Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Mevlana,Also Form des fahrrades ist super, mit der Farbe kann ich mich absolut nicht anfreunden. Wird es denn auch eine Version in Grün geben, wäre interessant zu wissen. Ich glaube, dass interssiert auch andere Radon-Slide-fans.
@Waldschleicher: Die genauen Infos kommen noch. All zu viele Details können wir jetzt noch nicht preisgeben.Gab es schon Info zur Geo, Lenkwinkel...? Bin am überlegen, ob es sich mit einer 160er Lyrik vertragen würde. Es scheint ja in Richtung Stumpjumper Evo zu gehen?
Wird eigentlich das AM 9.0 in "Schlauchlos Ausführung" ausgeliefert?
Wäre ja möglich mit dem Nobby Nic und den Crossmax ST LRS.
Falls ja, befindet sich dann eine Dichtflüssigkeit im Reifen?
Danke
Rol
Die entsprechenden Ventile sind beigelegt, Dichtmilch und eventuell das Dicht-Felgenband (so man das noch extra braucht) nicht.
...
ja gut was soll radon jetzt dafür können wenn du dein bike fritierst ?!
wenn du das schaltwerk behälst: ich würd wohl den body nehmen.
Hallo Mevlana,
wir planen zum einen eine Version in lime green und in schwarz. Aber das ist alles noch Zukunftsmusik weil 2013! ;-)
Hallo zusammen!
ich stehe auch grad vor dem Erwerb eines AM Fullys. das slide spricht mich da schon an. nur höhrt/liest man ja über die 150er talas nicht nur gutes. bspw. mieserables ansprechverhalten bei kleinen schöägen durch magelne schmierung in der gabel- geht wohl besser wenn man vor jeder fahrt ordentlich öl unter die staubdichtungen spritzt oder das "absaufen" bzw hängenbleiben der gabel, sowie die performance probleme bei unter 10°C.
wenn ich das so lese ist für mich die 150er talas eine föllige fehlkostruktion. ich kauf mir ja keine 800 gabel um dann regelmäßig (vor jeder fahrt) erstma ordentlich zu fetten oder mein bike auf dem kopf zu lagern. und im winter soll auch gefahren werden. sollten die probleme wirklich so enorm sein kann man mit der gabel ja wirklich nur vor der eisdiele posen.
wie zufrieden seit ihr mit der verbauten gabel? könnt ihr auch über die probleme berichten?
danke für eure hilfe
Meine Vermutung ist, dass Fox in die Gabeln Dichtungen einbaut, die wesentlich straffer sitzen und somit besser abdichten.
so siehts aus. das talas system brauch sehr stramme dichtungen. sind wohl 13 stück an der zahl. trägt natürlich alles zu dem problem bei.
ja klar, aber ne dichte Gabel ist dann doch lieber.
Oder du nimmst gleich ne Talas mit Kashima !?
lern du erst mal richtig bikenNach zwei Touren kann ich soweit sagen, dass das Ansprechverhalten um Welten besser ist als bei meiner 11 Jahre alten Z3. Gut die Gabel federt nicht jeden Kiesel weg, aber sobald es etwas schneller wird geht die Gabel sehr gut. Auf dem einen Trail dachte ich ich fahr auf Asphalt, mit dem Hardtail ist der eigentlich spannend![]()