Slide

So, hatte heute morgen nen Platten als ich das Slide ED aus der Garage geholt habe und gleich mal ein Foto von der ziemlich verkratzten Querstrebe über dem Hinterrad gemacht... Übrigens sind an meinem ED Fette Alberts in 2,4 seit Kauf serienmäßig montiert. So richtig geil ist das nicht, aber wäre das anders wenn ich 2,35er fahren würde? Ich denke ja eher nicht...

http://fotos.mtb-news.de/p/1004087
 

Anzeige

Re: Slide
hmm, mit dem Nobby hinten druff schaut mein AM nicht mal annährend so aus ...

Auch mal was erfreuliches, nachdem bei meiner Avid Elixir VR und HR bei beiden Griffen innen die Dichtung kaputt war, hab ich se eingeschickt und heute nach 1 1/2 Wochen meine Bremse mit komplett neuen Bremsgriffen wiederbekommen ... nun hab ich keine braunen Bremshebel mehr, sondern schwarze :)

Danke H&S :)
 
So, hatte heute morgen nen Platten als ich das Slide ED aus der Garage geholt habe und gleich mal ein Foto von der ziemlich verkratzten Querstrebe über dem Hinterrad gemacht... Übrigens sind an meinem ED Fette Alberts in 2,4 seit Kauf serienmäßig montiert. So richtig geil ist das nicht, aber wäre das anders wenn ich 2,35er fahren würde? Ich denke ja eher nicht...

http://fotos.mtb-news.de/p/1004087

Ich habe auf Bildern gesehen das sich einige etwas um die Strebe gewickelt haben, denke es war ein Schlauch.Coole Idee wie ich finde;).

Gruß Matze
 
hallo zusammen,

bin ganz neu hier im forum.ich habe mir vor ca. 2monaten das slide ed 7.0 geleistet,und bin im moment etwas enttäuscht.erstens ist der hinterbau garnicht für einen 2,4 reifen ausgelegt,was ich nicht verstehen kann,das man das bike dann damit anbieten kann?!

das lässt sich sicher mit isoband oder 2.25 reifen beheben,aber was mich wirklich wurmt ist das hinterbau bzw. dämpferverhalten...seit dem ich das bike besitzt merke ich keinen wirklichen unterschied zwischen pro pedal zugeschalltet oder nicht.berauf ist definitiv so kein vergnügen.das ist doch nicht normal,oder???

...hatte den dämpfer auch schon zu bike dicount geschickt und die ihn dann zu toxoholics,als ich ihn wiederbekam kein unterschied zu vorher...

jetzt hat bikedicount gesagt ich soll den dämpfer zurückschicken und ich bekomme einen neuen aber ich kann mir nicht vorstellen das, dass eine veränderung bringt da ich mir nicht vorstellen kann das toxoholics da was übersehen hat.

kennt jemand von euch das problem?wie verhalten sich eure slide eds bergauf bei zugeschalten propedal?(fahr den dämpfer bei 15bar sonst würde ich mit nem sofa bergauf fahren:(

ansonsten ist das bike mega toll,aber das mit der plattform sollte anders funktionieren!

währe nett wenn jemand was dazu sagen kann...

grüße chris
 
Hab das gleiche Problem, Propedal bringt bei mir nicht wirklich den Unterschied im Ansprechverhalten, habs auf 3 und der Dämpfer reagiert etwas unsensibler.

15 Bar sind doch kein Problem, hab in meinem um die 18 drin :) .. dann sackt er auch nicht mehr bei kleinen Sprüngen durch.

Hatte auch das Gefühl, dass das Propedal in der Anfangszeit (so bis ca 300km) deutlich besser gegrifen hat, auch auf Stufe 2 .. irgendwann halt dann nicht mehr .. auch ein Service brachte bei mir keinen Unterschied ..

Ein Tipp, versuch das Teil mal mit 12- 15% Sag zu fahren (ich selbst fahre um die 12), da merk ich nur noch minimales Wippen auch wenn Propedal komplett aus ist. Das Teil is dennoch sensibel genug für Trails.
 
