. Ist ja nicht so, dass er totales Wippen zulässt, aber vor meinen Geschmack ist es bergauf noch zuviel.
Hab nochmal geschaut, Rebound Tune ist L - steht vermutlich für Low, oder?


Grüße :)
 
Hallo leute,

Kurze frage
Wofür würde sich das slide 140 7.0 2014 am besten eignen? Ich suche ein bike mit dem ich feld/waldwege fahren würde trails fahren würde straße fahren würde(seltener) und sprünge machen würde. Außerdem vielleicht auch cc rennen.
Ich wohne in ner gegens mit wenig bergen ausflüge nach südtirol und ins erzgebirge sind so gut wie geplant.
Wäre das slide gut dafür oder sollte ich eher zu nem anderen greifen?
 
Hey. Habe das Slide 140er 2013 (ist sogut wie das gleiche wie das '14er) seid Ca 2,5 Monaten und ich fahre überwiegend mittlere trails ohne Grösse Sprünge, wobei das Rad schon noch einiges an Sprügen abkann. Dur Trails und So manche anstiege ist das Rad super, jedoch für "nur" oder überwiegend Waldautobahnen/Schotterwegen bzw. Asphalt ists deutlich überdimensioniert.
 
Hmm ok
Mein problem ist halt das ich ein bike suche womit so gut wie alles machbar ist:)

Würde der preis noch etwas sinken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meines Wissens wirds auf jeden Fall Rabatte geben. Ich habe zb. Bei allen meinen Radons bis jetzt bis zu 20 Prozent bekommen, was ich bei dem ohnehin super Preis mehr als vernünftig finde. Gibt diese besagten 20 Prozent manchmal auf Veranstaltungen wie 'Sommer-' /"Oktoberfest" , beim Sale vor den neuen Modellen, bei Tagesangeboten und vielleicht wenn man lieb fragt.
 
Ok gut zu wissen;)

Wäre das bike nun für die ansprüche genau richtig oder eher fehl am platz?

Mit Waldautobahnen fängt es an, falls du dann doch auch mal mehr Geschmack an trailigerem Terrain findest oder es dich auch mal Richtung Berge zieht, ausgedehnte Touren etc.. bist mit dem Bike auf jeden Fall super ausgestattet.


So ein 140mm Fully bietet dir sehr viele Möglichkeiten/Entwicklungspotential ohne schon zu spezialisiert zu sein, dass du irgendwo große Abstriche machen müsstest. Hatte selbst ein 140iger Slide von 2011, davor ein Hardtail nach dem 140iger ein 180mm "Ein Bike für Alles Bike" und mittlerweile ein Slide ED und ne Parkmaschine :).

Sicher ist es nicht für ausgedehnte Airtime oder grobe DH-Pisten gemacht auch nicht um Erster bei nem CC-Rennen zu werden, aber für das Meiste dazwischen ne gute Wahl und man kann es sicher auch bei nem CC-Rennen fahren, ne Flowcountryline im Ein oder Anderen Bikepark steckt das Radel aber auch noch weg. ;)

Nur zum Biergarten Hin/Heim wäre es aber dann doch Perlen vor die Säue.
 
Vom Schwarzwald Bike-Marathon bis Hangman I und Flying Gangster in Leogang oder X-Line in Saalbach oder Nordketten-Singletrail geht mit dem Rad alles;)
 
Hallo zusammen,


Welche Altrnative gibt es denn zu dem RP 23, oder gibt es evtl. auch einen RP 23 der paßt, aber einen längeren Federweg hat?

Aktuell sollte es einer mit einer EInbaulänge von 190mm und einen Hub von 50,8mm Hub sein (Luftkammer XV1) , oder?

Danke für euere Hilfe :daumen:


Grüße :)

Ich bin sehr angetan von meinem X-Fusion O2 RCX. Hat ne schöne kleine Luftkammer die wegsacken wie beim RP23 mit der XXXL Luftkammer verhindert und er ist nebst 3 Druckstufenmodi auch komplett sperrbar.

Miss mal nach ich meine im Slide sind 200x51 im 140iger und 200x54 im 160iger.
Was die 150iger haben .. keine Ahnung :D
 
Zurück