Zuletzt bearbeitet:
propedal scheint bei den xxv dämpfern generell eher wenig wirkung zu haben, liest man bei allen möglichen marken die diesen dämpfertyp verwenden. vielleicht liegts an der flach linearen kennlinien das das propedal gefühlt nur so wenig wirkung zeigt. toxoholics sollte aber die wirkung des pp verstärken können, so zumindest das offert auf deren hp!
 
Scheint bei mir kein Problem,wenn ich die Plattform zuschalte ist das Wippen unterdrückt fahre Einstellung 2 bei 72 Kg Fahrbereit.Der Dämpfer arbeitet auch bei Drops(Freeride) sehr gut, klar nutzt er den ganzen Federweg, schlägt aber nicht durch.Sind dort vielleicht Hersteller Toleranzen etwas großzügig bemessen worden;),kenne ich von Rock Shox:mad:.

Gruß Matze
 
Mit Sag ist der negativ Federweg gemeint. Da das immernoch nicht viel aussagt, einfach ausgedrückt=wieviel % der Dämpfer einsackt wenn du dich auf dein Bike setzt im Stand und ohne rumzuzappeln.

1. messe den Dämpferhub bei entlastetem Dämpfer.
2. machst den Sattel auf ne Einstellung mit der du ohne Probleme drauf kommst, schiebst den schwarzen Gummiring vorher hoch,
3. einmal druff setzen und wieder runter .. der ring gibt an wieviel der Dämpfer eingesackt ist, das wird mit 20% von Haus aus empfohlen. Mit höherem Druck im Dämpfer verringerst du automatisch den "Sag" .. und probier das mal bei 15% ..

Zugstufe gibt an wie schnell oder langsam dein Dämpfer wieder ausfedert (Drehrädchen hinter dem Propedal Hebel)..

sollte nicht nachwippen nachdem du z.B. über ne Wurzel gefahren bist. Is die Zugstufe zu hoch eingestellt, schaukelt sich das Rad sonst schnell auf und hat keinen richtigen Bodenkontakt mehr .. zu wenig is auch blöd, dann ist der Dämpfer zu träge.

Tipp, dreh das Teil mal auf die Mitte, fahr nen leichten Trail, schau obs nachschaukelt, wenn ja auf "-" drehen bis es passt, wenn nicht auf "+" bis es das tut und dann wieder ein Klick runter ;)

(So die Kurzform) .. ausführlich findest Du`s hier

auch sehr anschaulich erklärt auf der Radon Page hier
 
Zuletzt bearbeitet:
okay,

danke dir,das sind halt alles so sachen die ich noch nicht weiß...;)

was meint ihr soll ich den dämpfer trotzdem nochmal austauschen lassen,oder hat das wenig sinn wenn der schon bei toxoholics war?

kannte vorher nur den lockout an meiner rock shox vom hardtail,deswegen ist plattform am dämpfer für mich was ganz neues...
 
naja diese fahrwerkseinstellung haben wohl praktikanten bei fox durchgeführt.
erstens hat das slide wie abgebildet keine 57mm dämpferhub, sondern nur 50,8mm und zweitens ist der empfohlene sag von 25% viel zu hoch beim slide. da rauscht und schlägt der dämpfer regelmäßig durch. also besser <20% sag fahren.
zweitens ist die empfehlung von 30mm sag an der gabel, also 20% sag zu gering. hier sind wohl >25%-30% angebracht, ist ja ein am und kein cc fully. außerdem glaub ich nicht das man bei den fox gabeln den hub ausnutzt mit nur 20% sag.
zudem ergibt diese ungleiche sag einstellung vorne und hinten ein unharmonisches fahrverhalten.

also einstelltips bei fox hinterfragen und ändern oder keine empfehlung aussprechen diese zu nutzen...
 
naja diese fahrwerkseinstellung haben wohl praktikanten bei fox durchgeführt.
erstens hat das slide wie abgebildet keine 57mm dämpferhub, sondern nur 50,8mm und zweitens ist der empfohlene sag von 25% viel zu hoch beim slide. da rauscht und schlägt der dämpfer regelmäßig durch. also besser <20% sag fahren.
zweitens ist die empfehlung von 30mm sag an der gabel, also 20% sag zu gering. hier sind wohl >25%-30% angebracht, ist ja ein am und kein cc fully. außerdem glaub ich nicht das man bei den fox gabeln den hub ausnutzt mit nur 20% sag.
zudem ergibt diese ungleiche sag einstellung vorne und hinten ein unharmonisches fahrverhalten.

also einstelltips bei fox hinterfragen und ändern oder keine empfehlung aussprechen diese zu nutzen...

wenn man davon ausgeht das alle biker so ca. 69kg wiegen mag das ja gehen, aber ich denke die mehrzahl der slide-fahrer wiegt "ein wenig" mehr... ich selbst bringe mit klamotten und rucksack so 110kg auf`s bike.:eek: das wird da halt schonmal was gefordert :lol:
da hilft nur viel probieren, messen, mehr luft reinpumpen, neu messen und so weiter.
 
reifen werde ich mir jetzt die maxxis ardent 2,25 holen...die 2,4fat albert verkaufen...

aber vieleicht macht sich das auch ganz gut vorn nen 2,4 zu fahren und hinten nen 2,25...schon mal jemand probiert?2,4 hinten ist definitiv zu breit für die schwinge beim ed 160...
 
auf meinem Commencal 4X-Fully hab ich hinten nen Ardent 2.25 und vorne den fetten Albert 2.4 drauf und finde es richtig gut so.
Beim ED 160 habe ich hinten auch schon einen Rubber Queen 2.4 getestet, welcher noch fetter ausfällt als der Fat Albert. Hatte mit dem Conti allerdings nur noch ca. 1 mm Abstand zum Verbindungsteil der Sitzstreben ...
 
Ich hatte serie auf meinem am 140 einen fat Alber ...habe auch nur an dem verbindungsblech 1-2 mm luft habe das beech mit einem stück alten shlauch umwickelt und probiere dad mal aus
 
SO, heute war die zweite richtige Ausfahrt mit meinem Slide AM 7.0 auf der Kösseine:
DSC06948.JPG



Negative Aspekten:
Der Untergrund war feucht, und wie ich vermutete hatte, hatten die Racing Ralph(hinten) bergab auf Schotter oder ähnlichen Untergrund keinen wircklichen Grip.
Die Nobby Nic(vorne) haben mich bergab aber auch nicht wircklich auf nassen Untergrund überzeugt, also werden im Winter Fat Albert vorne montiert, und die Nobby Nic kommen hinten dran!
(Ich kann Radon ehrlich gesagt nicht verstehen, wie auch andere Nutzer hier im Forum, zwecks Racing Ralph an einem All Mountain Fully :rolleyes:)
Ein zweiter Punkt der mir noch negativ aufgefallen ist, ist die Bremse: Wenn ich stark Bremse oder bergab Bremse dann fängt die vordere Formula RX Bremse ab einem gewissen Punkt an zu "rubbeln". Was meint ihr, kann man dagegen tun, vll. auf Shimano XT Scheibe umrüsten, oder größere Scheibe montieren ?
Bis auf die zwei Punkte, fährt sich das Slide wircklich super, vorallem ist das Preis/Leistungsverhältniss unschlagbar ! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder die Formula-Scheiben mit nem Ölschleifstein (entgraten) ... die Bohrungen haben nämlich kleine Grate, welche das Rubbeln oder auch starkes Quietschen verursachen sollen (öfters hier im Forum gelesen)

Und ha, der Racing Ralph hinten hat echt kaum Grip wenns feucht ist .. mit der FA/NN Alternative wirst definitiv mehr Spass haben! (hab ich auch an meinem 6.0) :daumen:
 
hallo mich würde mal interessieren was fahrt ihr für ein reifenkombo auf dem slide 140 oder 160 ... und war bei euren 140 auch fat albert vorne wie hinten montiert ..?????
 
Ich fahre vorne den Maxxis Minion 2,35 mit super Führung und hinten den Fat Albert 2,4.Zum Schutz des Steges zwischen den Ausfallenden nutze ich nun einen Neoprenkettenschutz..den ich mir zurecht geschnitten habe!!!Funzt super!!!:)
 
Zurück